Anleitung > Vektor-3D-CoPilot
  
Vektor-3D-CoPilot
Mit dem Vektor-3D-CoPilot legen Sie einen Vektor durch seine Richtung und Länge fest.
Definieren Sie die Richtung mit dem Richtungs-3D-CoPilot. Sobald die Richtung festgelegt wurde, wird sie durch einen Pfeil angezeigt. Der aktuelle Wert wird in der Nähe des Mauszeigers angezeigt. Ziehen Sie den 3D-Vektor-Pfeil auf die gewünschte Länge. Klicken Sie, um die aktuelle Länge zu bestätigen.
Per Rechtsklick rufen Sie das Kontextmenü auf:
Übernehmen: Durch den Rückmeldungspfeil wird die angezeigte Achse übernommen.
Umkehrung übernehmen: Die umgekehrte Achse wird übernommen. Mit dieser Menüoption oder durch Drücken der Tabulatortaste wird die Achse umgekehrt.
Zwei Punkte: Definition einer Achse durch zwei Punkte. Als Vektorlänge wird der Abstand der Punkte verwendet, und der Vektor-3D-Pfeil wird nicht verwendet.
XYZ-System: Auswahl einer der globalen Koordinatensystemachsen, einschließlich umgekehrter Achsen.
AE-System: Auswahl einer Achse der Referenzarbeitsebene. Standardmäßig ist die aktuelle Arbeitsebene die Bezugsarbeitsebene. Mit der Menüoption BezAE wird eine andere Referenzarbeitsebene gewählt.
+DF-Richtg: Die aktuelle Richtung des Darstellungsfensters wird verwendet.
-DF-Richtg: Die negative Richtung des Darstellungsfensters wird verwendet.
Achsenrichtung: Für alle Elemente, die eine Achse haben, wird die Achsenrichtung verwendet. Wenn die Funktion "Achsenrichtung" deaktiviert ist, wird die Tangentennormale oder Kantentangente verwendet.
Modus ändern
Sie müssen evtl. die zuvor definierte Richtung ändern (z. B. die Richtung um 45 Grad drehen) oder die Länge eines Vektors erhöhen.
Wenn der Vektor-3D-CoPilot im Bearbeitungsmodus geöffnet wird, wird ein neuer CoPilot angezeigt (siehe unten). Im Bearbeitungsmodus bietet der Vektor-3D-CoPilot zahlreiche Komponenten, die als Ziehpunkte fungieren. Sie können de Länge des Vektors durch Ziehen bearbeiten oder seine Richtung durch Drehen ändern.
Vektor-3D-CoPilot im Modus ändern:
Je nach verwendetem Befehl sind evtl. einige Komponenten nicht verfügbar. Wenn der Vektor z. B. auf eine bestimmte Ebene beschränkt ist, wird nur ein Kreisbogen für die Drehung um die Normalachse dieser Ebene angezeigt. Wenn die Länge nicht geändert werden kann, wird der Pfeil ausgegraut.
Die Spezifikation der Tangente erfolgt über den Vektor-3D-CoPilot im Bearbeitungsmodus.
Ändern Sie die Tangentenrichtung und das Gewicht.
Sie können eine Tangente mit der Funktion Tan löschen aus dem Befehlsdialogfeld oder mit Löschen aus dem Kontextmenü des Vektor-3D-CoPilot löschen.
Im Bearbeitungsmodus enthält das Kontextmenü folgende Einträge:
Akzeptieren: Richtung und Länge übernehmen.
Verwerfen: Alle Änderungen verwerfen und die alten Werte wiederherstellen.
Neue Richt: Aktiviert den Richtungs-3D-CoPilot, um einen neuen Vektor zu definieren.
Löschen: Löscht die Vektordefinition aus dem aktuellen Befehl.