Mashup Builder > Widgets > Standard-Widgets > Widget "Bereichsdiagramm"
Widget "Bereichsdiagramm"
Das Bereichsdiagramm zeigt den Datenbereich für einen bestimmten Punkt der X-Achse an. Sie können Markierungen für bis zu vier Punkte innerhalb des Bereichs anzeigen (niedriger Wert, Wert des unteren Bereichs, hoher Wert, Wert des oberen Bereichs). Dieser Diagrammtyp wird manchmal als Kerzen- oder Kastengrafikdiagramm bezeichnet.
LowValueField und HighValueField definieren den Gesamtbereich einer Linie oder den Datensatz (außerhalb der Antennen), während LowValueRangeField und HighValueRangeField die Box-Grenzwerte definieren. Um ein Diagramm zu erstellen, das ein Min./Max.-Mediandiagramm ist, können Sie den Medianwert in LowValueRangeField und HighValueRangeField binden. Die Box wird in eine Markierung verkleinert.
Eigenschaften
Informationen über allgemeine Widget-Eigenschaften finden Sie unter Widgets. Eigenschaften, die für das Widget "Bereichsdiagramm" spezifisch sind, werden in der folgenden Tabelle beschrieben.
Eigenschaftenname
Beschreibung
Basistyp
Standardwert
Bindung möglich? (J/N)
Lokalisierbar? (J/N)
CustomClass
Benutzerdefinierte CSS-Klasse für das oberste div-Element des Widgets. Mehrere Klassen können eingegeben werden, getrennt durch ein Leerzeichen.
STRING
N/A
J
N
Data
Datenquelle für die Diagrammwerte.
INFOTABLE
N/A
J
N
LowValueField
Feldname für niedrigen Wert.
FIELDNAME
N/A
J
N
LowerRangeValue
Feldname für Wert im unteren Bereich.
FIELDNAME
N/A
J
N
MidpointField
Feldname für mittleren Wert.
FIELDNAME
N/A
J
N
UpperRangeValue
Feldname für Wert im oberen Bereich.
FIELDNAME
N/A
J
N
HighValueField
Feldname für hohen Wert.
FIELDNAME
N/A
J
N
ChartTitle
Titel des Diagramms.
STRING
N/A
J
J
ShowLegend
Diagrammlegende anzeigen oder ausblenden.
BOOLEAN
True
N
N
LegendWidth
Feste Länge des Legenden-Widgets.
NUMBER
0
N
N
LegendLocation
Position der Legende ("Rechts", "Links", "Oben" oder "Unten").
STRING
Rechts
N
N
LegendOrientation
Orientierung der Legende ("Vertikal" oder "Horizontal").
STRING
Vertikal
N
N
MarkerSize
Gewünschte Markierungsgröße.
NUMBER
3
N
N
MarkerType
Gewünschter Markierungstyp ("Kreis", "Viereck", "Dreieck", "Diamant" oder "Bild").
STRING
Kreis
N
N
XAxisField
Datenquelle für das Feld, das die Werte für die X-Achse bereitstellt.
FIELDNAME
N/A
J
N
ShowXAxis
X-Achse anzeigen oder ausblenden.
BOOLEAN
True
N
N
XAxisFormat
Formatierung der Beschriftungen der X-Achse.
STRING
0000.0
N
N
XAxisLabelType
Beschriftungstyp der Beschriftungen der X-Achse
STRING
Zeichenfolge
N
N
XAxisLabelRotation
Rotation der Beschriftungen der X-Achse
NUMBER
0
N
N
ShowXAxisLabels
Beschriftungen der X-Achse anzeigen
BOOLEAN
true
N
N
ShowXAxisTicks
Zeigt Teilstriche der X-Achse an oder blendet sie aus
BOOLEAN
true
N
N
ShowYAxis
Zeigt Y-Achse an oder blendet sie aus
BOOLEAN
True
N
N
YAxisFormat
Format für Werte der Y-Achse
STRING
0000.0
N
N
YAxisMinimum
Minimaler Bereich der Y-Achse
NUMBER
0
J
N
YAxisMaximum
Maximaler Bereich der Y-Achse
NUMBER
100
J
N
YAxisAutoscale
Skaliert die Y-Achse automatisch
BOOLEAN
True
N
N
YAxisZeroscale
Erzwingt ein Minimum von 0 beim automatischen Skalieren der Y-Achse
BOOLEAN
False
N
N
YAxisIntervals
Anzahl der Diagrammintervalle der Y-Achse für große TeilstricheBeeinflusst Teilstriche und Raster
NUMBER
10
N
N
YAxisMinorTicks
Anzahl von Nebenteilstrichen der Y-Achse zwischen Intervallen
NUMBER
1
N
N
YAxisLabels
Anzahl der Intervalle für eine Beschriftung der Y-Achse
NUMBER
2
N
N
ShowYAxisLabels
Zeigt Beschriftungen der Y-Achse an oder blendet sie aus
BOOLEAN
True
N
N
ShowYAxisTicks
Zeigt Teilstriche der Y-Achse an oder blendet sie aus
BOOLEAN
True
N
N
AllowYAxisZoom
Lässt das Zoomen auf der Y-Achse zu
BOOLEAN
True
N
N
AllowSelection
Lässt Elementauswahl zu
BOOLEAN
True
N
N
EnableHover
Zeigt Werte beim Zeigen mit der Maus an
BOOLEAN
True
N
N
ShowXAxisGrid
Zeigt das horizontale Raster an
BOOLEAN
True
N
N
ShowYAxisGrid
Zeigt das vertikale Raster an
BOOLEAN
True
N
N
Ereignisse
DoubleClicked

"DoubleClicked" ermöglicht es Ihnen, das Datenobjekt mit einem einzelnen Mausklick auszuwählen, jedoch weiterhin einen Doppelklick für ein anderes Ereignis zu verwenden, wie Verknüpfen eines Doppelklicks, um einen Navigationslink auszulösen.
War dies hilfreich?