Verfügbare Optionen mit Kombinationstabellen steuern
Eine weitere häufige Situation ist Folgende: Es sind zwei Optionen vorhanden. Dabei sollen die für die zweite Option verfügbaren Auswahlmöglichkeiten in Abhängigkeit davon gesteuert werden, was der Benutzer für die erste Option auswählt. Folgendes Beispiel soll zur Erläuterung dienen:
askMaterial
askTrim
Oak
Cherry
Oak
Walnut
Maple
Cherry
Maple
Walnut
Maple
Oak
Walnut
Cherry
Wenn der Benutzer in diesem Fall das Material "Oak" auswählt, sind "Cherry" und "Walnut" die einzigen gültigen Auswahlmöglichkeiten für die Kante.
Sie können auf diese Weise auch den Wert eines zugehörigen Parameters automatisch steuern oder definieren. Wenn der Benutzer z.B. den Wert für askMaterial auf "Walnut" festlegt, dann ist "Cherry" der einzige gültige Wert für askTrim.
Wenn auf der Registerkarte UI Properties die Option "hide when driven" für den Parameter askTrim auf "true" festgelegt ist, muss der Benutzer keinen Wert für askTrim angeben, wenn askMaterial auf "Walnut" festgelegt ist.
* 
Beachten Sie, dass die Parameter seitenweise vom System verarbeitet werden. Wenn das System den Parameter askTrim automatisch festlegen soll, müssen Sie daher askTrim auf einer Seite anordnen, die nach der Seite mit askMaterial liegt.
War dies hilfreich?