Standort-Dienstprogramme
Mit Site > Dienstprogramme werden die Dienstprogramme angezeigt, die zum Ausführen von administrativen Aktionen dienen, die die gesamte Windchill Lösung beeinflussen. Über die Links für Dienstprogramme auf Standort > Dienstprogramme werden die Dienstprogramme im Standortkontext gestartet. Auf Standortebene erstellte Objekte werden auf Standortebene gespeichert.
In den folgenden Tabellen werden die Dienstprogramme aufgeführt, die auf der Seite Dienstprogramme verfügbar sein können. Die verfügbaren Dienstprogramme sind davon abhängig, welche Programme installiert sind.
Die Dienstprogramme werden nach den Kategorien Systemadministration, Geschäftsadministration oder Prüfungsadministration unterteilt.
Systemadministration
Die Systemadministrations-Links ermöglichen den Zugriff auf die Verwaltungsoptionen Ihres Standorts, wie z.B. Datenaustausch oder Warteschlangenverwaltung. Diese Links werden unten beschrieben:
Dienstprogramm
Beschreibung
Plant Arbeitsfreie Tage im Unternehmen für die Berechnung von Workflow-Endterminen, und delegiert Aufgaben.
Startet Dienstprogramme, mit denen Sie Dateiserver-Standorte, Depots und Ordner einrichten, Replikationsregeln erstellen und aktualisieren und Replikationssitzungen planen können.
(nur Windchill PDMLink oder Windchill ProjectLink)
Verwaltet den Austausch von Dateidaten und Metadaten mit anderen Systemen über XML-Dateien.
Ermöglicht das Anzeigen, Erstellen und Ändern von Verzeichnisdiensteinträge.
Verwaltet die Zuordnung von Attributen zwischen einem sendenden System und Ihrem System, wenn Paketlieferungsdateien importiert werden.
Führt den Satz der persönlichen Ablagefächer von Benutzern auf, die aus dem System gelöscht wurden, und ermöglicht das Löschen dieser persönlichen Ablagefächer.
* 
Durch das Löschen eines Benutzers wird nicht automatisch das persönliche Ablagefach für diesen Benutzer gelöscht. Der Grund dafür ist, dass der Administrator erst die Objekte entfernen muss, die der Benutzer im persönlichen Ablagefach zurück gelassen haben könnte.
Sammelt automatisch Diagnosedaten und sendet sie an PTC. Es dient dazu, Ihnen die Reduzierung von Kosten durch automatische Empfehlungen zu erleichtern, und hilft PTC dabei, die Produktqualität zu verbessern. Sie können die Diagnoseberichterstellung aktivieren oder deaktivieren.
Verwaltet Lizenzen und zeigt Lizenzinformationen an.
Erstellt und verwaltet Aufräumaufträgen, um Daten permanent aus dem Windchill System zu entfernen.
Verwaltet Hintergrundwarteschlangen und Warteschlangeneinträge.
Bietet einen Überblick über den Status der wichtigsten Serverprozesse.
Sammelt vorhandene Informationen in der Windchill Umgebung und sendet die gesammelten Informationen optional an den technischen Support von PTC. Zu den Informationen, die gesammelt werden können, gehören Protokolle, Eigenschaftendateien, XCONF-Dateien, generierte Berichte und weitere standortspezifische Dateien, die möglicherweise vom technischem Support angefordert werden.
Erstellt und verwaltet Aufgaben-Delegates und delegiert Repositories.
Zeigt den Status von CAD- und Dokument-Workern an, und ermöglicht deren Starten, Stoppen und Konfigurieren.
Geschäftsadministration
Die Geschäftsadministrations-Links ermöglichen den Zugriff auf die Geschäftsobjektverwaltung innerhalb des Standorts, wie z.B. Lebenszyklus- und Workflow-Vorlagen. Diese Links werden unten beschrieben:
Dienstprogramm
Beschreibung
Zeigt die verfügbaren Geschäftsregeln an.
Erstellt ein Paket mit Business Administrative Changes für den Export der Änderungen in ein Windchill Produktionssystem. Es ermöglicht den Import von Business Administrative Change aus einem Windchill-System.
(Windchill PartsLink Classification and Reuse)
Ermöglicht das Erstellen, Verwalten und Anzeigen von Klassifikationsstrukturen und den zugeordneten Klassifikationsattributen und Beschränkungen.
Laden Sie das listenbasierte Versionsschema für die Anpassung herunter. Durch Klicken auf diesen Link wird eine XML-Datei heruntergeladen.
(ERP Connector oder Windchill Enterprise Systems Integration)
Ermöglicht das Anzeigen und Bearbeiten des Transaktionsverlaufs eines publizierten Objekts.
Zeigt Informationen zum Windchill Suchindex an.
Zeigt Informationen darüber an, wie Nummerierungsschemata für Geschäftsobjekte definiert werden.
(Nur Windchill PDMLink oder Arbortext Content Manager)
Zeigt Informationen zur Steuerung der für Objektversionen erstellten Identifier an.
Erstellt und verwaltet Lebenszyklusvorlagen, die zum Definieren der Phasen und der Übergänge verschiedener Geschäftsobjekte verwendet werden.
Erstellt und verwaltet Regeln für die Objektinitialisierung, durch die beim Erstellen eines neuen Objekts Standardwerte für Objektattribute festgelegt werden, und legt Anzeigemerkmale fest, die Attributwerte beschränken.
Erstellt Benutzer, Gruppen und Organisationsteilnehmer.
Verwaltet administrative Domänen und deren Zugriffssteuerungs-, Indexierungs- und Benachrichtigungsrichtlinien.
Zeigt Einstellungen für Ihre Site an, und legt sie fest.
Ermöglicht das Anzeigen, Erstellen und Bearbeiten von Erhöhungseinstellungen.
Steuert die Generierung von Visualisierungsobjekten.
Ermöglicht das Erstellen, Aktualisieren und Löschen von Berichten mit dem Abfrage-Generator. Ein Bericht enthält die Ergebnisse einer vordefinierten Suche und wird für die Erstellung von Statistiken und Metriken aus Geschäftsinformationen verwendet.
Passt in Benutzeroberflächen verwendeten Text wie Meldungen und Beschriftungen für Geschäftsanforderungen an.
(Nur Windchill PDMLink oder Arbortext Content Manager)
Erstellt und verwaltet Teamvorlagen. Wenn Sie ein lebenszyklusverwaltetes Objekt erstellen, können Sie eine Teamvorlage überall im Lebenszyklus als Basis für die Team-Teilnehmer verwenden.
Verwaltet Typdefinitionen, Attributdefinitionen, Einheitensysteme und Maßgrößen. Benutzer mit den entsprechenden Berechtigungen können Typen oder Attribute erstellen, ändern oder entfernen. Außerdem haben Benutzer die Möglichkeit, Anzeigeeinheiten für Attribute zu konfigurieren, Attributdefinitionen Typdefinitionen zuzuordnen sowie die Werte dieser Attribute einzuschränken.
Passt in Benutzeroberflächen verwendeten Text wie Meldungen und Beschriftungen für Geschäftsanforderungen an.
(Nur Windchill PDMLink)
Erstellt und verwaltet ein Netzwerk verfügbarer Produktstrukturansichten.
Verwaltet die Visualisierungskonfigurationen, einschließlich Wasserzeichendateien und Publizierregeln.
(Nur Arbortext Content Manager, Windchill PDMLink oder Windchill ProjectLink)
Erstellt und verwaltet Workflow-Vorlagen.
(Nur Arbortext Content Manager, Windchill PDMLink oder Windchill ProjectLink)
Sucht nach Workflow-Prozessen, zeigt Details zu Aktivitäten und Aufgabenebenen an, startet blockierte Workflows neu und beendet oder löscht Workflows.
Zeigt den Status von Publizierjobs für Visualisierungen an.
Erstellt WVS-Aufträge, und führt sie aus.
Prüfungsadministration
Die Links zur Prüfungsadministration bieten Zugriff auf die Administration von Prüfung innerhalb der Site. Diese Links werden unten beschrieben:
Dienstprogramm
Beschreibung
Erstellt Zeitpläne zum Aufräumen von Prüfungsdatensätzen.
(Nur Arbortext Content Manager, Windchill PDMLink oder Windchill ProjectLink)
Zeigt einen Verwendungs- und Lizenzgruppenbericht an.
Zeigt Sicherheitsprüfungs-Berichtsabfragen an, und plant sie für die Ausführung.
Sicherheitsprüfungsberichte erstellen und anzeigen und Berichtabfragen speichern.
War dies hilfreich?