Namenskonventionen für Parameter und Beschränkungen
Wenn Sie Parameter und logische Elemente zur Beschränkung erstellen, empfiehlt es sich, eine Namenskonvention einzurichten, um die Arbeit mit Strukturen von konfigurierbaren Modulen zu erleichtern. Eine Namenskonvention ist hilfreich, wenn mehrere Benutzer mit diesen Funktionen arbeiten oder wenn eine Struktur von konfigurierbaren Modulen erwartungsgemäß für längere Zeit beibehalten wird.
Beispiele:
Logisches Element
Verwendung
Benennungskonvention
Beispiele
Eingabeparameter
Ruft Informationen vom Benutzer ab.
Einem entsprechenden Namen wird ask vorangestellt.
askName
askOption
Boolescher Parameter
Wird auf den Verwendungs-Link zwischen einem konfigurierbaren Modul und einem Kind-Teil angewendet, um die Verwendung des Kind-Teils zu aktivieren oder zu deaktivieren. Im Teilestruktur-Browser ist das auf der Registerkarte Verwendung angezeigte Feld "Einschlussoption" der Verwendungs-Link.
Einem entsprechenden Namen wird use vorangestellt.
useOption1
useOption2
Kombinationstabellen-Beschränkung
Wählt einen Wert oder einen Satz von Werten basierend auf einem Satz von Eingaben aus.
Einem entsprechenden Namen wird pick vorangestellt.
pickColor
pickSize
Beschränkung
Legt einen Parameter auf Grundlage einer Bedingung oder von Bedingungen auf einen bestimmten Wert fest.
Einem entsprechenden Namen wird set vorangestellt.
setColor
setName
Referenzbeschränkung
Stellt eine Referenz zwischen zwei Parametern her, was dazu führt, dass der Wert eines Parameters auch für einen anderen Parameter verwendet wird.
Einem entsprechenden Namen wird ref vorangestellt.
refSize
refWeight
War dies hilfreich?