Alternative Werte für die nächste Revision festlegen
Wenn eine Revision für ein Objekt erstellt wird, wählt das System automatisch die nächste Revision in der Serie standardmäßig aus.
Fügen Sie zum Festlegen einer alternativen nächsten Revisionsbeschriftung für ein Objekt mit listenbasierter oder statusbasierter Versionierung das folgende verschachtelte Tag im value-Tag der Revisionsbeschriftung hinzu, für die Sie eine alternative nächste Revisionsbeschriftung bereitstellen möchten:
<revTo>alternate_revision_label</revTo>
Hierbei ist alternate_revision_label eine Versionsbeschriftung, die später in der Serie folgt.
Das alternative nächste Versionslabel wird anstatt des nächsten Versionslabels in der Serie verwendet, wenn eine Revision erzeugt wird. Beispiel: Angenommen, Sie haben das folgende Schema definiert:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<scheme>
<series name = "name1">
<seed name = "seed_name1">
<value>P1</value>
<value>P2</value>
<value>P3</value>
<value>P4</value>
<value>P5</value>
</seed>
</series>
</scheme>
Um im obigen Schema anzugeben, dass die nächste Versionsbeschriftung für ein Objekt, dessen aktuelle Revision P2 ist, P4 (anstelle von P3) sein soll, ändern Sie das Schema wie folgt:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<scheme>
<series name = "name1">
<seed name = "seed_name1">
<value>P1</value>
<value>P2
<revTo>P4</revTo>
</value>
<value>P3</value>
<value>P4</value>
<value>P5</value>
</seed>
</series>
</scheme>
Nachdem das geänderte Schema geladen wurde, lautet die nächste Versionsbeschriftung für alle Objekte, die das Schema verwenden und Revision P2 aufweisen, P4.
Damit Benutzer die nächste Revisionsbeschriftung festlegen können, wenn sie eine Revision für ein oder mehrere Objekte erstellen, können Sie die Einstellung Überschreiben bei Neuversionserstellung zulassen ändern, die im Dienstprogramm Einstellungsverwaltung unter der Kategorie Neue Revision erstellen verfügbar ist. Weitere Informationen finden Sie unter Einstellungen festlegen.
Wenn es Benutzern gestattet ist, die nächste Revisionsbeschriftung zu überschreiben, können Sie das listenbasierte oder das statusbasierte Revisionsschema so ändern, dass eine Liste der alternativen Revisionsbeschriftungen aufgeführt wird, aus denen der Benutzer wählen kann.
* 
Falls Sie keine alternativen Revisionsbeschriftungen festlegen, wenn Benutzer Revisionsbeschriftungen überschreiben dürfen, kann der Benutzer aus den nächsten zehn Revisionsbeschriftungen in der verwendeten Serie auswählen. Das Festlegen alternativer nächster Revisionsbeschriftungen ist nur für listenbasierte oder statusbasierte Versionsschemata verfügbar und beschränkt die Auswahl auf die angegebenen Revisionsbeschriftung.
Um eine Liste alternativer Versionsbeschriftungen zu identifizieren, ändern Sie die Serie, indem Sie mehrere verschachtelte revTo-Tags hinzufügen. Beispiel: Um P4 und P5 als alternative nächste Versionslabel für P2 anzugeben, verwenden Sie Folgendes:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<scheme>
<series name = "name1">
<seed name = "seed_name1">
<value>P1</value>
<value>P2
<revTo>P4</revTo>
<revTo>P5</revTo>
</value>
<value>P3</value>
<value>P4</value>
<value>P5</value>
</seed>
</series>
</scheme>
Bis zu zehn alternative Revisionsbeschriftungen können für eine bestimmte Revisionsbeschriftung in der Benutzeroberfläche aufgeführt werden, in der ein Benutzer die Revisionsbeschriftung für ein Objekt auswählt. Beispiel:
Ein Teil verwendet das Versionsschema aus dem letzten Beispiel und hat derzeit die Revision P2.
Für die Einstellung Überschreiben bei Neuversionserstellung zulassen ist Ja festgelegt.
Das Symbol zum Festlegen einer Revision im Fenster Revision erzeugen ist aktiv. Wenn ein Benutzer auf das Symbol klickt, enthält das Fenster Revision auswählen, das daraufhin geöffnet wird, eine Dropdown-Liste Auswählen mit den Einträgen P4 und P5.
Wenn Sie in diesem Beispiel der Serie die revTo-Tags nicht hinzugefügt hätten, hätte die Dropdown-Liste alle Versionsbeschriftungen in der Serie nach P2 enthalten (P3, P4 und P5).
* 
Wenn Sie mehrere revTo-Tags für eine Versionsbeschriftung festlegen und für die Einstellung Überschreiben bei Neuversionserstellung zulassen der Wert Nein festgelegt ist, ordnet das System die Labels in den revTo-Tags in der Reihenfolge an, in der sie in der Serie erscheinen, und wählt die erste Versionsbeschriftung in der Liste aus. Die Reihenfolge, in der sie in die revTo-Tags eingegeben wurden, spielt keine Rolle.
War dies hilfreich?