Mashup Builder > Widgets > Standard-Widgets > Widget "Pareto-Diagramm" (Mit Thema versehbar)
Widget "Pareto-Diagramm" (Mit Thema versehbar)
Einführung
Zeigt ein Pareto-Diagramm an.
Das Pareto-Diagramm ist ein Diagrammtyp, der aus einer Kombination von Balkendiagrammen und einem Liniendiagramm besteht. Die einzelnen Werte werden in absteigender Reihenfolge durch Balkendiagramme dargestellt, und ein kumulativer Wert wird durch das Liniendiagramm dargestellt. Die kumulative Linie im Pareto-Diagramm wird automatisch basierend auf den Daten in den Balken berechnet.
Sehen Sie sich das folgende Video zum Erstellen eines Pareto-Diagramms in Mashup Builder an. Klicken Sie auf den Videotitel, um das Video in einem größeren Fenster anzuzeigen.
* 
Das Widget "Pareto-Diagramm" steht in ThingWorx 9.1 und höheren Versionen zur Verfügung.
Dieses Widget ist als Standard-Bestandteil der Plattform und als Webkomponente verfügbar, wenn Sie aus dem SDK importieren.
Datenformat
Sie müssen eine Infotable mit Felddefinitionen erstellen, die die Datenstruktur für das Diagramm darstellen. Die Infotable muss eine Felddefinition für die Werte der X- und Y-Achse enthalten. Sie können mehrere Datenreihen hinzufügen, indem Sie zusätzliche Spalten mit Felddefinitionen für die Werte der Datenreihe hinzufügen. Jede Infotable-Zeile stellt eine Kategorie auf der X-Achse und die entsprechenden Werte der Y-Achse dar. Die folgende Tabelle enthält das Datenformat für die Infotable:
X-Achse
Wert der Y-Achse
Wert der Y-Achse N
Felddefinition
x:{name:'x',baseType:'STRING'}
value1:{name:'value1',baseType:'NUMBER'}
value1:{name:'value2',baseType:'NUMBER'}
Verwenden
Definiert die Werte der X-Achse für den Diagrammbalken oder die Spalte. Die Daten müssen einen STRING-Basistyp aufweisen. Jede Zeile wird als Kategorie auf der X-Achse angezeigt. Der definierte Name für diese Spalte ist die Option, die Sie für die XAaxisField-Widget-Eigenschaft auswählen sollten.
Definiert den Wert der Y-Achse und die Legendenbeschriftung für die Kategorie.
Definiert den Wert der Y-Achse und die Legendenbeschriftung für jede zusätzliche Datenreihe.
Basistyp
STRING
NUMBER
NUMBER
Zeilenbeispiel
x:'Apple' – Wobei Apple der Kategoriename ist, der auf der X-Achse angezeigt wird
value1:10 – Wert der Y-Achse für die Kategorie
value2:30 – Wert der Y-Achse für die zweite Datenreihe
Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für zurückgegebene Daten aus einer Infotable mit vier Felddefinitionen für die Y-Achse:
Eigenschaftstabelle
In der folgenden Tabelle werden Eigenschaften aufgeführt, die in ThingWorx 9.4 und höher verfügbar sind:
Eigenschaftenname
Beschreibung
Basistyp
Standardwert
Bindung möglich
Lokalisierbar
SampleSize
Gibt die Anzahl der Datenpunkte an, die im Diagramm angezeigt werden sollen.
NUMBER
N/A
N
N
ShowZoomButtons
Zeigt Schaltflächen zum Vergrößern und Verkleinern in der Diagrammsymbolleiste an, wenn die horizontale oder vertikale Zoomfunktion aktiviert ist.
BOOLEAN
False
N
N
EmptyChartIcon
Gibt das Symbol an, das angezeigt werden soll, wenn das Diagramm leer ist.
Media Entity
not visible
N
N
EmptyChartLabel
Gibt den Text an, der angezeigt werden soll, wenn das Diagramm leer ist.
STRING
[[ChartStateLabelEmpty]]
N
J
ErrorStateIcon
Gibt das Symbol an, das angezeigt werden soll, wenn das Diagramm leer ist.
Media Entity
error
N
N
ErrorStateLabel
Gibt den Text an, der angezeigt werden soll, wenn das Diagramm leer ist.
STRING
N
J
LoadingIcon
Gibt das Symbol an, das angezeigt werden soll, wenn die Diagrammdaten geladen werden.
Media Entity
chart loading icon
N
N
NoDataSourceIcon
Gibt das Symbol an, das angezeigt werden soll, wenn das Diagramm nicht an eine Datenquelle gebunden ist.
Media Entity
bind
N
N
NoDataSourceLabel
Gibt den Text an, der angezeigt werden soll, wenn das Diagramm nicht an eine Datenquelle gebunden ist.
STRING
[[ChartStateLabelNoData]]
N
J
Die Eigenschaften des Widgets "Pareto-Diagramm" folgen:
Eigenschaftenname
Beschreibung
Basistyp
Standardwert
Bindung möglich? (J/N)
Lokalisierbar? (J/N)
CumulativeLineLabel
Gibt den Text an, der für die kumulative Linienbeschriftung im Legendenbereich angezeigt wird.
STRING
Prozentsatz
J
J
CumulativeLineMarkerShape
Legt die Markierungsform für Datenpunkte auf der kumulativen Linie fest.
Die verfügbaren Optionen sind Kreis, Viereck, Diamant oder Keine.
STRING
Kreis
J
N
CumulativeLineMarkerSize
Legt die Markierungsgröße für Datenpunkte auf der kumulativen Linie fest.
NUMBER
8
J
N
CustomClass
Benutzerdefinierte CSS-Klasse, die auf das oberste div-Element des Widgets angewendet wird. Mehrere Klassen können eingegeben werden, getrennt durch ein Leerzeichen.
STRING
N/A
J
N
Data
Die Infotable-Datenquelle für das Diagramm.
INFOTABLE
N/A
J
N
DataLabel1DataLabel24
Diese Eigenschaften werden aufgelistet, wenn Sie NumberOfSereis auf eine spezifische Zahl festlegen. Sie können die Eigenschaften verwenden, um eine benutzerdefinierte Beschriftung für jede Datenreihe in der Legende anzugeben. Weitere Informationen finden Sie unter Diagrammlegende anpassen.
STRING
N/A
N
J
DataSeriesStyle
Konfiguriert die Statusformatierung für alle Datenreihen im Diagramm.
Sie können die Datenreihe basierend auf Datenwerten formatieren, um Trends und Muster leichter zu erkennen.
Um Formatierungsregeln für jede Datenreihe zu konfigurieren, geben Sie einen bestimmten Wert für die Eigenschaft NumberOfSeries ein.
STATEDEFINITION
N/A
N
N
EmphasizeThresholdFactors
Ermöglicht es Ihnen, Daten hervorzuheben, die unter dem angegebenen Schwellenwert liegen.
BOOLEAN
False
J
N
ExternalPadding
Legt die Auffüllung von Achsen fest. Die Auffüllung ist ein Prozentsatz der Balkenbreite.
NUMBER
25
J
N
HideCumulativeLine
Blendet die Linie aus, die den kumulativen Prozentsatz anzeigt.
BOOLEAN
False
J
N
HideLegend
Blendet den Legendenbereich aus.
BOOLEAN
False
J
N
HideNotes
Blendet den Notizbereich aus.
BOOLEAN
False
J
N
HideSecondYAxis
Blendet die zweite Y-Achse aus.
BOOLEAN
False
J
N
HideXAxis
Blendet die X-Achse aus.
BOOLEAN
False
J
N
HideYAxis
Blendet die Y-Achse aus.
BOOLEAN
False
J
N
HorizontalAxisMaxHeight
Legt eine maximale Höhe für die horizontale Achse fest.
NUMBER
85
J
N
HorizontalAxisLabelsRotation
Legt den Rotationswinkel von Beschriftungen auf der horizontalen Achse fest. Sie können einen Wert von -180 bis 180 eingeben.
NUMBER
Automatisch anpassen
N
N
HorizontalZoom
Ermöglicht es Ihnen, die horizontale Achse zu vergrößern.
Wenn Sie diese Eigenschaft auswählen, werden die zusätzlichen Eigenschaften HorizontalRangeZoom, HorizontalSliderZoom, DirectSelectionZoom und DragSelectionZoom in der Eigenschaftsliste angezeigt.
BOOLEAN
False
J
N
DirectSelectionZoom
Ermöglicht es Ihnen, direkt zu vergrößern, indem Sie zwei Datenelemente im Diagramm auswählen.
Als Optionen sind Horizontale Achse und Keine verfügbar.
STRING
-
J
N
DragSelectionZoom
Ermöglicht es Ihnen, einen bestimmten Teil des Diagramms zu vergrößern, indem Sie ein Auswahlrechteck um den Datenbereich zeichnen, den Sie anzeigen möchten.
Als Optionen sind Horizontale Achse und Keine verfügbar.
STRING
-
J
N
HorizontalRangeZoom
Fügt Steuerelemente hinzu, mit denen Sie einen Wertebereich angeben können, um die horizontale Achse zu vergrößern.
Wenn Sie diese Eigenschaft auswählen, werden die Eigenschaften HorizontalStartZoomLabel und HorizontalEndZoomLabel in der Liste der Eigenschaften angezeigt.
BOOLEAN
False
J
N
HorizontalStartZoomLabel
Gibt die Textbeschriftung für den Anfang der Bereichsauswahl an.
STRING
N/A
J
J
HorizontalEndZoomLabel
Gibt die Textbeschriftung für das Ende der Bereichsauswahl an.
STRING
N/A
J
J
HorizontalSliderZoom
Fügt ein Schieberegler-Steuerelement hinzu, das es Ihnen ermöglicht, Daten zwischen einem Mindest- und einem Höchstwert auf der horizontalen Achse anzuzeigen.
Wenn Sie diese Eigenschaft auswählen, werden die Eigenschaften HorizontalSliderZoomMinLabel und HorizontalSliderZoomMaxLabel in der Liste der Eigenschaften angezeigt.
BOOLEAN
False
J
N
HorizontalSliderZoomMinLabel
Gibt die Textbeschriftung für den Mindestwert des Schieberegler-Steuerelements an.
STRING
N/A
J
J
HorizontalSliderZoomMaxLabel
Gibt die Textbeschriftung für den Höchstwert der Schieberegler-Zoomsteuerung an.
STRING
N/A
J
J
InternalPadding
Legt die Auffüllung zwischen den Serien fest. Die Auffüllung ist ein Prozentsatz der Balkenbreite.
NUMBER
25
J
N
Label
Gibt die Textbeschriftung an, die für das Pareto-Diagramm angezeigt wird.
STRING
Pareto-Diagramm
J
J
LabelAlignment
Richtet den Text für die Widget-Beschriftung aus: Links, Mitte oder Rechts.
STRING
Links
N
N
LabelPosition
Legt die Position der Textbeschriftung fest: Oben oder Unten.
STRING
Oben
N
N
LabelReset
Gibt die Beschriftung für die Schaltfläche an, mit der das Zoomen von Diagrammen zurückgesetzt werden kann.
STRING
Zurücksetzen
J
J
LabelType
Legt den Beschriftungstyp für das Pareto-Diagramm fest: Kopfzeile, Unterüberschrift, Beschriftung oder Text.
STRING
Unterüberschrift
J
N
LegendAlignment
Richtet den Legendentext aus: Oben, Mitte oder Unten.
Die für diese Eigenschaft verfügbaren Optionen hängen von der Einstellung der LegendPosition-Eigenschaft ab.
STRING
Oben
N
N
LegendFilter
Fügt einen Legendenfilter hinzu, der es Ihnen erlaubt, das Diagramm zur Laufzeit zu filtern.
BOOLEAN
False
N
N
LegendMarkerShapes
Legt die Markierungsform für die Datenreihen-Legende fest: Viereck, Kreis oder Keine.
STRING
Viereck
N
N
LegendMaxWidth
Legt eine maximale Breite für den Legendenbereich fest
NUMBER
736
J
N
LegendPosition
Legt die Position der Diagrammlegende fest: Oben, Rechts, Unten oder Links.
STRING
Rechts
N
N
LineValuesPosition
Legt die Position der Wertbeschriftungen relativ zu den Datenpunkten auf der Linie fest.
Die verfügbaren Optionen sind Oberhalb Überlappung und Unterhalb.
STRING
Oberhalb
N
N
MultipleDataSources
Ermöglicht es Ihnen, Daten aus mehreren Datenquellen im Diagramm zu visualisieren.
Wenn Sie diese Eigenschaft auswählen, werden die zusätzlichen Eigenschaften DataSource und XAxisField in der Liste der Eigenschaften angezeigt.
BOOLEAN
False
N
N
Notes
Gibt den Text an, der im Notizbereich im Diagramm angezeigt wird. Sie können eine Zeichenfolge eingeben oder ein Lokalisierungs-Token auswählen.
STRING
N/A
J
J
NotesAlignment
Richtet den Text im Notizbereich aus: Links, Mitte oder Rechts.
STRING
Links
N
N
NotesPosition
Legt die Position des Notizbereichs auf Oben oder Unten fest.
STRING
Unten
N
N
NumberOfSeries
Legt die Anzahl der Datenreihen fest, die im Diagramm angezeigt werden. Standardmäßig zeigt die Einstellung "Automatisch" alle Datenreihen in den Infotable-Daten an.
Basierend auf Ihrer Einstellung werden zusätzliche DataField-Eigenschaften für Infotables in der Liste der Eigenschaften angezeigt, die Sie zum Anzeigen der entsprechenden Zahlendatenreihe verwenden können. Außerdem werden zusätzliche DataSeriesStyle-Eigenschaften zur Statusformatierung in der Liste der Eigenschaften angezeigt.
NUMBER
Automatisch
N
N
NumberOfYLabels
Legt die Anzahl der Beschriftungen fest, die auf der Y-Achse angezeigt werden sollen.
* 
Diese Eigenschaft ist in ThingWorx 9.3.2 oder höher verfügbar.
NUMBER
Automatisch
N
N
ResetToDefaultValue
Setzt die Eingaben für dieses Widget auf ihre Standardwerte zurück.
N/A
N/A
J
N
RulersInFront
Zeigt die Lineale vor den Datenwerten an. Standardmäßig werden Lineale hinter den Daten angezeigt.
BOOLEAN
False
J
N
SecondYAxisLabel
Gibt die Textbeschriftung für die zweite Y-Achse an.
STRING
Prozentsatz
J
J
SecondYAxisLabelAlignment
Richtet die Beschriftung der zweiten Y-Achse aus: Oben, Mitte oder Unten.
STRING
Mitte
N
N
SecondYAxisMaximumValues
Legt den Maximalbereich für die Werte der zweiten Y-Achse fest. Standardmäßig beträgt das Maximum 100 %.
NUMBER
Automatisch
J
N
SecondYAxisMinimumValues
Legt den Minimalbereich für die Werte der zweiten Y-Achse fest. Standardmäßig beträgt das Minimum 0 %.
NUMBER
Automatisch
J
N
SeriesClicked
Löst ein Ereignis aus, wenn auf einen Datenpunkt im Diagramm geklickt wird.
N/A
N/A
J
N
ShowLineValues
Zeigt die auf der Linie im Diagramm angezeigten Wertbeschriftungen an.
BOOLEAN
False
J
N
ShowHideLegend
Fügt eine Anzeigen/Ausblenden-Schaltfläche hinzu, mit der Sie die Diagrammlegende zur Laufzeit anzeigen oder ausblenden können.
* 
Diese Eigenschaft ist in den ThingWorx Versionen 9.3.0 und höher verfügbar.
BOOLEAN
False
N
N
ShowValues
Zeigt die Wertbeschriftungen im Diagramm an.
BOOLEAN
False
J
N
ShowXAxisRuler
Zeigt das X-Achsen-Lineal an.
BOOLEAN
False
J
N
ShowYAxisRuler
Zeigt das Y-Achsen-Lineal an.
BOOLEAN
False
J
N
SparkView
Zeigt eine vereinfachte Ansicht der Diagrammvisualisierung an.
Wählen Sie diese Eigenschaft aus, um die Beschriftungen, Legenden und Lineale auszublenden.
BOOLEAN
False
J
N
ShowZoomButtons
Zeigt Schaltflächen zum Vergrößern und Verkleinern in der Diagrammsymbolleiste an, wenn die horizontale oder vertikale Zoomfunktion aktiviert ist.
* 
Diese Eigenschaft ist in ThingWorx 9.3.5 oder höher verfügbar.
BOOLEAN
False
N
N
TabSequence
Sequenznummer des Widgets, wenn die Tabulatortaste gedrückt wird.
NUMBER
0
N
N
ThresholdLine
Ermöglicht die Anzeige einer vertikalen oder horizontalen Linie, die den Schwellenwert für den kumulativen Prozentsatz markiert.
Für diese Eigenschaft sind folgende Optionen verfügbar: Horizontal, Vertikal, Beide oder Keine.
STRING
Horizontal
J
N
ThresholdValue
Legt den Prozentsatzwert für die Schwellenlinie fest.
NUMBER
80
J
N
VerticalAxisMaxWidth
Legt eine maximale Breite für die vertikale Achse fest.
NUMBER
85
J
N
XAxisField
Gibt die Infotable-Spalte mit den Daten für die Kategorien an, die im Diagramm angezeigt werden sollen.
INFOTABLE
N/A
N
N
XAxisLabel
Gibt die Textbeschriftung für die X-Achse an.
STRING
X-Achse
J
J
XAxisLabelAlignment
Richtet die Beschriftung der X-Achse aus: Links, Mitte oder Rechts.
STRING
Mitte
N
N
YAxisFormat
Legt das Format für die Y-Achsen-Werte fest.
STRING
0000.0
J
N
YAxisLabel
Gibt die Textbeschriftung für die Y-Achse an.
STRING
Y-Achse
J
J
YAxisLabelAlignment
Richtet die Textbeschriftung der Y-Achse aus: Oben, Mitte oder Unten.
STRING
Mitte
N
N
YAxisMaximumValues
Legt den Maximalbereich für die Y-Achsen-Werte fest. Standardmäßig wird der Bereich automatisch basierend auf den Widget-Daten berechnet. Der Wert für diese Eigenschaft wird ignoriert, wenn die Diagrammdaten einen größeren Wert enthalten.
NUMBER
Automatisch
J
N
YAxisMinimumValues
Legt den Minimalbereich für die Y-Achsen-Werte fest. Standardmäßig wird der Bereich automatisch basierend auf den Widget-Daten berechnet. Der Wert für diese Eigenschaft wird ignoriert, wenn die Diagrammdaten einen kleineren Wert enthalten.
NUMBER
Automatisch
J
N
War dies hilfreich?