Erste Schritte mit ThingWorx > Programmierung für das Internet der Dinge > ThingWorx Ding-Modell – visuelle Darstellung
ThingWorx Ding-Modell – visuelle Darstellung
Modellübersicht und zentrale Konzepte
Dieses Thema bietet eine visuelle Darstellung eines ThingWorx Modellbeispiels. In den Abbildungen unten sehen Sie, wie die Komponenten des Modells in ThingWorx verwendet werden.
Visuelle Darstellung der Dingvorlagen
In der Hierarchie unten gibt es drei Dingvorlagen-Ebenen. Die Dingvorlage der Ebene 1 ist eine allgemeine Dingvorlage für alle Fahrzeuge. Sie hat Eigenschaften, Dienste, Ereignisse und Abonnements, die auf ein beliebiges Fahrzeug in der Flotte angewendet werden können.
Die Dingvorlage der Ebene 2 enthält alle Eigenschaften der Dingvorlage der Ebene 1 sowie spezifischere Eigenschaften für zwei Typen von Fahrzeugen: PKWs und LKWs.
Die Dingvorlage der Ebene 3 definiert die Typen von Autos und LKWs in der Flotte.
Die folgende Abbildung zeigt das Beispiel auf der Dingebene:
Visuelle Darstellung der Dingform
In der Hierarchie unten stellt die Dingform eine gekühlte Einheit dar. Im Modell haben Sie möglicherweise verschiedene Typen von gekühlten Einheiten, wie LKWs und Automaten. Wenn Sie die Verhaltensweisen einer gekühlten Einheit nicht mehrmals modellieren möchten, können Sie eine Dingform erstellen, um Verhaltensweisen einmal zu definieren und sie auf mehrere Dingvorlagen anzuwenden. Dingvorlagen können mehrere Dingformen implementieren.
War dies hilfreich?