Verbund
Ein Verbund ist ein Konzept, um eine große Lösungsworkload zwischen ThingWorx Servern zu verlagern. Wenn Sie unabhängige regionale Server oder Servercluster haben, können Peer-to-Peer-Datenverbindungen mit einem Verbund eingerichtet werden, um Daten auszulagern und zu ändern. ThingWorx kann verwendet werden, um diese Verbindungen zu implementieren, und ThingWorx Dinge können Eigenschaften und Dienste zwischen Servern auslagern. Dieselbe Version von ThingWorx sollte zwischen allen Verbundinstanzen verwendet werden.
Ein primärer Anwendungsfall für einen Verbund verlagert Festplatten-E/A mit hohem Volumen (wie Hochfrequenz-Stream-Schreibvorgänge) auf einen persistenzoptimierten Server. Dazu erstellen Sie ein Remote-Ding auf dem Server, der die Daten erhält, und das Remote-Ding fungiert als Proxy-Objekt zu einem Verbundserver, auf dem das tatsächliche Persistenzobjekt ausgeführt wird.
In ThingWorx kann ein Verbund verwendet werden, um die Dienste und Eigenschaften anderer Dinge abzurufen. Über einen Verbundserver kann auf jedes veröffentlichte Ding als Remote-Ding zugegriffen werden.
Um einen Verbund in ThingWorx zu konfigurieren, werden die Informationen des Dings (Stream, Wert-Stream, Datentabelle, Wiki oder Blog) in einem Remote-Ding veröffentlicht. Zu Authentifizierungszwecken wird ein Anwendungsschlüssel auf dem Server des Remote-Dings erstellt. Dieser ist erforderlich, um die Daten auszulagern. Wenn Sie ein Remote-Wiki oder einen Remote-Blog als Verbund konfigurieren, ist es nicht notwendig, einen Data Shape anzugeben.
War dies hilfreich?