Creo Ansys Verbesserungen
Benutzeroberflächen-Position: Anwendungen (Applications) > Ansys Simulation (Ansys Simulation) > Simulations-Setup (Simulation Setup).
Version: Creo Parametric 8.0.0.0
Sehen Sie sich ein Video an, das diese Optimierung demonstriert:
Was ist der Vorteil dieser Optimierung?
Die Option Zurücksetzen (Reset) wurde zum Dialogfenster Einstellungen für Gleichungslöser (Solver Settings) hinzugefügt.
Creo Ansys Simulation enthält Standardwerte für alle Simulationstypen (z.B. modal, strukturmechanisch und thermal). Die Option Zurücksetzen (Reset) ermöglicht es Ihnen, zum Standard-Setup zurückzukehren, wenn Sie einige Einstellungen geändert haben und zum Standard-Setup zurückkehren möchten.
Ein/Aus-Steuerung für große Auslenkung
Benutzeroberflächen-Position: Anwendungen (Applications) > Ansys Simulation (Ansys Simulation) > Simulations-Setup (Simulation Setup).
Dem Dialogfenster Einstellungen für Gleichungslöser (Solver Settings) wurde ein Steuerelement für große Auslenkung hinzugefügt.
Standardmäßig enthält Creo Ansys Simulation eine große Auslenkung, wenn der Gleichungslöser eine Bedingung erkennt, bei der dies vorteilhaft ist. Diese Verbesserung ermöglicht es Ihnen, diese Option zu deaktivieren, wenn sie nicht erforderlich ist.
Automatisches Abrufen der Creo Ansys Simulation Lizenz
Benutzeroberflächen-Position: Anwendungen (Applications) > Ansys Simulation (Ansys Simulation).
Creo Ansys Simulation ruft jetzt automatisch eine verfügbare Lizenz ab, wenn Sie die Anwendung aufrufen.
Zuvor war es erforderlich, auf Datei (File) > Optionen (Options) > Lizenzierung (Licensing) zu klicken, um manuell eine Lizenz abzurufen.
Netzeinstellungen auf Standard zurücksetzen
Benutzeroberflächen-Position: Ansys Simulation (Ansys Simulation) > Modell verfeinern (Refine Model) > Netzsteuerung (Mesh Control) > .
Die Einstellungen für die Netzsteuerung werden jetzt im Simulationsbaum aufgezeichnet.
Außerdem können die Einstellungen für die Netzsteuerung jetzt aus dem Baum gelöscht werden. Dadurch werden alle angewendeten Einstellungen entfernt und die Netzsteuerungen werden auf die Standardeinstellung zurückgesetzt.
Wird die Netzauflösung geändert, so werden jetzt alle Einstellungen für die Netzsteuerung entfernt.
Mit Hilfe von Netzsteuerungen können Sie das Standardnetz für ein Modell ändern. Sie können beliebig viele Steuerelemente hinzufügen und die Ergebnisse anzeigen. Wenn Sie zum Standardnetz zurückkehren möchten, können Sie die Netzsteuerungen jetzt aus dem Simulationsbaum entfernen.
Diese Verbesserung ermöglicht es Ihnen, zu den Standardeinstellungen zurückzukehren, wenn eine der Netzsteuerungen nicht die gewünschten Ergebnisse liefert.
Netzdiagnose im Prozess-Manager
Benutzeroberflächen-Position: Anwendungen (Applications) > Ansys Simulation (Ansys Simulation) > Netzsteuerung (Mesh Control) > Netz generieren (Generate Mesh).
Die Netzdiagnose enthält jetzt Informationen zur Anzahl der Knoten und Elemente.
Nachdem Sie ein Netz generiert haben, muss die Anzahl der Elemente und Knoten aus dem Ergebnis ersichtlich sein. Klicken Sie im Creo Prozess-Manager auf Diagnose (Diagnostics), um diese Informationen in einem neuen Fenster abzurufen.
Diese Verbesserung liefert unmittelbares Feedback darüber, wie viele Knoten und Elemente in Ihrem Modell vorhanden sind.
Automatische Kontakterkennung für Einzelkörpermodelle
Benutzeroberflächen-Position: Anwendungen (Applications) > Ansys Simulation (Ansys Simulation).
Wenn Sie eine neue Creo Ansys Simulation Sitzung starten, werden Sie aufgefordert, den Simulationsphysik-Typ auszuwählen. Bei dieser Verbesserung werden die Kontakte für Modelle mit nur einem Volumenkörper automatisch definiert.
PTC Format
Benutzeroberflächen-Position: Klicken Sie auf Datei (File) > Speichern als (Save As), und exportieren Sie das Format Ansys Mechanical Projekt (Ansys Mechanical Project).
Das PTC Format wurde eingeführt, um die CAS-Daten in Ansys Mechanical zu exportieren.
Nach der erfolgreichen Ausführung einer Simulation in Creo Ansys Simulation möchten Sie möglicherweise KEs einer höherer Ebene, die für Ansys Mechanical spezifisch sind, einschließen. In diesem Fall können Sie die Studie aus Creo im *casdat-Format exportieren und dann in Ansys Mechanical importieren. Bei dieser Operation werden die Geometrie, das Material sowie die Randbedingungen übertragen.
Legen Sie die Konfigurationsoption creo_ansys_export_mechanical auf yes fest, um dieses Format zu verwenden.
Weitere Informationen
Tipps:
Keine.
Einschränkungen:
Keine bekannten Einschränkungen
Ersetzt dies vorhandene Funktionalität?
Nein
Konfigurationsoption für diese Funktionalität:
Legen Sie die Konfigurationsoption *casdatcreo_ansys_export_mechanical auf fest, um das yes-Format zu verwenden.