Datendienst-Parameter festlegen
Viele Datendienste haben Eingabeparameter. In Mashup Builder werden Eingabeparameter für jeden Datendienst im Fensterbereich Daten unter dem Bereich Parameter aufgeführt. Eingabeparameter weisen Pfeile auf, die auf den Parameternamen zeigen und angeben, dass Sie ihn an eine Dateneigenschaft binden können.
Sie können Parameter an eine beliebige Dateneigenschaft binden, die denselben Datentyp hat und die Bindung an ein Ziel unterstützt. Um beispielsweise einen Stream abzufragen, geben Sie das Start- und Enddatum für die Stream-Abfrage zusätzlich zu weiteren Filterkriterien an. Um Datenwerte anzugeben, die zum Ausführen des Diensts erforderlich sind, können Sie Widget-Eigenschaften oder zurückgegebene Daten von anderen Diensten binden.
Wenn ein Datendienst von einem Ereignis zur Laufzeit ausgelöst wird, werden die Daten für Eingabeparameter automatisch abgerufen, bevor der Dienst ausgeführt wird. Widgets, die an die zurückgegebenen Dienstdaten gebunden sind, werden automatisch aktualisiert, wenn die Dienstausführung abgeschlossen ist.
Wenn Sie einen Dienst im Fensterbereich Daten auswählen, werden seine Parameter und Ereignisse im Fensterbereich Dateneigenschaften angezeigt. Sie können Standardwerte für Dienstparameter im Fensterbereich festlegen. Die von Ihnen festgelegten Werte werden während der Mashup-Laufzeit als Standardwerte verwendet.
War dies hilfreich?