Atomare Komponenten
Atomare Komponenten bestehen aus ThingWorx Modellierungsentitäten. Benutzeroberflächen-Widgets sind Beispiele für atomare Komponenten.
Typen von atomaren Komponenten
Die Typen von atomaren Komponenten sind:
Modell
Dienste
Datenadapter
Benutzeroberfläche
Atomare Modellkomponente erstellen
Ziehen Sie die folgenden optimalen Vorgehensweisen beim Erstellen der atomaren Modellkomponente in Betracht:
Um eine Komponente mit konfigurierbaren Parametern zu erstellen, verwenden Sie Konfigurationstabellen in Dingvorlagen. In der Konfigurationstabelle können Sie Daten für Parameter definieren und sammeln, die konfigurierbar sein sollten.
Dinge sind Darstellungen von physischen Geräten, Assets, Produkten, Systemen, Personen oder Prozessen mit Eigenschaften und Geschäftslogik. Eine Lösung sollte funktionieren, selbst wenn die Dinge nur alle erforderlichen Dingformen implementieren, ohne die Out-of-the-box-Dingvorlagen zu erweitern.
Einem Ding können Datentabellen und Wert-Streams zugeordnet sein. Wenn das Ding zusammen mit den Modellentitäten mit einer Gruppe von physischen Assets geteilt wird, müssen auch die Datentabelle und der Wert-Stream geteilt werden.
Erweitern Sie die Komponente nach Bedarf, und passen Sie sie an. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Komponenten erweitern und anpassen.
Dienste für atomare Komponente erstellen
Ziehen Sie die folgenden optimalen Vorgehensweisen beim Erstellen der Dienste für die atomare Komponente in Betracht:
Es wird empfohlen, Dingvorlagen und Dingformen zu verwenden, um Dienste für eine atomare Komponente zu erstellen. Definieren Sie, wenn möglich, die Dienste in Dingformen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Komponenten mit Dingformen erstellen.
Implementieren Sie nach Möglichkeit Dienste in JavaScript.
Benutzer sollten die Dienste überschreiben können. Dies ermöglicht es den Benutzern, die Out-of-the-box-Dienste durch ihre eigenen angepassten Dienste zu ersetzen.
Es wird empfohlen, die Dienste nicht gemeinsam zu nutzen. Wenn Sie Dinge, die in einer Dingform oder einer Dingvorlage definiert wurden, in einer Lösung wiederverwenden möchten, müssen Sie ein neues Ding erstellen und die Dingform oder Dingvorlage implementieren, die den erforderlichen Dienst enthält.
Erweitern Sie die Komponente nach Bedarf, und passen Sie sie an. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Komponenten erweitern und anpassen.
Datenadapter für atomare Komponente erstellen
Die für Dienste empfohlenen optimalen Vorgehensweisen gelten auch für Datenadapter. Außerdem sollten Sie die folgenden optimalen Vorgehensweisen beim Erstellen von Datenadaptern für die atomare Komponente verwenden:
Implementieren Sie Sicherheit, Authentifizierung und Zugriffssteuerung auf dieser Ebene.
Minimieren Sie die mit der Lösung in dieser Komponente verbundene Geschäftslogik.
Der Datenadapter ist eine reine Datenabrufebene. Es wird keine Geschäftslogik implementiert.
Beim Arbeiten mit großen Datensätzen muss der Datenadapter Paginierung unterstützen.
Ein Adapter kann mit verschiedenen Komponenten wie Modellen und Diensten gemeinsam genutzt werden.
Die Datenaggregation erfolgt auf der Ebene der Dienstkomponenten.
Benutzeroberfläche für atomare Komponente erstellen
Ziehen Sie die folgenden optimalen Vorgehensweisen beim Erstellen der Benutzeroberfläche für die atomare Komponente in Betracht:
Verwenden Sie ThingWorx Widgets, um die Benutzeroberfläche zu erstellen. Die Widgets sollten keine ThingWorx Dienste enthalten, da die Benutzeroberfläche keine Geschäftslogik enthalten sollte.
* 
Diese Widgets sind ThingWorx Out-of-the-box-Widgets. Sie wurden nicht unter Verwendung des SDK erstellt.
Entwickeln Sie die Benutzeroberfläche mit JavaScript.
Die folgenden Visualisierungselemente sollten nicht bearbeitbar sein, um Upgrades zu unterstützen:
Medien
Stil
Statusdefinition
Statisches Menü
War dies hilfreich?