Prozesspläne Koproduktionsobjekten zuordnen
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einem Koproduktionsobjekt im Stücklisten-Transformator einen Prozessplan zuzuordnen:
1. Wählen Sie das Koproduktionsobjekt aus, das Sie einem Prozessplan zuordnen möchten.
2. Wählen Sie die Registerkarte Prozessplan aus.
3. Klicken Sie auf "Neues Objekt einfügen".
* 
Sie können einen vorhandenen Prozessplan auch mithilfe der Aktion "Vorhandenes Objekt einfügen" auf der Registerkarte Prozessplan zuordnen.
4. Geben Sie die folgenden Details für einen Prozessplan an:
Geben Sie im Feld Name einen Namen für den Prozessplan ein.
Klicken Sie im Feld Speicherort auf Ordner automatisch auswählen, wenn der Prozessplan in dem Produktordner erstellt werden soll, aus dem Sie die Aktion gestartet haben. Klicken Sie andernfalls auf Ordner auswählen, und geben Sie einen Pfad zu einem anderen Ordner ein.
Wählen Sie in den Listen Einheit und Standard die entsprechenden Optionen aus.
Wählen Sie in der Liste Vorkommenszuordnung auf jeder Ebene die Option Ja oder Nein aus. Wählen Sie Ja aus, um die Zuordnung von Kind-Teilen zu Operationen im Prozessplan zuzulassen.
5. Geben Sie optional Werte in die Felder Kategorie, Nummer, Beschreibung und Ansicht für den Prozessplan ein.
6. Aktivieren Sie optional das Kontrollkästchen Element nach dem Einchecken ausgecheckt lassen, um den neuen Prozessplan sofort auszuchecken.
7. Klicken Sie auf OK.
Daraufhin wird der Prozessplan auf der Registerkarte Prozessplan angezeigt.
Wichtige Punkte
Angenommen, im Stücklisten-Transformator ist die folgende Struktur vorhanden:
Strukturdetails:
Das Koproduktionsobjekt wird mit Part C2 als primäres Teil und Part C3 als sekundäres Teil erstellt.
Die Prozesspläne PP1, PP2 und PP4 sind jeweils Part C1, Part C2 und Part C3 zugeordnet.
Der Prozessplan PP3 ist dem Koproduktionsobjekt zugeordnet.
Angenommen, Part C2 ist in der Baumstruktur des Stücklisten-Transformators ausgewählt. In diesem Fall zeigt die Registerkarte "Prozessplan" die Prozessplaneinträge des Prozessplans an, der den folgenden Entitäten zugeordnet ist:
Part C2 – Prozessplan PP2
Unter Part C2 (Design) erstelltes Koproduktionsobjekt – Prozessplan PP3
Der Grund dafür ist, dass wenn Sie einen Prozessplan implementieren, der einem Koproduktionsobjekt in einem Prozessplan-Browser zugeordnet ist, erstellen Sie tatsächlich primäre und sekundäre Teile mit Hilfe von Operationen.
Wenn Sie PP3 entfernen möchten, wird die folgende Meldung angezeigt:
Wenn Sie alle Prozesspläne entfernen möchten, wird die folgende Meldung angezeigt:
Wenn Sie in der Baumstruktur des Stücklisten-Transformators das sekundäre Teil Part C3 (Design) auswählen, zeigt die Registerkarte "Prozessplan" die Prozessplaneinträge des Prozessplans an, der den folgenden Entitäten zugeordnet ist:
Part C3 (Design) – Prozessplan PP4
Mit sekundärem Teil Part C3 (Design) erstelltes Koproduktionsobjekt – Prozessplan PP3
Ein Koproduktionsobjekt wird mit einem primären Teil und einem oder mehreren sekundären Teilen erstellt. Sie können einem Koproduktionsobjekt einen Prozessplan zuordnen. Sie können die Informationen über die primären und sekundären Teile, die zum Erstellen des Koproduktionsobjekts verwendet wurden, auf der Registerkarte Prozessplan in der Spalte Produzierte Teile anzeigen. Die Informationen zu den primären und sekundären Teilen werden als Link angezeigt. Wenn Sie auf den Link klicken, wird die Teile-Informationsseite geöffnet.
* 
Informationen zu primären Teilen werden fett und kursiv dargestellt. Informationen zu sekundären Teilen werden in Standardschrift dargestellt.
Die Spalte Zugehöriges Objekt auf der Registerkarte Prozessplan zeigt die Informationen zu dem Objekt an, für das der Prozessplan erstellt wird. Bei einem Koproduktionsobjekt werden die Informationen zum primären Teil angezeigt.
Wenn Sie den Prozessplan, der einem Koproduktionsobjekt zugeordnet ist, in einem Prozessplan-Browser öffnen, können Sie die Informationen zum primären Teil im Abschnitt Teile in der Spalte Produzierte Teile anzeigen. Auch in dieser Spalte werden die Informationen zu den primären und sekundären Teilen als Link angezeigt. Wenn Sie auf den Link klicken, wird die Teile-Informationsseite geöffnet.
Die Spalte Produzierte Teile wird auch auf der Informationsseite des Koproduktionsobjekts und des Teils angezeigt.
Sie können die Spalte Produzierte Teile auch an folgenden Stellen anzeigen:
Registerkarte Zugehörig im Prozessplan-Browser
Registerkarte Zugehörige Objekte auf der Informationsseite des Koproduktionsobjekts
War dies hilfreich?