Benutzerhilfe > Änderungsverfolgung mit Windchill RV&S Elementen > Elemente in Microsoft Word bearbeiten > Word-Editor verwenden
  
Word-Editor verwenden
Der Word-Editor greift auf die Funktionen Ihrer installierten Version von Microsoft Word (siehe Voraussetzungen für Word-Editor) zu, und zwar vom Windchill RV&S Client aus (siehe Word-Editor starten).
Ihr Administrator bestimmt, wie Windchill RV&S Elementfelder (und Dokumentinhalt) im Word-Editor angezeigt werden sowie welche Änderungsmöglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen.
Wenn Sie den Word-Editor verwenden, können nur Felddaten (und Dokumentinhalt) geändert werden. Informationen außerhalb der Felder können nicht geändert werden. Felder, die keine Daten enthalten, werden folgendermaßen angezeigt:
EnterFeldname
wobei Feldname der Name des Felds ist.
Um die Formatierungs- und Erstellungsfunktionen im Wort-Editor zu verwenden, lesen Sie die Drittanbieterhilfe im Editor.
Weitere Informationen dazu, wie im Editor erstellte (oder eingefügte) Objekte von Windchill RV&S verwendet werden, finden Sie unter Unterstützung für eingebettete Objekte beim Verwenden des Word-Editors oder Importieren eines Dokuments.
Weitere Informationen zu den im Word-Editor verfügbaren Windchill RV&S Dokumentfunktionen finden Sie unter Windchill RV&S Dokumentfunktionen im Word-Editor.
Um ein Element direkt im Editor zu drucken, klicken Sie auf Drucken. Das Drucken eines Elements kann hilfreich sein, wenn Sie Ihre Änderungen auf einer gedruckten Seite prüfen und markieren möchten, bevor Sie die Änderungen direkt im Editor vornehmen.
Um zur Arbeit in Windchill RV&S zurückzukehren, schließen Sie den Editor.
Wenn Sie Ihre Änderungen nicht speichern möchten, schließen Sie den Word-Editor, und geben Sie an, dass die Änderungen nicht gespeichert werden sollen, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Wichtige Hinweise
Versuchen Sie nicht, Informationen außerhalb eines Felds einzugeben. Informationen müssen sich in einem Feld befinden, um in Windchill RV&S gespeichert zu werden.
Sie können den Word-Editor nicht verwenden, um ein Dokument zu bearbeiten, das ein Unterdokument enthält.
Das Bearbeiten von Beziehungsfeldern im Word-Editor wird nicht unterstützt. Zugehörige Elemente werden als schreibgeschützte IDs angezeigt.
Das Bearbeiten von Anhangsfeldern im Word-Editor wird nicht unterstützt. Inhalte des Felds werden als schreibgeschützter Text angezeigt.
Ein Zugriff auf die Clip Art-Funktion (über die Symbolleiste) wird nicht unterstützt.
Aufgrund der Funktionsweise von Microsoft Word muss beim Rückgängigmachen eines Vorgangs, der strukturelle Änderungen an einem Dokument beinhaltet (wie das Ausschneiden oder Löschen von Dokumentinhalten), die Option "Rückgängig" möglicherweise mehrfach gewählt werden. Vergewissern Sie sich, dass Sie häufig genug klicken, um die Operation rückgängig zu machen.
Vor oder hinter Text positionierte Bilder werden am Ende der Sitzung mit "In Word bearbeiten" nicht gespeichert, es sei denn, sie sind verankert und der Anker ist innerhalb des Inhalts eines Rich-Content-Felds positioniert.
Windchill RV&S unterstützt folgenden Rich-Text-Inhalt für die Verwendung im Word-Editor:
Schriftarten und Schriftgrößen
Text, der formatiert wurde durch Tiefstellung, Hochstellung und Ausrichten
Symbole (einschließlich Sonderzeichen und mathematische Operatoren)
Der Rich-Text-Inhalt wird ebenfalls beim Importieren von Dokumenten oder Publizieren von Inhalt in Windchill RV&S unterstützt. Weitere Informationen zu Rich-Text-Inhalt erhalten Sie unter Mit Rich Content arbeiten und im Windchill RV&S Gateway Benutzerhandbuch.
Die Begriffe "Abbildung" und "Tabelle" werden als Beschriftung für Bilder und Tabellen verwendet, die vor der Bearbeitung in Word in Windchill RV&S zu dem Element hinzugefügt wurden. Die Beschriftungen werden im Stil MKSCaption als einzelner Absatz direkt nach den zugeordneten Tabellen bzw. Bildern angezeigt.
Wenn Sie Änderungen in Windchill RV&S speichern, wird Absatztext, der sich direkt unterhalb eines Bilds oder einer Tabelle befindet, als Beschriftung identifiziert. Mehrere Leerzeichen werden durch ein einfaches Leerzeichen ersetzt.
Der Word-Editor unterstützt das Erstellen von Makros nicht.
Typographische Anführungszeichen oder die Autokorrektur im Word-Editor können bewirken, dass Bearbeitungen angezeigt werden, wenn Sie in Windchill RV&S publizieren. Deaktivieren Sie diese Funktion, wenn Sie nicht beabsichtigen, diese Änderungen in Ihrem Dokument vorzunehmen.
Der Word-Editor unterstützt beim Publizieren in Windchill RV&S verteilte Absatzausrichtung nicht. Beim Publizieren wird die verteilte Absatzausrichtung ignoriert.
Die in der Definition für die Standard-Absatzformatvorlage definierten Eigenschaften werden nicht beim Publizieren verwendet. Wenn die gewünschte Formatvorlage (z.B. Ausrichtung) in der Standard-Absatzformatvorlage definiert ist und Sie derzeit die Standard-Absatzformatvorlage für Ihren Absatz verwenden, wird diese Formatvorlage nicht beim Publizieren in Windchill RV&S verwendet.
Unterstützung für eingebettete Objekte beim Verwenden des Word-Editors oder Importieren eines Dokuments
Windchill RV&S unterstützt eingebettete Objekte, die mithilfe des Word-Editors (oder beim Importieren eines Dokuments) eingefügt oder erstellt wurden. Eingebettete Objekte, die mit einer vorherigen Integration eingefügt werden, sowie Objekte, die in Rich Content durch Bilder verknüpft sind, werden ebenfalls unterstützt. Folgende Hinweise gelten für eingebettete Objekte:
Objekte, die in ein eigenständiges Objekt (wie Word, Visio, Excel und PowerPoint) konvertiert werden können, können später mit der nativen Anwendung bearbeitet werden, ohne dass Sie sie exportieren oder das Dokument bzw. Element in Word bearbeiten müssen. Die Datei wird als Inline-Anhang des betreffenden Dateityps gespeichert, und ein PNG-formatiertes Bild wird als Darstellung des Inline-Anhangs im Dokument oder Rich-Content-Feld angezeigt. Die Objekte können auch bearbeitet werden, wenn Sie das Dokument bzw. Element in Word bearbeiten (oder das Dokument nach Word exportieren).
Formen und WordArt-Objekte werden in eigenständige Word-Dokumente konvertiert und können auf die gleiche Weise wie andere eigenständige Objekte bearbeitet werden (siehe Beschreibung im vorhergehenden Absatz).
SmartArt-Objekte können nicht in eigenständige Objekte konvertiert werden, können jedoch in Word bearbeitet werden, wenn das Dokument bzw. Element in Word bearbeitet wird (oder das Dokument exportiert wird). Das Objekt wird als Inline-Anhang mit der Dateierweiterung .mksole gespeichert, und eine PNG-formatierte Bildminiaturansicht stellt das Objekt im Dokument oder Rich-Content-Feld dar.
Um die richtige Position im Rich-Content-Feld des Windchill RV&S Dokuments bzw. Elements sicherzustellen, platzieren Sie Objekte "Mit Text in Zeile". Das Verwenden von verankerten Objekten kann erfordern, dass Sie das Objekt nach der Bearbeitung in Windchill RV&S neu positionieren.
Wenn Microsoft Word nicht auf dem Client-Rechner installiert ist, werden beim Importieren von Dokumenten mit SmartArt oder WordArt Standardsymbole für die Objekte in Windchill RV&S verwendet.
Wenn Sie eine große Anzahl von eingebetteten Objekten in ein Dokument einfügen, nimmt der Wechsel vom Word-Editor zu Windchill RV&S (oder der Import eines Dokuments) mehr Zeit in Anspruch.
Vermeiden Sie die Verwendung der Zwischenablage aus anderen Anwendungen, wenn Sie ein Dokument bzw. Element in Word bearbeiten (oder ein Dokument importieren).
Unterstützung für Textmarken und Querverweise
Für Textmarken werden die Namen im Word-Editor verwendet, um die Textmarkeneigenschaften in Windchill RV&S zu füllen. Textmarken und Querverweise werden in folgenden Situationen aus einem Quelldokument erstellt:
Querverweis auf eine Textmarke
Nach dem Import wird der Querverweis in Windchill RV&S als Hyperlink angezeigt, wobei der Anzeigetext referenzierter Text ist.
Wenn ein Microsoft Word-Dokument einen Querverweis in Form-, Canvas- oder Gruppenobjekten enthält, wird der Querverweis nach dem Importieren wie folgt in Windchill RV&S angezeigt:
Der mit dem referenzierten Feld verbundene Text wird im entsprechenden Form-, Canvas- oder Gruppenobjekt beibehalten.
Der Querverweis aus dem Form-, Canvas- oder Gruppenobjekt wird unter der generierten Miniaturansicht im selben Element kopiert. Der mit dem Querverweis verbundene und im selben Absatz enthaltene Text (Element <w:p>) wird ebenfalls unter der Miniaturansicht kopiert.
Die Formatierung des Texts, der durch Querverweise referenziert wird, bleibt nach dem Import erhalten.
Die Referenz bleibt nach dem Import erhalten.
Hyperlink zu einer Textmarke
Nach dem Import wird der Querverweis in Windchill RV&S als Text mit einem Hyperlink angezeigt.
Der Word-Editor bestimmt das Ende einer Textmarke (und folglich das Ende des im Querverweis auf diese Textmarke angezeigten Texts) auf eine der folgenden Weisen:
Der Textmarkeninhalt endet, wenn er als beendet (w:bookmarkEnd) gekennzeichnet wird.
Der Textmarkeninhalt endet, wenn das Ende des Absatzes erkannt wird.
Der Textmarkeninhalt endet, wenn während des Imports eine andere Textmarke erkannt wird.
Im Folgenden finden Sie optimale Vorgehensweisen für die Erstellung von Textmarken und Querverweisen zur Verwendung im Word-Editor.
Wenn Sie in Windchill RV&S publizieren, werden Textmarken mit dem Namen _GoBack nicht beibehalten. Geben Sie sie nicht in Windchill RV&S an, da sie nicht beibehalten werden, wenn Sie das Dokument bearbeiten und anschließend in Windchill RV&S publizieren.
Wenn sich eine Textmarke in einem Beschriftungsabsatz befindet, erfolgt der Zeilenumbruch für die Textmarke zusammen mit der gesamten Beschriftung.
Überlappen Sie Textmarken im Word-Editor nicht miteinander. Beim Publizieren werden Anfang und Ende von Textmarken nur wie vorgesehen erzeugt, wenn sich die Textmarken nicht überlappen. Da der Textmarkeninhalt endet, wenn beim Publizieren eine andere Textmarke erkannt wird, führt ein Überlappen von Textmarken dazu, dass die Ergebnisse nicht so ausfallen wie von Ihnen beabsichtigt.
Überschreiten Sie im Word-Editor keine Absatzgrenzen mit Textmarkeninhalt oder Hyperlink-Text. Falls sich die Textmarke über zwei oder mehr Absätze erstreckt, endet der für die Textmarke verwendete Text am Ende des ersten Absatzes.
Platzieren Sie in Word-Editor keine Textmarken am Ende eines Absatzes. Wenn die Textmarke im Absatz endet, bleibt sie beim Publizieren in diesem Absatz. Die letzte Instanz dieser Textmarke enthält ein Leerzeichen als Inhalt. Wenn die Textmarke nicht im Absatz endet, wird sie dem nächsten nicht leeren Absatz zugeordnet.
Verwenden Sie _Toc* beim Bearbeiten in Windchill RV&S nicht im Textmarkeninhalt.
Erstellen Sie keine Querverweise ohne Hyperlink. Im Word-Editor werden nur Querverweise, die den Hyperlink-Schalter (\h) verwenden, beim Import in Windchill RV&S in Querverweise konvertiert. Ein Querverweis ohne diesen Schalter wird importiert und als MS Word-Felddefinition ohne klickbaren Querverweis-Link in Windchill RV&S beibehalten.
Geben Sie keine zusätzlichen Schalter mit Querverweisen an, wenn der Hyperlink-Schalter (\h) angegeben ist, da beim Publizieren des Quelldokuments der Hyperlink-Schalter nur für Querverweise beibehalten wird. Wenn zusätzliche Schalter festgelegt werden, sind diese nicht im Dokument enthalten, wenn es später im Word-Editor geöffnet wird.
Um sicherzustellen, dass Formobjekte mit Querverweisen ordnungsgemäß in Windchill RV&S importiert werden, positionieren Sie diese Objekte mithilfe der Optionen Position > Mit Text in Zeile von Microsoft Word.
Stellen Sie vor dem Importieren sicher, dass Formobjekte mit Querverweisen und Referenztypelementen sich in unterschiedlichen Absätzen befinden.
Bei Operationen zum Importieren, Bearbeiten, Exportieren oder erneuten Importieren von Microsoft Word-Dokumenten in Windchill RV&S wird empfohlen, ähnliche unterstützte Microsoft Word-Versionen für dasselbe Dokument zu verwenden.
Die folgenden Einschränkungen gelten beim Importieren eines Microsoft Word-Dokuments, das Querverweise in Form-, Canvas- oder Gruppenobjekten enthält:
Wenn ein Textfeld oder ein Formobjekt mehrere Querverweise enthält, wird die Reihenfolge der hinzugefügten Querverweise unter der generierten Miniaturansicht nach dem Importieren nicht beibehalten.
Wenn die Formobjekte Querverweise und Referenztypelemente in den gleichen Absätzen enthalten, wird ein Fehler für die Querverweise angezeigt. Vor dem Importieren müssen Sie diese Formobjekte in die nächsten Absätze verschieben.
Für unter Microsoft Word 2007 verfasste Dokumente gilt: Ein Fehler bezüglich Querverweisen wird in Windchill RV&S nach dem Import von Dokumenten angezeigt, die Querverweise innerhalb von Form-, Canvas- und Gruppenobjekten aufweisen. Die Querverweise werden aber in Windchill RV&S nach dem Import unter der generierten Miniaturansicht erstellt.
* 
Konvertieren Sie nicht unterstützte Microsoft Word-Version (z.B. Microsoft Word 2007) in die von Windchill RV&S unterstützen Microsoft Word-Versionen, und führen Sie dann die Importoperation durch.
Unterstützung für Listen
Im Folgenden finden Sie eine Reihe von Vorsichtsmaßnahmen für die Arbeit mit Listen, die im Word-Editor erstellt wurden. Weitere Informationen, einschließlich Diagramme und Beispiele, finden Sie im Windchill RV&S Gateway Benutzerhandbuch.
Damit eine sortierte Liste in einer Tabelle im Word-Editor als sortierte Liste in Windchill RV&S interpretiert wird, muss sich die Liste über zwei oder mehr Tabellenzellen erstrecken.
Wichtige Attributmetadaten (erforderlich für den Dokumentexport) können beim Löschen einer gesamten Liste in Windchill RV&S verloren gehen.
Wenn ein Stil explizit in Windchill RV&S angegeben wurde, wird die Liste mit dem angegebenen Stil nach Word exportiert. Wenn kein Stil angegeben wird, wird ein Standardstil angewendet. Listen behalten den angewendeten Stil bei, wenn sie von Windchill RV&S nach Word exportiert werden.
Wenn sie den Nummerierungswert im Word-Editor für eine Liste festlegen, werden durch die Operation erstellte Listeneinträge in Windchill RV&S angezeigt, selbst wenn sie von Microsoft Word nicht angezeigt werden. (Sie müssen möglicherweise Absatzmarken von Microsoft Word anzeigen, um die Listeneinträge im Word-Editor anzuzeigen.) Solche Listeneinträge sind ebenfalls im exportierten Dokument sichtbar.
Mit dem Word-Editor erstellte Listen können unsichtbare Identitäten und benutzerdefinierte Startwerte für die Elementnummerierung enthalten. Das bedeutet: Der von Word anzeigte Inhalt weicht von den zugrunde liegenden Informationen ab. Beim Publizieren versucht Windchill RV&S, die Liste nach dem Importieren des Dokuments (d.h. die zugrunde liegenden Informationen) exakt darzustellen. Einige Ergebnisse können jedoch von den Erwartungen der Benutzer abweichen. Untersuchen Sie die Beispiele in diesem Abschnitt genau, um sicherzustellen, dass die Erwartungen von Benutzern erfüllt werden oder, falls das nicht möglich ist, dass die Definitionen korrekt sind.
Wenn die Definition für einen Listeneintrag in Microsoft Word ungültig ist, ignoriert die Publizierungsoperation die Definition und behandelt den Text als normalen Absatz, es sei denn, der ungültige Eintrag folgt direkt auf einen gültigen Listeneintrag. (Dann wird der ungültige Eintrag als Teil der vorherigen Liste betrachtet.)
Unterstützung für Beschriftungen
Die folgende Liste enthält Informationen zum Umgang mit Beschriftungen beim Publizieren in Windchill RV&S:
Formatinformationen von Beschriftungen werden in Windchill RV&S beibehalten.
Wenn das Dokument im Word-Editor geöffnet wird, zeigt jedes Abbildungsverzeichnis, das zuvor publiziert oder in Windchill RV&S importiert wurde, folgenden Text an: Run “Update Field” to populate this field. Wenn Sie das Feld vor dem Publizieren in Windchill RV&S nicht aktualisieren, bleibt dieser Text im Feld. Damit die Beschriftung angezeigt werden kann, müssen Sie das Dokument erneut im Word-Editor öffnen und die Felder aktualisieren.
Die meisten Formatierungen eines Abbildungsverzeichnisses werden in Windchill RV&S beibehalten. Das Füllzeichen wird nicht beibehalten. Beim Exportieren eines Dokuments wird das Füllzeichen durch eine Reihe von Punkten ersetzt.
Wenn das Dokument exportiert wird, zeigen Beschriftungen den Text an, der in Windchill RV&S angezeigt wurde . Die Beschriftung muss in einem Editor so aktualisiert werden, dass referenzierte Informationen angezeigt werden (insbesondere wenn die Beschriftung von Ihnen oder einem anderen Benutzer in Windchill RV&S manuell geändert wurde).
Eine Beschriftung enthält (mindestens) ein Sequenzfeld, z.B. { SEQ ... }. Das Dokument, das dieses Feld enthält, kann ohne zusätzliche Unterstützung durch die von Ihrem Administrator bereitgestellte Vorlage exportiert werden. Beschriftungen können auch ein Stilverweisfeld enthalten, um eine Kapitelnummer zur Beschriftung hinzuzufügen, z.B. { STYLEREF ... }.. Weitere Informationen zu unterstützten Stilen in der Vorlage finden Sie im Windchill RV&S Installation and Upgrading Guide.
Beim Aktualisieren von Feldern in einem Editor führt das Aktualisieren eines Querverweises auf einen nicht unterstützten Verweis dazu, dass der Standardfehlertext für einen ungültigen Verweis angezeigt wird.
Die folgenden Vorsichtsmaßnahmen sind zu beachten, einschließlich Beschriftungen in Dokumenten, die im Word-Editor geöffnet werden:
Vorsichtsmaßnahme
Details
Bearbeiten Sie Beschriftungen nicht in der Dokumentansicht von Windchill RV&S
Bearbeiten Sie Beschriftungen auf eigenes Risiko. Windchill RV&S garantiert nicht für die Ergebnisse, wenn Sie Beschriftungen mit einer der hier oder an anderer Stelle beschriebenen Methoden bearbeiten. Wenden Sie sich an Ihren Windchill RV&S Administrator, wenn Sie Fragen zur Organisationsrichtlinie hinsichtlich der Bearbeitung solcher Informationen haben.
Wenn eine Beschriftung in der Dokumentansicht von Windchill RV&S geändert werden muss, beachten Sie die folgenden Richtlinien:
Geben Sie den neuen Text in die Beschriftung ein, bevor Sie den alten Text löschen
Wenn Sie Nummerierungsreferenzen (z.B. 7-2) aktualisieren, geben Sie die neue Nummer nach der alten Nummer ein, und löschen Sie die alte Nummer anschließend. Beispiel: 7-2, dann 7-23 und dann 7-3.
Die in der Dokumentansicht von Windchill RV&S angezeigten Nummern sind lediglich Textdarstellungen des Feldwerts. Ausgeblendete Feldinformationen werden im HTML-Tag gespeichert, der den Feldwert für die Verwendung durch den Word-Editor enthält. Zu diesem Zeitpunkt können ausgeblendete Feldinformationen nicht in Windchill RV&S geändert werden.
Fügen Sie Beschriftungen nicht in der Dokumentansicht von Windchill RV&S hinzu
Fügen Sie Beschriftungen auf eigenes Risiko hinzu. Windchill RV&S garantiert nicht für die Ergebnisse, wenn Sie Beschriftungen mit einer der hier oder an anderer Stelle beschriebenen Methoden hinzufügen. Teilen Sie Ihren Windchill RV&S Benutzern Ihre Organisationsrichtlinie hinsichtlich der Bearbeitung solcher Information mit.
Wenn eine Beschriftung in der Dokumentansicht von Windchill RV&S hinzugefügt werden muss, beachten Sie die folgenden Richtlinien:
Beginnen Sie unterhalb der eingefügten Tabelle oder Abbildung einen neuen Absatz.
Stellen Sie sicher, dass Sie beim Kopieren des Nummerierungsteils nur aus einer vorhandenen Beschriftung des entsprechenden Typs kopieren und an der entsprechenden Position im neuen oben begonnenen Absatz einfügen.
Sie können Abbildungsverzeichnisse oder Inhaltsverzeichnisse nicht in der Dokumentansicht von Windchill RV&S bearbeiten
Verwenden Sie in Windchill RV&S den Befehl In Word bearbeiten, um ein Abbildungsverzeichnis oder Inhaltsverzeichnis zu ändern.
Windchill RV&S unterstützt keine manuelle Bearbeitung dieser Felder, da davon ausgegangen wird, dass die Felder vom externen Editor automatisch generiert werden.
Verwenden Sie in Beschriftungen keine Überschriftenformate
Überschriftenformate werden nicht für die Verwendung in Beschriftungen unterstützt.