Mashup Builder > Widgets > Standard-Widgets > Widget "Zeitauswahl"
Widget "Zeitauswahl"
Das Widget "Zeitauswahl" ist ein Dateneingabetool, das verwendet wird, um Start- und Endzeiten auszuwählen und eine Abfrage zu filtern. Sie können die automatische Aktualisierung festlegen und das Ereignis "Updated" verwenden, um Daten auf der Webseite kontinuierlich zu aktualisieren. Das Steuerelement ermöglicht es Ihnen, ein Quartal oder komplettes Intervall vorwärts oder rückwärts zu gehen.
Wenn Sie eine Zeitauswahl ändern, wird die automatische Aktualisierung deaktiviert und das Ereignis Update wird nicht ausgelöst, bis der Benutzer auf die Schaltfläche Jetzt aktualisieren klickt. Dies ermöglicht es dem Benutzer, ein Datum oder beide Datumsangaben vor der Aktualisierung zu ändern.
Eigenschaften
Informationen über allgemeine Widget-Eigenschaften finden Sie unter Widgets. Eigenschaften, die für das Widget "Zeitauswahl" spezifisch sind, werden in der folgenden Tabelle beschrieben.
Eigenschaftenname
Beschreibung
Basistyp
Standardwert
Bindung möglich? (J/N)
Lokalisierbar? (J/N)
CustomClass
Benutzerdefinierte CSS-Klasse für das oberste div-Element des Widgets. Mehrere Klassen können eingegeben werden, getrennt durch ein Leerzeichen.
STRING
N/A
J
N
StartDateTime
Startdatum und Zeitquelle für das Widget.
DATETIME
N/A
J
N
EndDateTime
Enddatum und Zeitquelle für das Widget. Wenn das Enddatum nicht angegeben wird, werden aktuelles Datum und aktuelle Uhrzeit verwendet.
DATETIME
N/A
J
N
Interval
Ursprüngliche Intervallgröße.
NUMBER
1
J
N
IntervalType
Ursprünglicher Intervalltyp ("Stunden", "Minuten", "Sekunden" oder "Tage").
STRING
Stunden
J
N
UseIntervalAsMax
Wenn das Start- oder Enddatum gesperrt wird, werden Datumsangaben außerhalb des Intervalls nicht berücksichtigt.
BOOLEAN
False
N
N
RefreshInterval
Bei Aktivierung von AutoRefresh das Intervall (in Sekunden), in dem auf die aktuelle Zeit für das Enddatum zurückgesetzt wird, das im Intervall für die Dauer verwendet wurde.
NUMBER
30
N
N
AutoRefresh
Aktualisiert das Widget pro Intervall, das im Feld RefreshInterval definiert ist.
BOOLEAN
True
N
N
DateOrder
Reihenfolge von Jahr, Monat und Tag.
STRING
Jahr-Monat-Datum
N
N
DateDisplay
Datumslänge.
STRING
Kurz
N
N
DisplaySeconds
Zeit mit Sekunden anzeigen.
BOOLEAN
True
N
N
DateDelimiter
Zeichen zur Trennung von Tag, Monat und Jahr.
STRING
– (Gedankenstrich)
N
J
DateFormatToken
Datumsformat lokalisieren. Verwendet eine Zeichenfolge oder ein Lokalisierungs-Token. Dies überschreibt die Eigenschaften DateDelimiter, DateOrder und DateDisplay. Unterstützte Formatwerte:
mm: mit Nullen aufgefüllter nummerierter Monat
m: nummerierter Monat
M: kurze Monatszeichenfolge
MM: langer Monatsname
dd: mit Nullen aufgefüllter nummerierter Tag oder Monat
d: mit Nullen aufgefüllter nummerierter Tag oder Monat
yyyy: Jahr (4 Ziffern)
yy: Jahr (2 Ziffern)
* 
Bekannte Einschränkungen, wenn Sie Jahresformat mit 2 Ziffern (yy) verwenden:
Wenn Sie ein Datum 11 oder mehr Jahre in der Zukunft auswählen, wird die Auswahl auf 100 Jahre in der Vergangenheit wiederhergestellt.
Wenn Sie ein Datum 90 oder mehr Jahre in der Vergangenheit auswählen, wird die Auswahl auf 100 Jahre in der Zukunft wiederhergestellt.
Beide Wiederherstellungen treten auf, wenn die Datums-/Zeitauswahl das nächsten Mal geöffnet wird. Um dies zu vermeiden, verwenden Sie ein vierstelliges "yyyy"-Datums-/Zeitformat, wenn zu erwarten ist, dass die Auswahl für Jahre erfolgt, die außerhalb des Bereichs liegen.
* 
Bei Verwendung eines Lokalisierungs-Tokens muss ein neues Token erstellt werden.
STRING
N/A
N
J
TabSequence
TAB-Sequenz-Index.
NUMBER
0
N
N
Widescreen
Ändert das Layout für ein breites Bildschirm-Setup.
BOOLEAN
True
N
N
ShowLockControls
Fügt Steuerelemente zum Sperren des Start-/Enddatums hinzu.
BOOLEAN
False
N
N
Updated
Ereignis. Wird ausgelöst, wenn ein Benutzer auf die Schaltfläche "Jetzt aktualisieren" klickt oder wenn die AutoRefresh-Option ausgelöst wird.
N/A
N/A
J
N
War dies hilfreich?