ThingWorx Software Content Management
ThingWorx Software Content Management
Mit ThingWorx Software Content Management können Sie Pakete (ZIP-Pakete und LUA-Skripts sowie andere beliebige Dateien) für verbundene Assets bereitstellen und zwar mit Hilfe des ThingWorx WebSocket-basierten Edge MicroServer (WSEMS) oder mit Hilfe von Anweisungsdateien zu verbundenen Axeda Assets unter Verwendung des eMessage Connector.
Sie können Pakete und Bereitstellungen testen, bevor Sie sie in der Produktion verfügbar machen. Auch Tools zum Suchen nach und Überprüfen von Paketen und Bereitstellungen stehen zur Verfügung. Sie können für Bereitstellungen automatische Wiederholungen aktivieren, falls eine Bereitstellung fehlschlägt.
Sie können auch eine Bereitstellung in der Zukunft planen. Es gibt keine Zeitbegrenzung für diesen Plan, und Administratoren können die Bereitstellung in einer Stunden oder in zwei Wochen planen.
Verwendete Begriffe
Begriff
Definition
Asset/Lieferziel
Ein Remote-Ding (z.B. ein Gerät), das mit ThingWorx verbunden und für den Austausch von Daten über das Internet konfiguriert ist.
Paket
Ein Paket ist ein Satz von Anweisungen, die zur Ausführung an Geräte gesendet werden.
Bereitstellung
Bei einer Bereitstellung handelt es sich um einen Prozess, der den Inhalt eines Pakets (Skript-Dateien oder Anweisungsdateien) herunterlädt und anschließend auf einem Asset installiert oder ausführt.
Ereignis
Eine Änderung am Zustand des Werts einer Eigenschaft, die in Dingformen, Dingvorlagen und Dingen definiert ist.
Dienst
Stellt das Verhalten des tatsächlichen Dings oder Prozesses dar, das bzw. den Sie modellieren. Dienste werden verwendet, um Verbindungen zu erstellen, benutzerdefinierte Aktionen zu definieren oder Prozesse zu automatisieren, die in Dingformen, Dingvorlagen und Dingen definiert sind.
War dies hilfreich?