Was sind Mashups und Master in ThingWorx?
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie mit Mashups und Mastern arbeiten.
Mashups
Mashups sind Visualisierungen für Webseiten, die Daten aus einem ThingWorx Modell oder Geräten basierend auf den geschäftlichen und technischen Anforderungen Ihrer Lösung anzeigen.
Verwenden Sie Mashup Builder, um die Benutzeroberfläche für die Lösung zu erstellen. Der Mashup Builder kombiniert die in ThingWorx verfügbaren Datendienste mit einem Satz von Visualisierungskomponenten, so genannten Widgets, um eindeutige Webseiten zu erstellen. Die Webseiten kombinieren Daten aus mehreren Quellen.
Ziehen Sie die folgenden Konzepte für das Erstellen von Mashups in Betracht:
Widgets sind die Komponenten, die Sie im Mashup platzieren. Ein Widget kann ein Raster oder Diagramm für das Rendern von Daten sein. Widgets umfassen auch einfache HTML-Elemente wie Textfelder, Schaltflächen und Navigations-Links.
ThingWorx Datendienste werden verwendet, um Daten abzurufen, die im Mashup verwendet werden können. Visualisierungs-Widgets werden verwendet, um die Daten im Mashup anzuzeigen.
Dienste können auch als Antwort auf andere Dienststatus und Benutzerinteraktionen aufgerufen werden.
Widgets unterstützen Stile und Status. Beispielsweise unterstützt ein Textfeld einen Stil für Schriftgröße, Schriftfarbe und Hintergrundfarbe, jedoch keine Farbänderungen für verschiedene Status.
Eine Wertanzeige unterstützt die Änderung des Stils basierend auf dem Status. Sie können beispielsweise die Farbe Rot für einen bestimmten Schwellenwert festlegen. Wenn der Wert im Widget "Anzeige" diesen angegebenen Schwellenwert erreicht, ändert sich die Farbe des Widgets in Rot.
Das Stilthema ist ein Satz von Eigenschaften wie Text, Farben und Linien, die Sie auf Elemente in einem Mashup anwenden. Wenn Sie ein Stilthema auf ein Mashup der obersten Ebene anwenden, wird es auch auf alle eingebetteten Widgets und Mashups angewendet. Sie können Stile für mehrere Mashups mit Stilthemen verwalten.
* 
Neue Widgets, die in ThingWorx 8.4 und späteren Versionen verfügbar sind, verwenden Stilthemen. Die Stildefinitionen sind in einer zukünftigen Version verwaltet. Es wird empfohlen, stattdessen Stilthemafunktionen zu verwenden.
Master
Ein Master-Mashup ermöglicht konsistentes Framing des Inhalts eines Mashups. Dies ähnelt einer Master-Seite oder -Vorlage. Ein Master wird häufig für Elemente verwendet, die im gesamten Mashup angezeigt werden, wie Logos, Menüs, Titel, Kopfzeilen, Fußzeilen, Seitenleisten usw. Sie können ein Master-Mashup wiederverwenden, um dasselbe Aussehen und Verhalten für die gesamte Lösung zu erhalten.
Sie können verschiedene Master für verschiedene Projekte oder einen Master für alle Ihre Mashups erstellen, je nach Anforderungen.
Typen von Mashups
Sie können verschiedene Typen von Mashups erstellen:
Statisch – Statisch dimensioniert gemäß den Bemaßungen, die Sie definieren. Bei Anzeige mit einer niedrigeren Auflösung weist es Bildlaufleisten auf. Bei einer höheren Auflösung ist nicht verwendeter Platz um das Mashup vorhanden.
Reaktionsfähig – Wird gemäß Auflösung der Anzeige gefüllt. Es ist kein nicht verwendeter Platz um das Mashup vorhanden.
Reaktionsfähig (erweitert) – Wird gemäß Auflösung der Anzeige gefüllt. Ermöglicht es Ihnen, Elemente in einem Container mithilfe der erweiterten Flexbox-basierten Container anzuordnen.
War dies hilfreich?