Windchill Pakete senden und empfangen
* 
Wenn mehrere Benutzer aus mehreren Projekten vorhanden sind, wird empfohlen, die erforderlichen Zugriffslisten in der Domäne "/Private" auf Organisationsebene zu erstellen, damit alle diese Benutzer eine ZIP-Datei des Pakets für die Lieferung erstellen können (über die Aktion Paket zum Liefern zippen). Auf diese Weise werden die Zugriffslisten auf alle Projekte innerhalb der Organisation angewendet. Wenn die Zugriffslisten stattdessen in der Domäne "/Private" auf Projektebene erstellt werden, können nur die Benutzer in einem bestimmten Projekt eine ZIP-Datei des Pakets für die Lieferung erstellen.
Viele Produktinitiativen erfordern Zusammenarbeit. Häufig findet diese Zusammenarbeit innerhalb eines Teams an einem Standort oder zwischen Benutzern innerhalb der gleichen Windchill Installation statt, manchmal wird aber auch Hilfe von einem externen Zusammenarbeitspartner benötigt.
Windchill bietet mehrere Zusammenarbeitstools. Wenn Windchill ProjectLink und Windchill PDMLink installiert sind, können Sie ein Objekt in einem bestimmten Projekt gemeinsam benutzen; dadurch können Zusammenarbeitspartner, die zum Zugriff auf Ihr Windchill System berechtigt sind, auf das Objekt zugreifen. Wenn Zusammenarbeitspartnern keine oder nur eingeschränkte Berechtigungen für Ihr Windchill System gewährt wurden, können Windchill Pakete die notwendigen Zusammenarbeitsfunktionen bereitstellen.
In Windchill ist ein Paket eine Sammlung von zugehörigen Objekten, die Sie an einen Empfänger senden möchten, damit dieser sie außerhalb Ihrer Windchill-Instanz verwenden kann. Windchill unterstützt konfigurierbare Lieferoptionen, um die externen Zusammenarbeitsbedingungen zu erfüllen. Windchill unterstützt bei der Erstellung von Paketlieferungen zwei verschiedene Formate:
Ein Format, das es einem Partner ohne Windchill ermöglicht, Inhaltsdateien anzuzeigen
Ein Format, das es Partnern mit separaten Windchill Installationen ermöglicht, Daten von einem System in ein anderes zu importieren
Diese Formate können mit verschiedenen Methoden an den Empfänger geliefert werden. Wenn der Empfänger Zugriff auf Ihr Windchill System hat, können Sie Daten in einem Projekt gemeinsam nutzen oder einen Link zur Lieferung per E-Mail senden. Mit Lieferoptionen außerhalb der Windchill Installation können Sie Anhänge per E-Mail senden, die Dateien manuell an eine extern zugängliche Downloadsite übertragen oder die Dateien auf physische Medien herunterladen. Windchill Pakete stellen nicht nur Optionen für Lieferungsmedien bereit, sondern auch Optionen zur Verwendung des Offline-Viewers, einer Manifestdatei oder keiner Manifestdatei.
Wenn das Modul Windchill Aerospace & Defense installiert ist, können Sie ein CDRL- oder SDRL-Paket erstellen, sodass zusätzliche Attribute zu Regierungsaufträgen zugeordnet werden können. Weitere Informationen finden Sie unter CDRLs und SDRLs und unter Windchill Aerospace and Defense.
Windchill Pakete können nicht nur für die Zusammenarbeit mit externen Partner verwendet werden, sondern auch zum Replizieren von Produktkonstruktionsdaten innerhalb interner Windchill Standorte. Für diese Anwendung steht ein anderer Pakettyp, das so genannte Replikationspaket, zur Verfügung. Ein Replikationspaket sammelt die Produktkonstruktionsdaten aus einem Produkt- oder Bibliothekskontext. Die Daten in einem Replikationspaket werden dann in ein zweites internes System repliziert. Im Zielsystem wird eine detailliertere Metadatenebene verwaltet, die für interne Zwecke als notwendig erachtet wird.
* 
Die importierbaren Formate für alle Typen von Windchill Paketen sowie die Möglichkeit, diese zu importieren, wird nur in Windchill PDMLink unterstützt.
Es wird empfohlen, ein Paket und seine Lieferung in einem Produkt- oder Bibliothekskontext zu erstellen, wenn es nur Objekte aus einem dieser Kontexte enthält.
Je nach Art der Zusammenarbeit, an der Sie beteiligt sind, und Ihrer Rolle, können Sie zwischen verschiedenen Prozessabläufen wählen. Diese Abläufe werden in Pakete: Sendende Seite und Pakete: Empfangende Seite vorgestellt.
War dies hilfreich?