Datenspeicher auswählen
Weitere Informationen zu bestimmten Datenspeichern finden Sie in den datenspeicherspezifischen Abschnitten. Zusammenfassung:
H2: Nicht-Produktion, Einzelserver-Bereitstellungen für die Auswertung oder für Demozwecke
PostgreSQL, MS SQL Server: Beide können in der Produktion verwendet werden. Die Entscheidung hängt davon ab, welche Lösung die IT-Experten in Ihrer Organisation vorziehen. Außerdem:
PostgreSQL und MS SQL Server sind Produktionsdatenbanken der Unternehmensklasse mit einer breiten Akzeptanz in der Branche.
PostgreSQL wird am häufigsten mit ThingWorx verwendet und gilt aufgrund der großen ThingWorx Benutzerbasis und seines langen Einsatzes als ausgereifter.
PostgreSQL ist zwar Open Source, PTC hat jedoch die meisten Installations- und Konfigurationsschritte, die für die Verwendung mit ThingWorx erforderlich sind, dokumentiert. Siehe PostgreSQL als Persistenzanbieter verwenden.
Bei der kommerziellen Datenspeicheroption MSSQL Server, wird davon ausgegangen, dass sich der Benutzer mit der Kapazitätsplanung, Installation und Konfiguration dieses Datenspeichers auskennt und die entsprechenden Lizenzierungsanforderungen erfüllt.
Aufgrund von Lizenzierungsbeschränkungen liefert PTC keine JDBC-Treiber, die für den Betrieb mit dem MS SQL-Server erforderlich sind. Es wird davon ausgegangen, dass Sie diese Treiber über den Händler erwerben.
War dies hilfreich?