Anleitung > Erweiterte Funktionen und Themen > 2D verwenden > Das 3D-Darstellungsfenster verwenden
  
Das 3D-Darstellungsfenster verwenden
Zur Anzeige der 2D-Ansichten eines Modells besteht die Möglichkeit, ein unabhängiges 3D-Darstellungsfenster zu öffnen, in dem Creo Elements/Direct Annotation Modelle während der Arbeit mit Creo Elements/Direct Annotation dargestellt werden. Das 3D Fen funktioniert genauso wie ein standardmäßiges 3D-Darstellungsfenster. Sie haben also Zugriff auf die Darstellungsliste, die Anzeigeeigenschaften, die Option Eigenschaften Fenster usw.
So öffnen Sie das 3D-Darstellungsfenster
1. Klicken Sie auf der Registerkarte 3D Access – Annotation in der Gruppe Fenster auf Zusatz-3D-Fenster.
Das Fenster 3D Fen wird geöffnet.
So schließen Sie das Darstellungsfenster
1. Klicken Sie on der oberen rechten Ecke des 3D Fen auf die Schaltfläche zum Schließen (X).
Das 3D Fen kann auch zum Auswählen von Teilen und Baugruppen als Eingabe für einige Creo Elements/Direct Annotation Befehle verwendet werden. Dies ähnelt der Funktionsweise des 3D Fen, das sich automatisch für bestimmte Befehle öffnet, etwa wenn Sie einen neuen Ansichtssatz erstellen. Entsprechend kann das 3D Fen beispielsweise zum Auswählen der Komponenten eines zu speichernden Bündels verwendet werden.
* 
Zum Auswählen von Komponenten für einen anderen Befehl über das 3D Fen muss dieses vor dem Aufruf des betreffenden Befehls geöffnet werden und bis zum Beenden des Befehls geöffnet bleiben. Andernfalls wird der Befehl beim Öffnen oder Schließen des Darstellungsfensters abgebrochen.