Grundlagen der Auswertung von logischen Elementen
Wenn Sie eine konfigurierbare Produktstruktur erstellen und implementieren, ist es hilfreich, zu verstehen, wie das System logische Elemente auswertet. Dieser Abschnitt enthält eine Übersicht über den Auswertungsprozess. Die vom System verwendeten logischen Elemente sind in zwei grundlegende Kategorien unterteilt: Beschränkungen und Parameter. Das System verarbeitet die logischen Elemente für eine bestimmte Produktstruktur nach dem folgenden Verfahren:
1. Die Parameter und Beschränkungen für die Produktstruktur werden aus den konfigurierbaren Modulen der Struktur in das System geladen.
2. Das System bestimmt die Eingabeparameter, die dem Benutzer auf der Seite "Parameter festlegen" des Fensters Konfigurieren angezeigt werden müssen. Standardmäßig werden alle Eingabeparameter für das oberste konfigurierbare Modul zuerst verarbeitet.
a. Wenn mindestens ein Seitenumbruch für das oberste konfigurierbare Modul definiert wurde, werden nur die Eingabeparameter auf der ersten Seite dieses konfigurierbaren Moduls verarbeitet.
b. Wenn das oberste konfigurierbare Modul keine Eingabeparameter enthält, wählt das System automatisch ein anderes konfigurierbares Modul aus, indem es die Logik der Produktstruktur untersucht und ihre Eingabeparameter verarbeitet. Wenn für das ausgewählte konfigurierbare Modul jedoch ein Seitenumbruch definiert wurde, werden nur die Eingabeparameter auf der ersten Seite verarbeitet.
c. Wenn eine Kindauflösung definiert wurde, verarbeitet das System die Eingabeparameter für das identifizierte konfigurierbare Kind-Modul. Bei der Verarbeitung von Eingabeparametern des konfigurierbaren Kind-Moduls werden auch alle im konfigurierbaren Kind-Modul definierten Kindauflösungen oder Seitenumbrüche berücksichtigt.
3. Alle Beschränkungen, die für die identifizierten Eingabeparameter gültig sind, werden angewendet, wodurch die für jeden Eingabeparameter zulässigen Werte verringert oder ausgeschlossen werden können.
Beispiel: Ein Parameter weist die Werte "1", "2", "3", "4" und "5" als gültige Werte auf, und eine Kombinationstabelle lässt für denselben Parameter nur die Werte "1", "2", "3" oder "4" zu. Dabei wird die Liste der zulässigen Werte des Parameters auf nur "1", "2", "3" oder "4" reduziert.
4. Die identifizierten Eingabeparameter werden auf der Seite "Parameter festlegen" des Fensters Konfigurieren angezeigt. Die Seite enthält auch:
Bilder, die für einen Parameter relevant sind
Seitentitel, die definiert wurden
Bilder, die für die aktuelle Seite relevant sind
Benutzerdefinierte Hilfeseiten, die für die aktuelle Seite relevant sind
5. Nachdem Sie auf Weiter geklickt haben, verarbeitet das System alle Werte auf der aktuellen Seite.
* 
Die Reihenfolge der Parameter auf einer bestimmten Eingabeseite ist nicht relevant, da das System Eingabeparameter auf Seitenbasis verarbeitet, und nicht auf Parameterbasis. Daher sollten Sie die Parameter auf einer Eingabeseite in einer Reihenfolge anordnen, die für die Benutzer, die Eingaben bereitstellen, eindeutig nachvollziehbar ist.
6. In einigen Fällen überspringt das System automatisch eine oder mehrere Seiten mit ungültigen Eingabeparametern basierend auf den Werten, die Sie eingegeben oder ausgewählt haben.
Beispiel: Eine Produktstruktur aus konfigurierbaren Modulen enthält zwei Parameter "P1" und "P2". Dazwischen befindet sich ein Seitenumbruch, sodass "P1" auf Seite 1 und "P2" auf Seite 2 angezeigt wird. Wenn auch eine Kombinationstabelle definiert ist und P1 = 5, kann P2 nur "3" sein, und die Benutzeroberflächen-Eigenschaft (hide when driven) für P2 ist auf true festgelegt. Wenn Sie für "P1" den Wert "5" auswählen, werden Seite 2 und "P2" übersprungen, da der Wert für "P2" automatisch auf "3" festgelegt wurde und das System angewiesen wurde, diesen Parameter zu überspringen (oder auszublenden), wenn sein Wert gesteuert oder festgelegt wurde.
7. Nachdem das System die Werte für alle erforderlichen Eingabeparameter identifiziert hat, können Sie Ihre Eingaben auf der Seite "Eingaben prüfen" prüfen, bevor Sie den Vorgang mit der Seite "Variantenlösung" fortsetzen.
War dies hilfreich?