Aktionssatz
|
Aktionen
|
---|---|
Umfasst Aktionen für das Ändern der Servicestruktur. Zu den Aktionen zählt das Einfügen von neuen und vorhandenen Informationselementen in die Struktur, das Entfernen von Inhalt, das Bearbeiten der Attribute des Inhalts und das Verschieben von Inhalt innerhalb der Struktur.
|
|
Beinhaltet Aktionen, die das Recht zum Ändern von Objekten reservieren oder freigeben. Zu den Aktionen gehören Auschecken, Einchecken, Widerrufen eines Checkout und Anzeigen von Objekten in der Servicestruktur, die an Sie oder andere ausgecheckt werden.
|
|
Umfasst Aktionen, mit denen Sie Informationen in die Zwischenablage kopieren und an einem angegebenen Ort einfügen können.
|
|
Umfasst Aktionen, mit denen die in einer Servicestruktur angezeigten Informationen geändert werden können.
|
|
Umfasst Aktionen, mit denen neue Objekte aus vorhandenen erstellt werden können, sowie Aktionen, mit denen ausgewählte Objekte in der Struktur zu Baselines, Paketen oder Projekten hinzugefügt werden können.
|
|
Umfasst Aktionen, mit denen Sie die Filter anzeigen und bearbeiten können, die zum Anzeigen der Servicestruktur verwendet werden.
|
|
Umfasst die Aktion zum Publizieren einer Darstellung.
|
|
Umfasst Aktionen, mit denen Servicestruktur-Objekte in anderen Anwendungen geöffnet werden.
|
|
Enthält Aktionen, um Berichte zu erstellen und die Servicestruktur in das gewünschte Dateiformat zu exportieren.
|
Aktion
|
Beschreibung
|
---|---|
![]() |
Ermöglicht es Ihnen, vorhandene Objekte in die Struktur einzufügen. Die Aktionen, die im Dropdown-Menü verfügbar sind, hängen davon ab, ob Sie mit einer Informationsstruktur oder einer Publikationsstruktur arbeiten: • ![]() • ![]() • ![]() • ![]() • ![]() |
![]() |
Ermöglicht es Ihnen, neue Objekte in die Struktur einzufügen. Die Aktionen, die in der Menüliste verfügbar sind, hängen davon ab, ob Sie mit einer Informationsstruktur oder einer Publikationsstruktur arbeiten: • ![]() • ![]() • ![]() • ![]() • ![]() • ![]() Weitere Informationen finden Sie unter Neues Text-Informationselement. • ![]() • ![]() Weitere Informationen finden Sie unter Neues Informationselement für Teileliste. • ![]() Weitere Informationen finden Sie unter Dokumente erstellen. • ![]() |
![]() |
Ermöglicht es Ihnen, ein Objekt aus der Struktur zu entfernen.
|
![]() |
Ermöglicht es Ihnen, den Namen oder die Attribute für Objekte in der Struktur zu ändern. Im Dropdown-Menü sind die folgenden Aktionen verfügbar: • ![]() • ![]() • Mehrere Sprachen festlegen: gibt an, dass die ausgewählte Publikationsstruktur in jeder gewählten Sprache publiziert werden muss, wenn Mehrsprachige Ausgabe im Fenster Darstellung publizieren ausgewählt ist Mehrere Sprachen festlegen ist nur für Publikationsstrukturen verfügbar, die in einer Elterteil-Publikationsstruktur verschachtelt sind. Wenn Sie Mehrere Sprachen festlegen wählen, wird die Elternteil-Publikationsstruktur ausgecheckt, wenn sie nicht bereits ausgecheckt ist. Weitere Informationen finden Sie unter Darstellung publizieren. • Festlegung mehrerer Sprachen aufheben: gibt an, dass die ausgewählte Publikationsstruktur nur in der Basissprache publiziert werden muss, wenn Mehrsprachige Ausgabe im Fenster Darstellung publizieren ausgewählt ist Festlegung mehrerer Sprachen aufheben ist nur für Publikationsstrukturen verfügbar, die in einer Elterteil-Publikationsstruktur verschachtelt sind. Wenn Sie Festlegung mehrerer Sprachen aufheben wählen, wird die Elternteil-Publikationsstruktur ausgecheckt, wenn sie nicht bereits ausgecheckt ist. |
![]() |
Ermöglicht es Ihnen, ein Objekt in der Struktur zu verschieben. Im Dropdown-Menü sind die folgenden Aktionen verfügbar: • ![]() • ![]() • ![]() • ![]() Diese Optionen sind nur in Publikationsstrukturen verfügbar. Weitere Informationen zum Verschieben von Objekten in einer Publikationsstruktur finden Sie unter Servicestrukturobjekte neu anordnen. |
Aktion
|
Beschreibung
|
||
---|---|---|---|
![]() |
Ermöglicht es Ihnen, die ausgewählten Objekte auszuchecken. Weitere Informationen finden Sie unter Objekte auschecken.
|
||
![]() |
Ermöglicht es Ihnen, die ausgewählten Objekte einzuchecken. Weitere Informationen finden Sie unter Objekte einchecken.
|
||
![]() |
Hebt das Auschecken der ausgewählten Objekte auf, wobei alle vorgenommenen Änderungen verworfen werden. Weitere Informationen finden Sie unter Auschecken widerrufen.
|
||
![]() |
Ermöglicht es Ihnen, die Checkouts in einer Struktur zu suchen. Die folgenden Aktionen sind verfügbar: Über die Option ![]() Über die Option ![]() Beide Fenster ermöglichen folgende Aktionen. Beachten Sie, dass die Aktionen Einchecken und Auschecken widerrufen nur für Objekte verfügbar sind, die an Sie ausgecheckt wurden: • ![]() • ![]() • ![]() Über die Option Alle Informationsstruktur-Checkouts wird ein Fenster mit allen Objekten in der verknüpften Informationsstruktur geöffnet, die an Sie und andere ausgecheckt wurden. Diese Option ist nur verfügbar, wenn die Veröffentlichungsstruktur aus einer Informationsstruktur generiert wurde.
Weitere Informationen finden Sie unter Meine ausgecheckten Objekte, Alle Checkouts und Alle Informationsstruktur-Checkouts. |
Aktion
|
Beschreibung
|
||
---|---|---|---|
![]() |
Ermöglicht es Ihnen, Informationen aus der Zwischenablage einzufügen. Die folgenden Aktionen sind verfügbar: • ![]() • ![]()
|
||
![]() |
Ermöglicht es Ihnen, ein ausgewähltes Objekt aus der Struktur in die Zwischenablage zu kopieren. Verwenden Sie die STRG-TASTE, um mehrere Objekte auszuwählen.
Verwenden Sie die Menüoption
> , um die Zwischenablage anzuzeigen.Informationen finden Sie unter Zwischenablage.
|
Aktion
|
Beschreibung
|
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Ermöglicht es Ihnen, die im Strukturbereich angezeigten Spalten zu ändern. Wählen Sie aus der Liste eine zuvor definierte Ansicht aus, oder erstellen Sie mit Strukturansichten verwalten eine neue Ansicht. Weitere Informationen zum Erstellen von Tabellenansichten finden Sie unter Tabellen verwenden.
Speichern Sie alle Änderungen, die Sie an der aktuellen Ansicht vorgenommen haben, mit der Option Strukturansicht speichern.
Einige nützliche Spalten für Servicestrukturen sind Ist primär (für Informationsstrukturen), Ist Vorlage, Erstellungssprache und Übersetzungsname.
Informationsstrukturen und Publikationsstrukturen haben die Zeilennummern, die standardmäßig für Sortierreihenfolge angewendet werden. Sie können die Spalte Zeilennummer unter Verwendung von > anzeigen.
|
||||||
![]() |
Ermöglicht es Ihnen, die Anzeige von Objekten innerhalb der Struktur zu ändern. Die folgenden Aktionen sind verfügbar:
• Alle auswählen – Wählt alle Teile aus, die in der Struktur angezeigt werden, und markiert diese, sodass Sie andere Aktionen für die ausgewählten Teile ausführen können.
• ![]() • Auswahl erweitern um – Erweitert die Hierarchie um die Anzahl der Ebenen, die Sie angeben. Wählen Sie die Anzahl der Ebenen aus dem Menü, oder wählen Sie Alle Ebenen. Geben Sie eine benutzerdefinierte Ebene mit n Ebenen an. • ![]() • Sortierte Struktur speichern – Speichert die Sortierreihenfolge in einer Informationsstruktur, wenn die Struktur basierend auf anderen Kriterien als den Zeilennummern sortiert wurde. Die Zeilennummern werden in der gesamten Struktur entsprechend der neuen Sortierreihenfolge zurückgesetzt. Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie die Eigenschaft sortISByLineNumber auf true festgelegt haben. Alle Knoten in der Informationsstruktur werden automatisch ausgecheckt und wieder eingecheckt, und die Versionsnummer wird aktualisiert.
• ![]()
|
Aktion
|
Beschreibung
|
---|---|
![]() |
Ermöglicht es Ihnen, ein Strukturobjekt als neues Objekt zu speichern oder eine Darstellung der Struktur zu publizieren. Im Dropdown-Menü sind die folgenden Aktionen verfügbar: • ![]() Sie können abhängige Objekte in die Tabelle Speichern als aufnehmen, indem Sie die Auswahl in der Dropdown-Liste Abhängige Objekte in Alle ändern. Dadurch werden jedoch die Objekte, die Mappen und Publikationsbereichen in der Tabelle zugeordnet sind, nicht aufgenommen. Wählen Sie hierzu die Mappen in der Tabelle aus, und klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche Zugehörige CAD-Dokumente/dynamische Dokumente sammeln ![]() Wenn alle gewünschten abhängigen Objekte in der Tabelle enthalten sind, können Sie über die Symbolleistenschaltflächen Ausschließen ![]() ![]() • ![]() • ![]() • ![]() |
![]() |
Ermöglicht es Ihnen, einer Baseline, einem Paket oder einem Projekt ein Strukturobjekt hinzuzufügen. Im Dropdown-Menü sind die folgenden Aktionen verfügbar: • ![]() • ![]() • ![]() |
Aktion
|
Beschreibung
|
---|---|
![]() |
Ermöglicht es Ihnen, einen neuen Strukturfilter zu definieren. Ermöglicht es Ihnen, einen neuen Teildokumentfilter nur für zum Teil gehörende beschreibende Dokumente und Referenzdokumente im Windchill Service Information Manager System zu erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Strukturfilter bearbeiten, Teiledokumentfilter.
|
![]() |
Zeigt die Liste Aktueller Filter an.
• Das Fenster Aktueller Filter enthält eine vollständige Beschreibung der angewendeten Filter. Diese Option für Teildokumente enthält den Filter für zum Teil gehörende beschreibende Dokumente und Referenzdokumente. Klicken Sie auf Aktueller Filter, um eine Zusammenfassung der Strukturfilter anzuzeigen, die derzeit auf die Struktur angewendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Aktuelle Filtereigenschaften einer Struktur anzeigen, Teildokumentfilter.
• Ursprünglicher Filter ist verfügbar, wenn die Servicestruktur aus einer Vorlage erstellt wurde. Weitere Informationen finden Sie unter Servicestrukturvorlagen.
|
![]() |
Ermöglicht Ihnen, einen gespeicherten Strukturfilter zur Verwendung im Strukturbereich auszuwählen. Der Aktionssatz Gespeicherte Filter für Teildokumente ermöglicht es Ihnen, einen gespeicherten Filter für zum Teil gehörende beschreibende Dokumente und Referenzdokumente zu verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Teildokumentfilter. Im Dropdown-Menü sind zudem die folgenden Aktionen verfügbar:
• Speichern – Erstellt eine benannte Kopie der vorhandenen Filterkriterien zur späteren Verwendung. Weitere Informationen finden Sie unter Strukturfilter speichern.
• Filter verwalten - Listet die gespeicherten Strukturfilter auf, die im Dropdown-Menü angezeigt und mit anderen gemeinsam genutzt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Filter in einer Struktur bearbeiten.
• Variantenspezifikationen – Ermöglicht Ihnen, eine Struktur eines konfigurierbaren Moduls zu filtern, indem Sie eine Variantenspezifikation anwenden, die zuvor erstellt wurde. Weitere Informationen finden Sie unter Eine Produktstruktur mithilfe einer Variantenspezifikation filtern.
|
Aktion
|
Beschreibung
|
---|---|
![]() |
Öffnet das Fenster Darstellung publizieren und ermöglicht es Ihnen, das ausgewählte Objekt oder die ausgewählte Struktur zu publizieren. Die publizierten Darstellungen werden auf der Registerkarte Darstellungen angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Von einer Servicestruktur aus publizieren.
|
Aktion
|
Beschreibung
|
||
---|---|---|---|
![]() |
Ermöglicht es Ihnen, das Objekt in einer anderen Anwendung zu öffnen. Im Dropdown-Menü sind die folgenden Aktionen verfügbar: • ![]() • ![]() • ![]()
• ![]() • ![]() |
Aktion
|
Beschreibung
|
---|---|
![]() |
• Zu aktualisierende Teilelisten: Zeigt eine Liste von Teilelisten in der Struktur an, die nach einer Aktualisierung ihrer zugehörigen Quell-Servicestückliste möglicherweise aktualisiert werden müssen.
• Zu regenerierende Teilelisten: Zeigt eine Liste von Teilelisten des Typs "Ersatzteil" in der Struktur an, die nach einer Aktualisierung der generischen Quellteileliste (Vorlage) mit Regenerierung erforderlich markiert sind.
Weitere Informationen finden Sie unter Teilelisten nach Änderungen an der Quelle aktualisieren. Diese Aktionen sind nur verfügbar, wenn Windchill Service Parts installiert ist.
Die folgende Aktion ist im Aktionssatz Berichte für das Publizieren in Arbortext Content Delivery bereitgestellt.
• Lieferinhaltsbericht: Zeigt den Lieferinhaltsbericht für die Verwaltung der Beziehungen zwischen den Servicestrukturobjekten und dem zugeordneten Arbortext Content Delivery an. Weitere Informationen finden Sie unter Lieferinhaltsbericht.
• Zum Teil gehörende Dokumente: Zeigt den Bericht Zum Teil gehörende Dokumente an, in dem zum Teil gehörende Dokumente auf Grundlage des Typs der Zuordnung zwischen Teilen und Dokumenten angezeigt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Bericht "Zum Teil gehörende Dokumente".
Die folgende Aktion wird im Aktionssatz Berichte bereitgestellt, um die Dienstdatenobjekte anzuzeigen, die aktualisiert werden müssen:
• Zu aktualisierende Text- und Grafikinformationselemente: Zeigt den Bericht Zu aktualisierende Text- und Grafikinformationselemente für eine Servicestruktur an. Der Bericht enthält eine Liste von Dienstdatenobjekten für aktualisierte Teile. Weitere Informationen finden Sie unter Bericht "Zu aktualisierende Text- und Grafikinformationselemente".
|
![]() |
Ermöglicht es Ihnen, Servicestrukturen in die Formate CSV, HTML, PDF, Text, XLS, XLSX, XLS-Bericht, XML und importierbares Spreadsheet zu exportieren.
|
Aktion | Beschreibung | ||
---|---|---|---|
Informationen anzeigen | Öffnet die Registerkarte Details auf der Informationsseite für das ausgewählte Objekt. | ||
Öffnen in | Ermöglicht es Ihnen, das Objekt in einer anderen Anwendung zu öffnen. Wählen Sie im folgenden Menü eine Anwendung aus: • Im Informationsstruktur-Editor öffnen – Öffnet eine Informationsstruktur oder Informationsgruppe auf der Registerkarte Struktur der zugeordneten Informationsseite. • Im Veröffentlichungsstruktur-Editor öffnen – Öffnet eine Publikationsstruktur oder einen Publikationsbereich auf der Registerkarte Struktur der zugeordneten Informationsseite. • ![]()
• ![]() • Inhalt im Teilelisten-Editor öffnen – Öffnet die der Teilelistenmappe zugeordnete Teileliste im Teilelisten-Editor. Weitere Informationen zu Teilelisten finden Sie unter Info zu Windchill Service Parts. • Inhalt in Creo Illustrate öffnen – Öffnet ein grafisches Informationselement auf Grundlage einer C3DI-Datei in Creo Illustrate. • ![]() | ||
Neues Objekt einfügen | Ermöglicht es Ihnen, neue Objekte in die Struktur einzufügen. Wählen Sie im folgenden Menü ein Objekt aus: • ![]() • ![]() • ![]() • ![]() • ![]() • ![]() Weitere Informationen finden Sie unter Neues Text-Informationselement. • ![]() Weitere Informationen finden Sie unter Neues dynamisches Dokument mit Grafiken oder grafisches Informationselement erstellen. • ![]() Weitere Informationen finden Sie unter Neues Informationselement für Teileliste. • ![]() | ||
Vorhandenes Objekt einfügen | Ermöglicht es Ihnen, vorhandene Objekte in die Struktur einzufügen. Wählen Sie im folgenden Menü eine Aktion aus: • ![]() • ![]() • ![]() • ![]() • ![]() | ||
Entfernen | Ermöglicht es Ihnen, ein Objekt aus der Struktur zu entfernen. | ||
Bearbeiten | Ermöglicht es Ihnen, den Namen oder die Attribute für Objekte in der Struktur zu ändern. Die folgenden Aktionen stehen im Menü zur Verfügung: • ![]() • ![]() • Mehrere Sprachen festlegen: gibt an, dass die ausgewählte Publikationsstruktur in jeder gewählten Sprache publiziert werden muss, wenn Mehrsprachige Ausgabe im Fenster Darstellung publizieren ausgewählt ist Mehrere Sprachen festlegen ist nur für Publikationsstrukturen verfügbar, die in einer Elterteil-Publikationsstruktur verschachtelt sind. Weitere Informationen finden Sie unter Darstellung publizieren. • Festlegung mehrerer Sprachen aufheben: gibt an, dass die ausgewählte Publikationsstruktur nur in der primären Sprache publiziert werden muss, wenn Mehrsprachige Ausgabe im Fenster Darstellung publizieren ausgewählt ist | ||
Struktur füllen | Ermöglicht es Ihnen, die Servicestruktur auf Grundlage der in einer Konfigurations-XML-Datei angegebenen Kriterien mit Informationselementen zu füllen. Weitere Informationen finden Sie unter Servicestrukturen automatisch füllen. | ||
Einchecken | Ermöglicht es Ihnen, die ausgewählten Objekte einzuchecken. Weitere Informationen finden Sie unter Objekte einchecken. | ||
Auschecken | Ermöglicht es Ihnen, die ausgewählten Objekte auszuchecken. Weitere Informationen finden Sie unter Objekte einchecken. | ||
Auschecken widerrufen | Hebt das Auschecken der ausgewählten Objekte auf, wobei alle vorgenommenen Änderungen verworfen werden. Weitere Informationen finden Sie unter Auschecken widerrufen. | ||
Kopieren | Ermöglicht es Ihnen, ein ausgewähltes Objekt aus der Struktur in die Zwischenablage zu kopieren. Verwenden Sie die STRG-TASTE, um mehrere Objekte auszuwählen. Verwenden Sie die Menüoption > , um die Zwischenablage anzuzeigen.Informationen finden Sie unter Zwischenablage. | ||
Einfügen | Ermöglicht es Ihnen, Informationen aus der Zwischenablage einzufügen.
| ||
Auswahl erweitern um | Erweitert die Hierarchie um die Anzahl der Ebenen, die Sie angeben. Wählen Sie die Anzahl der Ebenen aus dem Menü, oder wählen Sie Alle Ebenen. Geben Sie eine benutzerdefinierte Ebene mit n Ebenen an. | ||
Neu | Ermöglicht es Ihnen, Objekte in der Struktur als neue Objekte zu speichern. Die folgenden Aktionen stehen im Menü zur Verfügung: • ![]() Sie können abhängige Objekte in die Tabelle Speichern als aufnehmen, indem Sie die Auswahl in der Dropdown-Liste Abhängige Objekte in Alle ändern. Dadurch werden jedoch die Objekte, die Mappen und Publikationsbereichen in der Tabelle zugeordnet sind, nicht aufgenommen. Wählen Sie hierzu die Mappen in der Tabelle aus, und klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche Zugehörige CAD-Dokumente/dynamische Dokumente sammeln ![]() Wenn alle gewünschten abhängigen Objekte in der Tabelle enthalten sind, können Sie über die Symbolleistenschaltflächen Ausschließen ![]() ![]() • ![]() • ![]() • ![]() | ||
Hinzufügen zu | Ermöglicht es Ihnen, einer Baseline, einem Paket oder einem Projekt ein Strukturobjekt hinzuzufügen. Im Dropdown-Menü sind die folgenden Aktionen verfügbar: • ![]() • ![]() • ![]() | ||
Darstellung publizieren | Öffnet das Fenster Darstellung publizieren und ermöglicht es Ihnen, das ausgewählte Objekt oder die ausgewählte Struktur zu publizieren. Weitere Informationen finden Sie unter Von einer Servicestruktur aus publizieren. | ||
Veröffentlichungsstruktur generieren | Öffnet das Fenster Neue Veröffentlichungsstruktur erstellen und ermöglicht es Ihnen, eine Publikationsstruktur aus einer Informationsstruktur zu generieren. Weitere Informationen finden Sie unter Publikationsstruktur generieren. | ||
Übersetzungsdokument generieren | Generiert ein XLIFF-Dokument für die Struktur, die Gruppe oder den Bereich in der Servicestruktur, die/der aktuell ausgewählt ist. Weitere Informationen finden Sie unter Übersetzungsdokument für eine Struktur generieren. | ||
Anwendbarkeit verwalten | Öffnet das Fenster Anwendbarkeit verwalten, in dem Sie den ausgewählten Objekten Optionswahlmöglichkeiten und Dienstgültigkeitswerte zuweisen können. Diese Wahlmöglichkeit ist nur verfügbar, wenn das Objekt ausgecheckt ist und dem Produkt ein Optionssatz zugewiesen wurde, der das Zuweisen von Wahlmöglichkeiten zu Elementen ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie unter Anwendbarkeit verwalten, Wahlmöglichkeiten zu Servicestrukturobjekten zuweisen und Dienstgültigkeit verwalten. | ||
Benachrichtigungen verwalten | Öffnet das Fenster Benachrichtigungen verwalten, in dem Sie Teile abonnieren und eine E-Mail-Benachrichtigung erhalten können, wenn ein abonniertes Teil aktualisiert wird. Diese Aktion ist nur im Stamm einer Servicestruktur verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Benachrichtigungen zum Ändern von Dienstdaten auf Grundlage von Teileaktualisierungen verwalten. | ||
Symptom zuweisen | Öffnet das Fenster Symptom zuweisen, in dem Sie den ausgewählten Objekten Symptome zuweisen können. Diese Option ist nur für Textmappen verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Symptome zu einer Servicestruktur zuweisen. | ||
Regenerieren | Regeneriert die Servicestruktur vom Ursprung, vorausgesetzt sie wurde aus einer Vorlage oder einer anderen Struktur generiert. Eine Publikationsstruktur wird gemäß ihrer ursprünglichen Erstellungsmethode regeneriert (entweder über die Informationsstruktur unter Verwendung von Veröffentlichungsstruktur generieren oder über die Vorlage, die bei der Erstellung der Publikationsstruktur ausgewählt wurde, unter Verwendung von Neue Veröffentlichungsstruktur erstellen). Eine Informationsstruktur wird unter Verwendung von Neue Informationsstruktur erstellen über die Vorlage regeneriert, die bei der Erstellung der Informationsstruktur ausgewählt wurde. Weitere Informationen erhalten Sie unter Servicestruktur regenerieren und Servicestrukturvorlagen. | ||
Lieferinhaltsbericht | Zeigt den Lieferinhaltsbericht für die Verwaltung der Beziehungen zwischen dem Servicestrukturobjekt und dem zugeordneten Arbortext Content Delivery an. Weitere Informationen finden Sie unter Lieferinhaltsbericht. | ||
Auswirkungsanalyse-Bericht | Zeigt den Auswirkungsanalyse-Bericht für beeinflusste Objekte in Bezug auf ein ausgewähltes Teil an. Weitere Informationen finden Sie unter Auswirkungsanalyse-Bericht. |