Spalten-Renderer und Formate
Die folgende Tabelle enthält die folgenden Informationen für jeden Renderer, der von den erweiterten Rastern unterstützt wird:
Unterstützte Formate, die Sie für jeden Renderer auswählen oder angeben können.
Ob der Renderer-Typ die Bearbeitung zur Laufzeit unterstützt, wenn die Bearbeitung für das Raster aktiviert ist. Laufzeitbearbeitung wird verwendet, um Eingaben von einem Benutzer abzurufen.
Zusätzliche Hinweise zur Funktionsweise einiger Renderer.
Renderer-Typ
Formate
Laufzeitbearbeitung
Hinweise
Standard
N/A
N/A
Rendert die Daten als Zeichenfolge, wenn möglich.
Number
Wählen Sie eine Zeichenfolge mit dem zu verwendenden Format aus, oder geben Sie sie ein.
Ja
JSON-Konfigurationsdienst – Formate unterstützen sowohl % als auch $.
Mashup Builder – Formate unterstützen nur $.
Beide unterstützen Dezimalzahlen.
Long
Wählen Sie eine Zeichenfolge mit dem zu verwendenden Format aus, oder geben Sie sie ein.
Ja
JSON-Konfigurationsdienst – Formate unterstützen sowohl % als auch $.
Mashup Builder – Formate unterstützen nur $.
Beide unterstützen Dezimalzahlen.
HTML
unformatiert – Die tatsächliche HTML wird in der Rasterzelle angezeigt.
formatiert – Die HTML ist codiert sowie XSS-bereinigt und wird vom Browser zur Anzeige interpretiert.
nicht bereinigt – Die HTML ist codiert, aber nicht XSS-bereinigt, bevor sie vom Browser zur Anzeige interpretiert wird.
Ja
Die in der linken Spalte aufgeführten Formatoptionen dienen der JSON-Verwendung. Im Mashup Builder haben diese Optionen folgende Beschriftung:
Unformatiert (keine Formatierung)
Mit Formatierung
Mit Formatierung, nicht bereinigt (nicht sicher)
* 
Stellen Sie bei Verwendung des unbereinigten Formats sicher, dass in der Rasterspalte keine Benutzerdaten vorhanden sind. Stellen Sie sicher, dass nur Anwendungsdaten angezeigt werden, die von einem Entwickler erstellt wurden und keine Sicherheitslücken aufweisen.
Hyperlink
_blank – Das Navigationsziel ist ein neues Fenster oder eine neue Browser-Registerkarte (abhängig vom Browser).
_self – Das Navigationsziel ist das aktuelle Fenster oder die aktuelle Registerkarte.
_parent – Das Navigationsziel ist das Elternteil des Iframe.
_top – Das Navigationsziel ist der obere Frame.
Ja
Wenn der Hyperlink-Renderer ausgewählt wird, ist auch die Spalte "Link-Text" verfügbar. Geben Sie den Text ein, der vom Link angezeigt werden soll.
Im Folgenden finden Sie ein JSON-Beispiel für die Konfiguration einer Hyperlink-Spalte:
“columnFormatter”: {
“type”: “hyperlink”,
“format”: “_blank”,
“params”: {
“textFormat”: “Click here!”
}
}
Imagelink
Der Pfad zu einer Bilddatei in einem ThingWorx Repository.
image – Zeigt das Bild in seiner tatsächlichen Größe an.
scaledtowidth – Skaliert das Bild, sodass es an die Spaltenbreite angepasst wird.
scaledtoheight – Skaliert das Bild, sodass es an die Zeilenhöhe angepasst wird.
hyperlink – Zeigt einen Link an, um das Bild per Mausklick anzuzeigen.
Ja
String
full – Zeigt die gesamte Textzeichenfolge an.
notext – Zeigt keinen Text an.
limitN – Schränkt die Anzeige von Text auf die ersten N Zeichen ein. Grenzwerte sind normalerweise nicht erforderlich, wenn Datenüberlaufoptionen verwendet werden.
Ja
Boolean
checkbox – Zeigt ein schreibgeschütztes Kontrollkästchen in der Rasterzelle an.
text – Zeigt Textoptionen wie "true" oder "false" an.
notext – Zeigt keine Daten an. Nur für Statusformatierung verwenden.
Ja
Datetime
Folgen Sie den Links auf der rechten Seite, um weitere Informationen zur Verwendung der MomentJS- und jdate-Formate zu erhalten.
Ja
Weitere Informationen finden Sie hier:
Integer
Wählen Sie eine Zeichenfolge mit dem zu verwendenden Format aus, oder geben Sie sie ein.
Ja
JSON-Konfigurationsdienst – Formate unterstützen sowohl % als auch $.
Mashup Builder – Formate unterstützen nur $.
Ganzzahl unterstützt keine Dezimalstellen.
Speicherort
Wählen Sie eine Zeichenfolge aus, die das Breitengrad-, Längengrad- oder Höhenformat für die Identifizierung einer Position enthält, oder geben Sie sie ein. Die Formatzeichenfolge kann verwendet werden, um die Genauigkeit der Werte für Breitengrad, Längengrad und Höhe zu kürzen. Nach dem Abschneiden werden die Werte aufgerundet. Wenn kein Höhenwert eingeschlossen ist, wird er aus der Ausgabezeichenfolge weggelassen.
Ja
Mithilfe einer Statusdefinition kann ein Symbol mit der Position angezeigt werden. Konfigurieren Sie den Status, um zu definieren, wann das Symbol angezeigt werden soll, abhängig vom Wert der Positionszeichenfolge.
Im Folgenden finden Sie ein JSON-Beispiel für die Konfiguration einer Positionsspalte:
“columnFormatter”: {
“type”: “location”,
“format”: “0.000000”,
}
}
Image
image – Zeigt das Bild in seiner tatsächlichen Größe an.
scaledtowidth – Skaliert das Bild, sodass es an die Spaltenbreite angepasst wird.
scaledtoheight – Skaliert das Bild, sodass es an die Zeilenhöhe angepasst wird.
hyperlink – Zeigt einen Link an, um das Bild per Mausklick anzuzeigen.
Nein
Der IMAGE-Renderer unterstützt die Laufzeitbearbeitung nicht, und Sie können keine Bildänderungen als Eingabe von einem Benutzer abrufen. Um die Bildbearbeitung zu aktivieren, verwenden Sie den IMAGELINK-Renderer, und stellen Sie sicher, dass die Infotable-Spalte Links zu Bildern in einem ThingWorx Repository enthält.
Infotable
Formatiert die ThingWorx Datenstruktur, die verwendet wird, um die Ergebnisse eines Diensts oder einen Satz von Eigenschaften für ein Ding zu speichern.
Nein
JSON
Formatiert Daten, die JSON-Objekte (JavaScript Object Notation) enthalten.
Nein
Mashups
Formatiert Referenzen zu einem ThingWorx Mashup.
Nur Text – Zeigt den Entitätsnamen als Text an.
_blank – Das Navigationsziel ist ein neues Fenster oder eine neue Browser-Registerkarte (abhängig vom Browser).
_self – Das Navigationsziel ist das aktuelle Fenster oder die aktuelle Registerkarte.
_parent – Das Navigationsziel ist das Elternteil des Iframe.
_top – Das Navigationsziel ist der obere Frame.
Nein
Passwort
Formatiert Datenwerte durch Maskieren von Zeichen. Verwenden Sie diese Option, um vertrauliche Informationen auszublenden.
Nein
Tags
Formatiert Tags von Modellelementen.
Typ von Tags und Formatierungsdaten (Modell oder einfach)
Daten-Tags
Modell-Tags
Keine Hyperlinks
Nein
Thingcode
Formatiert die numerische Darstellung eines Dings, die eine Domänen-ID und eine Instanz-ID enthält.
Ja
Thingname
Dingform
Thingtemplatename
Benutzername
Ermöglicht es Ihnen, die Formatierung von Referenzen zu Entitätsnamen zu wählen. Sie können einfachen Text oder einen Link anzeigen.
Nur Text – Zeigt den Entitätsnamen als Text an.
_blank – Das Navigationsziel ist ein neues Fenster oder eine neue Browser-Registerkarte (abhängig vom Browser).
_self – Das Navigationsziel ist das aktuelle Fenster oder die aktuelle Registerkarte.
_parent – Das Navigationsziel ist das Elternteil des Iframe.
_top – Das Navigationsziel ist der obere Frame.
Nein
VEC2
VEC3
VEC4
Formatiert Vektorbasistypen mit zwei, drei oder vier Dezimalwerten, die mit x-, y-, z- und w-Variablen modelliert sind.
Ja
XML
Formatiert XML-Daten.
Nein
* 
Das Rendern mit dynamischen Data Shapes wird unterstützt, wenn Sie eine dynamische Konfiguration bereitstellen. Wenn Daten im erweiterten Raster mit dynamischen Data Shapes gefüllt werden, stellen Sie die Konfiguration zur Laufzeit bereit, um die Werte wie erwartet zu rendern. Die Konfiguration kann mithilfe eines Dienstes bereitgestellt werden, der an Configuration des erweiterten Rasters gebunden ist. Dieser Dienst ähnelt dem Dienst, der Daten basierend auf dem Data Shape-Namen bereitstellt.
War dies hilfreich?