Einfache If/Then-Ausdrücke anhand von Kombinationstabellen implementieren
Einer der häufigsten Logikausdrücke ist die If/Then-Anweisung. Zum Beispiel sollen Benutzer möglicherweise eine Farbe für die Außenseite eines Produkts auswählen, und dann soll automatisch eine passende Innenfarbe ausgewählt werden. Eine Kombinationstabelle ist ein Satz von Bedingungen, die in Zeilen angeordnet sind, wobei jede Zeile einen einzelnen If/Then-Ausdruck darstellt.
So implementieren Sie einfache bedingte Ausdrücke anhand von Kombinationstabellen:
1. Erstellen Sie ein konfigurierbares Modul.
2. Definieren Sie einen Zeichenfolgen-Eingabeparameter. Beispiel: exteriorColor.
Legen Sie einen Eingabeaufforderungsausdruck fest, z.B. "Select the desired exterior color".
Legen Sie für die Beschränkung dieses Parameters die gültigen Werte für die Außenfarbe anhand von Werten wie den Folgenden fest:
Red
White
Blue
3. Definieren Sie einen zweiten Zeichenfolgenparameter, der kein Eingabeparameter ist. Beispiel: driveInteriorFromExterior.
Legen Sie für die Beschränkung dieses Parameters die gültigen Werte für die Innenfarbe anhand von Werten wie den Folgenden fest:
Black
Brown
Gray
4. Definieren Sie eine Kombinationstabelle, z.B. pickInteriorColor, um die Innenfarbe basierend auf der Auswahl des Benutzers für die Außenfarbe automatisch auszuwählen, z.B.:
Fügen Sie beide Parameter exteriorColor und driveInteriorFromExterior der Kombinationstabelle hinzu.
Stellen Sie sicher, dass die Kombinationstabelle die folgenden Werte enthält:
exteriorColor
driveInteriorFromExterior
Red
Black
White
Brown
Blue
Gray
Wenn der Benutzer dabei den ersten Parameter exteriorColor auswählt, weist das System dem zweiten Parameter driveInteriorFromExterior automatisch den Wert aus der Kombinationstabelle zu. Im Wesentlichen stellt jede Zeile der Kombinationstabelle eine einfache If/Then-Anweisung dar, z.B.:
If exteriorColor = Red, then driveInteriorFromExterior = Black
War dies hilfreich?