Anleitung > Erweiterte Funktionen und Themen > Vorgaben > Einheiten festlegen
  
Einheiten festlegen
Es besteht die Möglichkeit, die Einheiten in Creo Elements/Direct 3D Access festzulegen, die für absolute Messungen in Volumenmodellen verwendet werden sollen. Es wird beispielsweise ein Block mit einer Länge von 10 mm erstellt. Wenn beim anschließenden Laden des betreffenden Teils in Creo Elements/Direct 3D Access die Längenmaßeinheit im System auf Inch (Zoll) gesetzt ist, beträgt die Länge weiterhin 10 mm. Der Längenwert wird allerdings in Inch (0,39 Inch) angezeigt.
So ändern Sie die aktuellen Einheiten
Klicken Sie auf Datei > Vorgaben > System. Klicken Sie auf Einheiten.
Bewegen Sie zum Anzeigen der aktuell aktiven Einheiten den Mauzeiger auf die globalen Steuerschaltflächen, welche die aktive Arbeitsebene, das aktive Teil und den Fangmodus anzeigen. Führen Sie anschließend einen Bildlauf nach unten durch.
Der Arbeitsraum ist der dreidimensionale Raum, in dem Sie arbeiten und Teile erstellen. Er kann mit einem Globus verglichen werden, dessen Mittelpunkt der Ursprung des globalen Koordinatensystems ist. Der Radius des Arbeitsraums beträgt 100 m (100.000 mm). Kein Teil darf aus diesem Arbeitsraum herausragen. Der kleinste Wert, mit dem Sie arbeiten können, beträgt 1 Mikrometer (oder 0,000001 mm).
Wenn Sie Creo Elements/Direct 3D Access erstmals starten, werden die Einheiten Millimeter, Grad und Gramm (mm | deg | g) verwendet.