Spezielle Verwaltung > MPMLink verwalten > Übertragen-Framework
Übertragen-Framework
Für bestimmte Endbenutzeraktionen im Stücklisten-Transformator oder dem SAPSB kann die Anwendung so konfiguriert werden, dass bestimmte Attribute und Zuordnungen mit ihren zugehörigen Daten von Upstream zu Downstream übertragen werden. Bei diesen Aktionen handelt es sich um Äquivalenz-Link erstellen, Auf aktuelles Upstream-Äquivalenzobjekt aktualisieren, Alle Downstream-Äquivalenzobjekte aktualisieren sowie um Transformationsaktionen wie Neues Downstream-Teil, Neuer Downstream-Zweig, Als neues Teil einfügen und Als neuen Zweig einfügen. Bei den Aktionen Neue Downstream-Teile-Variante, Neue Downstream-Zweig-Variante und Ersetzen werden Attribut- und Zuordnungsinformationen vom vorhandenen Downstream-Teil zum neuen Downstream-Teil übertragen.
Als Administrator können Sie das Framework für das Übertragen von Teileattributen, Verwendungsattributen und Zuordnungen wie Dokumente, Steuereigenschaften und "Gefertigt aus"-Zuordnungen definieren.
Sie können die folgende Eigenschaft zum Übertragen konfigurieren, um die Attribute und Zuordnungen zu definieren, die für bestimmte Aktionen übertragen werden sollen.
<Property name="<Eigenschaftsschlüssel>" multivalued="," default=""/>
<AddToProperty name="<Eigenschaftsschlüssel>" value="<Eigenschaftswert>"/>
Informationen zum Definieren des Eigenschaftsschlüssels und -wertes werden in den nachfolgenden Themen erläutert. Weitere Informationen finden Sie unter Eigenschaftsschlüssel definieren und Eigenschaftswerte definieren.
Für den Stücklisten-Transformator werden die Eigenschaften in der folgenden Datei definiert: WT_HOME/codebase/com/ptc/windchill/mpml/xconfs/mpmlink.properties.xconf
Für den SAPSB sind die Eigenschaften in der folgenden Datei definiert: WT_HOME/codebase/com/ptc/arbortext/windchill/sapsb/sapsb.properties.xconf
War dies hilfreich?