Einzelne Optionen aus einem Satz von mehreren möglichen Optionen auswählen
Möglicherweise soll eine einzelne Option aus einem Satz von mehreren möglichen Optionen basierend auf der Antwort des Benutzers ausgewählt werden. Beispiel: Ein Remote-Stromerzeugungssystem kann mit drei verschiedenen Kommunikations- und Überwachungssystemen verfügbar sein: Modem, kabelgebundenes Internet und drahtloses Internet. Dabei soll das richtige System basierend auf der Antwort des Benutzers aktiviert werden.
So wählen Sie einzelne Optionen aus einem Satz von mehreren möglichen Optionen aus:
1. Erstellen Sie ein konfigurierbares Modul.
2. Hängen Sie für jede der relevanten Optionen ein Kind-Teil an.
3. Fügen Sie dem konfigurierbaren Modul einen Zeichenfolgen-Eingabeparameter hinzu, z.B. askComms.
Definieren Sie einen geeigneten Eingabeaufforderungswert für den Zeichenfolgenparameter.
Definieren Sie einen Satz von Beschränkungen für den Zeichenfolgenparameter, z.B.:
Internet (Wireless)
Internet (Wired)
Modem
4. Fügen Sie dem konfigurierbaren Modul drei boolesche Parameter hinzu, die keine Eingabeparameter sind, z.B.:
useWireless – Repräsentiert die Verwendung des Systems "Internet (Wireless)"
useWired – Repräsentiert die Verwendung des Systems "Internet (Wired)"
useModem – Repräsentiert die Verwendung des Systems "Modem"
In diesem Beispiel wird die Antwort des Benutzers im Parameter askComms erfasst, der auf drei mögliche Werte eingeschränkt ist. Basierend auf der Antwort des Benutzers wird einer der booleschen Parameter durch die Kombinationstabellen-Beschränkung auf True festgelegt, die die entsprechende Unterbaugruppe aktiviert.
War dies hilfreich?