Anleitung > Erweiterte Funktionen und Themen > Die Strukturliste verwenden > Objekte suchen und filtern
  
Objekte suchen und filtern
Mithilfe von Suchabfragen finden Sie Elemente, die bestimmten Kriterien genügen (z. B. aktive Teile), und zeigen diese an. Bei umfangreichen Baugruppen zeigen Sie mit der Filterfunktion nur die Daten an, die für Sie relevant sind. Die Such- und Filterfunktion ist nur in der Strukturliste verfügbar.
Suchelemente
Mit der Suche finden Sie Teile, die bestimmten Kriterien entsprechen. Klicken Sie auf das Suchmenü, und wählen Sie eine Standardsuche, oder erstellen Sie eine neue Suche. Geben Sie im Dialogfenster Suche & Filter Suchmuster ein. Diese können Platzhalter (* und ?) oder reguläre Ausdrücke wie p[2-4] enthalten. Daraufhin erfolgt ein Vergleich des eingegebenen Suchbegriffs mit den Objektnamen. Bei einer Übereinstimmung wird ggf. die Liste geöffnet (falls noch nicht geschehen), und das gefundene Objekt wird in der Liste und im Darstellungsfenster hervorgehoben. Klicken Sie auf das Suchsymbol, um die Suche ein- bzw. auszuschalten.
So suchen Sie nach einem Element
1. Klicken Sie in der Strukturliste auf das Suchmenü.
2. Klicken Sie auf Neue Suche definieren, um das Dialogfenster Suche & Filter zu öffnen. Wir suchen nach Teilen mit der Bezeichnung "piston".
3. Setzen Sie das erste Kriterium auf den Exemplarnamen.
4. Setzen Sie den Operator auf =, damit nach Teilen mit diesem Namen gesucht wird.
5. Geben Sie als letztes Kriterium "piston*" ein, damit alle Variationen von "piston" gefunden werden.
6. Wenn Sie weitere Suchparameter festlegen möchten, klicken Sie auf Mehr. Aktivieren Sie Alle Kriterien oder 1 Kriterium, um Ihre Suche einzugrenzen.
7. Klicken Sie auf Suche anw, um die Suche zu starten. Die Suchergebnisse werden in der Liste und im Darstellungsfenster hervorgehoben.
Speichern Sie Ihr Suchmuster zur erneuten Verwendung. Zum Starten einer gespeicherten Suche klicken Sie in der Strukturliste auf das Suchmenü. Gespeicherte Suchläufe werden sitzungsübergreifend gespeichert. Beim Beenden von Creo Elements/Direct 3D Access werden sie gelöscht.
Filterelemente
Wenn Sie mit großen Baugruppen arbeiten, können Sie mithilfe von Filtern die nicht benötigten Daten ausblenden. Klicken Sie auf das Filtermenü, und geben Sie im Dialogfenster Suche & Filter Filtermuster ein. Diese können Platzhalter (* und ?) oder reguläre Ausdrücke wie p[2-4] enthalten. In der Liste werden nur die Elemente angezeigt, die Ihren Filterkriterien entsprechen. Klicken Sie auf das Filtersymbol, um den Filter ein- bzw. auszuschalten.
Speichern Sie Ihr Filtermuster zur erneuten Verwendung. Klicken Sie auf das Filtermenü in der Strukturliste, um gespeicherte Filter anzuwenden. Gespeicherte Filter werden sitzungsübergreifend gespeichert. Beim Beenden von Creo Elements/Direct 3D Access werden sie gelöscht.