Mashup Builder > Widgets > Standard-Widgets > Widget "Raster" > Raster formatieren und Statusformatierung anwenden
Raster formatieren und Statusformatierung anwenden
Statusformatierung auf Raster anwenden
Sie können die standardmäßigen Stildefinitionsentitäten verwenden, um die statusbasierte Formatierung auf die Rasterzeilen und -spalten anzuwenden. Dies kann auf zwei Arten erfolgen: zeilenbasiert und zellenbasiert. Die zellenbasierte Formatierung wendet Stile auf Zellen unter einer einzelnen Spalte an. Verwenden Sie die spaltenbasierte Formatierung, um bedingte Formatierungsstile auf eine ganze Zeile basierend auf dem Wert einer Zelle anzuwenden.
So wenden Sie eine Statusformatierung auf eine Spalte an:
1. Öffnen Sie in Mashup Builder das Dialogfenster für die Widget-Konfiguration für das Raster.
2. Wählen Sie im linken Fensterbereich eine Spalte aus, auf die die Statusformatierung angewendet werden soll, und öffnen Sie dann auf der rechten Seite die Registerkarte Statusformatierung.
3. Wählen Sie Statusbasierte Stildefinitionen aus.
Wählen Sie unter Abhängiges Feld das Infotable-Feld, das für die Statusformatierung verwendet werden soll. Normalerweise entspricht das abhängige Feld dem aktuellen Spaltennamen. Sie können jedoch die Statusdefinitionsregeln auf Grundlage des Werts einer beliebigen Spalte in der Infotable anwenden.
Wählen Sie unter Statusdefinition eine Statusdefinitionsentität aus.
Erstellen Sie mehrere Regeln, um unterschiedliche Stile für mehrere Bedingungen oder Werte anzuwenden.
Erstellen Sie eine einzelne Regel, um einen Stil auf Grundlage einer einzelnen Bedingung oder eines einzelnen Werts anzuwenden.
4. Klicken Sie auf Fertig, um das Dialogfenster zu schließen, und zeigen Sie das Mashup an.
So wenden Sie die Statusformatierung auf Zeilen an:
1. Wählen Sie in Mashup Builder im Zeichenbereich oder über den Fensterbereich Explorer ein Widget des Typs "Raster" aus.
2. Klicken Sie im Fensterbereich Eigenschaften auf die Schaltfläche Statusformatierung neben der Eigenschaft RowFormat. Das Dialogfenster für die Konfiguration der Statusformatierung wird geöffnet.
3. Wählen Sie Statusbasierte Stildefinitionen aus, und wählen Sie dann unter Abhängiges Feld die Infotable-Spalte mit den Daten aus, die für die Zeilenformatierung verwendet werden sollen.
4. Wählen Sie unter Statusdefinition die Statusdefinition aus, die auf die Rasterzeilen angewendet werden soll.
Optional können Sie die Standardwerte und Stildefinitionen für jeden Status ändern.
5. Klicken Sie auf Fertig, um das Dialogfenster zu schließen, und zeigen Sie das Mashup an.
Der Zeilenstil wird basierend auf dem Wert der ausgewählten Spaltenzelle geändert.
Weitere Informationen zur Statusformatierung finden Sie unter Statusformatierung auf Widgets anwenden.
Widget "Raster" mithilfe des Mashup-Stilthemas formatieren
1. Öffnen Sie in Composer das aktuelle Mashup-Stilthema, und bearbeiten Sie es.
2. Erweitern Sie auf der Registerkarte Stile unter Elemente die Option Raster und Listen und dann Raster.
3. Bearbeiten Sie die Einstellungen für den Hintergrund und den Textstil für den Hintergrund, den Text und die Ränder. Die Randstile sind unter Rahmen und Trennlinien (Vorschau) verfügbar.
Sie können die Änderungen am Widget auf der Registerkarte Grids and Lists des Designvorschau-Mashups in der Vorschau anzeigen.
4. Klicken Sie auf Speichern, um Änderungen am Stilthema zu speichern.
Widget-Stileigenschaften bearbeiten
1. Wählen Sie in Mashup Builder ein Widget des Typs "Raster" im Zeichenbereich aus, und öffnen Sie dann den Fensterbereich Stileigenschaften.
2. Erweitern Sie einen Widget-Status, um eine Liste von Teilen anzuzeigen, und bearbeiten Sie dann die verfügbaren Stile für die Widget-Teile.
3. Klicken Sie auf Speichern.
War dies hilfreich?