Anleitung > Erweiterte Funktionen und Themen > Vorgaben > 3D-CoPilot-Vorgaben
  
3D-CoPilot-Vorgaben
Im Dialogfenster 3D-CoPilot-Vorgaben können Sie die Vorgaben für das Fangen und Ziehen sowie das Aussehen von 3D-CoPilot ändern. Klicken Sie zum Öffnen des Dialogfensters auf Datei > Vorgaben > 3D-CoPilot.
Schnappoptionen ändern
Um die 3D-Fangfunktion zu deaktivieren, öffnen Sie das Dialogfenster 3D-CoPilot-Vorgaben, und deaktivieren Sie die Option Immer schnappen im Fensterbereich Schnappen.
Ziehoptionen ändern
Klicken Sie im Fensterbereich Ziehen auf Stetig, wenn beim Ziehen alle Pixel des Darstellungsfensters berücksichtigt werden sollen. Im stetigen Modus ist kein präzises Ziehen möglich. Wenn Sie beim Ziehen bestimmte Werte für Abstände oder Winkel verwenden möchten, geben Sie im Modus Fest Werte für Abstände und Winkel an. Im Standardmodus Dynamisch ist präzises Ziehen durch Fangen an ein unsichtbares Gitter möglich. Die Gittergröße können Sie mit dem Schieber anpassen.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Werte mit +/- zeigen, um positive und negative Abstandswerte in der Rückmeldung anzuzeigen, wenn Sie den 3D-CoPilot im Darstellungsfenster ziehen. Wenn Sie ein ausgewähltes Element in Richtung des 3D-CoPilot-Ziehgriffs (Pfeil) ziehen, zeigt die Rückmeldung einen positiven Abstandswert an. Wenn Sie das Element in die entgegengesetzte Richtung ziehen, zeigt die Rückmeldung einen negativen Abstandswert an. Standardmäßig zeigt Creo Elements/Direct 3D Access keine Werte mit Vorzeichen an. Definieren Sie die Farbe der Bemaßungslinien, die im Darstellungsfenster angezeigt werden, wenn Sie den 3D-Copilot-Ziehgriff (Pfeil) verschieben, um Werte mit Vorzeichen anzuzeigen (im Feld Bemaßungsfarbe mit Vorzeichen). Werte mit +/- zeigen muss ausgewählt sein, um die Farbe der Bemaßungslinien ändern zu können.
Textfenster ändern
Das Fenster für den 3D-CoPilot-Cursortext kann mithilfe des Fensterbereichs Text verdeckt oder neu positioniert werden. Sie können Geschwindigkeit und Gleitbewegung des 3D-CoPilot-Fensters auf dem Bildschirm verbessern, indem Sie das Fensterattribut in Grafik ändern. Im Grafikmodus des Fensters können Sie darüber hinaus Textfarbe, Rand und Hintergrund des 3D-CoPilot-Fensters anpassen.
Aussehen von 3D-CoPilot ändern
Im Fensterbereich Aussehen können Sie die Farben von fangbaren und gefangenen Elementen sowie von 3D-CoPilot-Elementen anpassen. Klicken Sie auf das Farbquadrat, um die Farbpalette zu öffnen, und wählen Sie eine andere Farbe aus.
Mit dem Schieber unter Größe können Sie die Größe von 3D-CoPilot auf dem Bildschirm ändern. Deaktivieren Sie Dynamische Skalierung, wenn Sie die Größe von 3D-CoPilot unabhängig von der Zoomeinstellung beibehalten möchten.
Im Fensterbereich Anzeigen können Sie für die Objekte verschiedene Farben auswählen. Wenn Kollision eingeschaltet ist, werden Objekte, die kollidieren oder beim Ziehen berührt werden, in der Kollisionsfarbe angezeigt. Wenn die Einstellung Freiheit aktiviert ist, werden bei Verwendung der Optionen Anpassen oder Ausrichten die Farben der Freiheitsgrade angezeigt. Die Farben werden ebenfalls für Teile angezeigt, die von einem Beziehungssatz bestimmt werden (dazu muss im Menü Position die Option Beziehungen aktualisieren aktiviert sein). Die Darstellung des festen Teils in Creo Elements/Direct 3D Access erfolgt in Blau und die des frei beweglichen Teils in Orange.