Mashup Builder > Widgets > Standard-Widgets > Widget "Raster" > Raster mit dem Widget "Paginierung" verwenden
Raster mit dem Widget "Paginierung" verwenden
Das Widget "Raster" zeigt alle Daten aus der gebundenen Infotable auf einer einzelnen Seite an. Bildlaufleisten werden angezeigt, wenn Anzahl und Größe der Zeilen größer als der verfügbare Platz auf dem Bildschirm sind. Sie können die Rasterdaten paginieren, indem Sie die Datenzeilen auf mehrere Seiten aufteilen. Dadurch können Benutzer leichter zu einem bestimmten Teil eines großen Datensatzes navigieren. Zum Paginieren von Daten müssen Sie einen Paginierungsdienst erstellen, das Widget "Paginierung" hinzufügen und dann Bindungen zwischen dem Widget "Paginierung", dem Widget "Raster" und dem Dienst erstellen. Das folgende Verfahren beschreibt die allgemeinen Schritte für die Verwendung des Widgets "Paginierung". Weitere Informationen zum Erstellen eines Paginierungsdiensts finden Sie unter Paginierungs-Datendienst erstellen.
1. Öffnen Sie den Fensterbereich Widgets, und ziehen Sie das Widget Paginierung in einen Container im Zeichenbereich.
2. Fügen Sie im Fensterbereich Daten einen Datendienst hinzu, der paginierte Daten zurückgibt.
Der Dienst muss die folgenden Werte enthalten:
Gesamtzahl der Ergebnisse im Datensatz
Anzahl der Zeilen, die auf jeder Seite angezeigt werden sollen
aktuelle Seitenzahl
3. Binden Sie die Eigenschaft All Data des Paginierungsdatendiensts an die Eigenschaft Data des Widgets "Raster".
4. Binden Sie die folgenden Ereignisse an den Paginierungsdatendienst im Fensterbereich Daten:
Loaded-Ereignis des Mashups – Führt den Dienst aus, wenn das Mashup initialisiert wird.
Filter-Ereignis des Rasters – Führt den Dienst aus, wenn die Daten über das Filterfeld oder ein Widget des Typs "Datenfilter" gefiltert werden.
PageNumberChanged-Ereignis des Widgets "Paginierung" – Führt den Dienst aus, wenn die aktuelle Seitenzahl geändert wird.
5. Binden Sie die Eigenschaften PageNumber, PageSize und ResultsNumber des Widgets "Paginierung" als Eingabeparameter für den Paginierungsdatendienst.
6. Klicken Sie auf Speichern, und zeigen Sie dann das Mashup an.
Die Rasterdaten werden zur Laufzeit paginiert.
Ausgewählte Zeilen beim Ändern von Seiten beibehalten
Standardmäßig werden ausgewählte Zeilen, die in der Eigenschaft SelectedRows gespeichert sind, nicht beibehalten, wenn sich die Seite in einem paginierten Raster ändert. In ThingWorx 9.3.6 oder höher werden die IDs von ausgewählten Zeilen in der Infotable-Eigenschaft SelectedRowsIDs gespeichert. Der Eigenschaftswert wird beim Wechseln zwischen Seiten beibehalten. Sie können eine ausgehende Bindung erstellen, um die IDs der ausgewählten Zeilen an einen Datendienst zu übergeben, oder eine eingehende Bindung, um die Auswahl zurückzusetzen, indem Sie eine leere Infotable an die Eigenschaft übergeben.
War dies hilfreich?