Integration mit anderen Anwendungen > Digitale Produktverfolgbarkeit > Architektur
  
Architektur
Die folgenden Hauptkomponenten der Architektur beschreiben, wie Windchill und Integrity Lifecycle Manager integriert sind und miteinander kommunizieren.
Windchill Server und Client
ThingWorx Platform mit Flow (API-Gateway, OSLC-Konnektor)
Integrity Lifecycle Manager OSLC-Server
Informationen zu kompatiblen Versionen finden Sie in den Windchill Softwarematrizen auf PTC.com.
Die Architektur konzentriert sich auf die Integration von Windchill und Integrity Lifecycle Manager unter Verwendung des Standards Open Services for Lifecycle Collaboration (OSLC) und ThingWorx. ThingWorx fungiert als API-Gateway.
Die Windchill Schnittstelle ruft die Anforderung zum Abrufen der Ressourcendaten aus Integrity Lifecycle Manager auf. ThingWorx erhält die Anforderung und ruft die Daten vom externen System, d.h. dem OSLC-Server für Integrity Lifecycle Manager, ab. Der OSLC-Server verwendet Integrity Lifecycle Manager OData REST, um Daten aus seinem System abzurufen.
Die Ressourcendaten aus Integrity Lifecycle Manager werden in Windchill angezeigt. Sie können Integrity Lifecycle Manager nach bestimmten Elementen durchsuchen und einen Verfolgungs-Link zu den nachverfolgbaren Windchill Objekten hinzufügen. Weitere Informationen zu Verfolgungs-Link finden Sie unter Mit Verfolgungen arbeiten.
* 
Die Verbindungen, die im Architekturdiagramm durch gestrichelte Linien dargestellt sind, werden noch nicht unterstützt.