Widget "Google Maps"
Das Widget "Google Maps" ist ein Steuerelement, das es einem Benutzer ermöglicht, ausgewählte Standorte einzugeben oder Standorte anderer Dinge anzuzeigen. Es kann den Verlauf eines Dingstandortes überwachen oder nur den aktuellen Standort markieren. Es kann verwendet werden, um Standorte basierend auf Ort auszuwählen (wie Auswahl eines Betriebs) und andere Komponenten auf der Webseite auf Grundlage der Auswahl zu aktualisieren.
Dieses Widget ist spezifisch für Google Maps und erfordert eventuell eine spezielle Lizenzierung für die Verwendung innerhalb eines Unternehmens. Andere Karten-Widgets sind abhängig von den Lizenzen Ihres Unternehmens verfügbar. Wenn Sie nicht das Karten-Widget sehen, das Sie benötigen, wenden Sie sich an uns.
* 
Dieses Widget ist im GoogleWidgets-Erweiterungspaket enthalten, das importiert werden muss.
* 
Stile und allgemeine Widget-Eigenschaften sind nicht in der folgenden Tabelle enthalten.
Eigenschaftenname
Beschreibung
Basistyp
Standardwert
Bindung möglich? (J/N)
Lokalisierbar? (J/N)
MapType
Typ des Karteninhalts, der angezeigt werden soll ("Roads", "Satellite", "Hybrid" oder "Terrain").
STRING
Roads
N
N
MapSkin
Aussehen der Karte ("Normal", "Blue" oder "Gray").
STRING
Normal
N
N
ShowTraffic
Option, Verkehr anzuzeigen.
BOOLEAN
False
J
N
Data
Datenquelle.
INFOTABLE
N/A
J
N
LocationField
Feld, das Standortinformationen für Markierungen/Tracks bereitstellt.
MENUNAME
N/A
J
N
MarkerField
Feld, das Symbolinformationen für Markierungen bereitstellt.
MENUNAME
N/A
J
N
MarkerLayerField
Feld, das Ebeneninformationen für Markierungen/Tracks bereitstellt.
MENUNAME
N/A
J
N
ShowMarkerTooltip
Zeigt die Tooltips für Markierungen an.
BOOLEAN
True
J
N
ToolTipField1 (through ToolTipField4)
Optionales Feld, um einen Tooltip anzuzeigen, wenn der Benutzer zur Laufzeit mit der Maus auf das Kontrollkästchen zeigt.
MENUNAME
N/A
J
J
ToolTipLabel1 (through ToolTipLabel4)
Tooltip-Beschriftung.
STRING
N/A
J
J
RouteData
Quelle für Routendaten.
INFOTABLE
N/A
J
N
RouteLocationField
Feld, das Standortinformationen für die Route bereitstellt.
MENUNAME
N/A
J
N
PlannedRouteData
Datenquelle für den geplanten Routenstandort.
INFOTABLE
N/A
J
N
PlannedRouteLocationField
Feld, das Standortinformationen für die geplante Route bereitstellt.
MENUNAME
N/A
J
N
RegionData
Datenquelle für Region.
INFOTABLE
N/A
J
N
RegionLocationData
Datenquelle für Regionsstandort.
INFOTABLE
N/A
J
N
RegionLocationField
Feld, das Standortinformationen für die Region bereitstellt.
MENUNAME
N/A
J
N
RegionLayerField
Feld, das Ebeneninformationen für Regionen bereitstellt.
MENUNAME
N/A
N
N
ShowDataLoading
Ermöglicht die Anzeige der Daten, die geladen werden.
BOOLEAN
True
N
N
ShowRegionTooltips
Zeigt die Tooltips für die Region an.
BOOLEAN
False
J
N
RegionTooltipField1 (through RegionTooltipField4)
Feld für das Anzeigen der Tooltips für die Region.
MENUNAME
N/A
J
N
RegionTooltipLabel1 (through RegionLabelTooltip4)
Tooltip-Beschriftung.
STRING
N/A
J
J
RegionFillOpacity
Feld, das Füllopazität für die Region bietet.
NUMBER
1
J
N
SelectedLocation
Derzeit ausgewählter Standort.
LOCATION
N/A
J
N
CurrentZoom
Aktuelle Karten-Zoomebene (von 1 bis 15).
NUMBER
N/A
J
N
Zoom
Karten-Zoomebene (von 1 bis 15).
NUMBER
8
J
N
AutoZoomBehavior
Zeitpunkt der Auslösung des automatischen Zooms (AutoZoom bei Datenaktualisierung, AutoZoom nur, wenn der AutoZoom-Widget-Dienst aufgerufen wird, AutoZoom bei Datenaktualisierung, aber Deaktivierung von AutoZoom, wenn Benutzer manuell schwenkt oder zoomt, oder AutoZoom nur für anfängliche Daten – nützlich, wenn Sie BoundsChanged zum Abrufen neuer Daten verwenden).
STRING
AutoZoom bei Datenaktualisierung.
N
N
ClusterLocations
Kombiniert mehrere Standortmarkierungen nebeneinander in einer einzelnen Markierung. Wenn viele Standortmarkierungen vorhanden sind, verbessert diese Option die Leistung des Widgets.
BOOLEAN
False
N
N
ShowMarkers
Kartenmarkierungen anzeigen.
BOOLEAN
True
J
N
ShowPathBetweenMarkers
Pfad zwischen Markierungen anzeigen.
BOOLEAN
False
J
N
ShowStartMarker
Spezielle Markierung für den ersten Kartendatenpunkt anzeigen.
BOOLEAN
True
J
N
ShowEndMarker
Spezielle Markierung für den letzten Kartendatenpunkt anzeigen.
BOOLEAN
True
J
N
ShowRoute
Route anzeigen.
BOOLEAN
False
J
N
ShowPlannedRoute
Geplante Route anzeigen.
BOOLEAN
False
J
N
ShowRegions
Regionen anzeigen.
BOOLEAN
False
J
N
EnableLocationSelection
Standort-Auswahlmodus aktivieren.
BOOLEAN
False
J
N
ShowSelectionMarker
Aktuelle Auswahlmarkierung anzeigen.
BOOLEAN
False
J
N
EnableSelectionMarker
Markierungsauswahlmodus aktivieren.
BOOLEAN
True
J
N
EnableRegionSelection
Regionsauswahlmodus aktivieren
BOOLEAN
False
J
N
MultiSelect
Auswahl mehrerer Markierungen aktivieren.
BOOLEAN
False
N
N
RegionMultiSelect
Auswahl mehrerer Regionen aktivieren.
BOOLEAN
False
N
N
TooltipMashupName
Tooltip-Mashup-Name.
MASHUPNAME
N/A
J
N
TooltipMashupWidth
Breite des Mashup-Tooltips.
NUMBER
400
N
N
TooltipMashupHeight
Höhe des Mashup-Tooltips.
NUMBER
300
N
N
NEBoundry
Nordöstliche Grenze – Längengrad, Breitengrad, Höhe und Einheiten in WGS84.
LOCATION
J
N
NWBoundry
Nordwestliche Grenze – Längengrad, Breitengrad, Höhe und Einheiten in WGS84.
LOCATION
J
N
SEBoundry
Südöstliche Grenze – Längengrad, Breitengrad, Höhe und Einheiten in WGS84.
LOCATION
J
N
SWBoundry
Südwestliche Grenze – Längengrad, Breitengrad, Höhe und Einheiten in WGS84.
LOCATION
J
N
ShowDataLoading
Daten beim Laden anzeigen.
BOOLEAN
True
N
N
Changed
Ereignis.
N/A
N/A
J
N
DoubleClicked
Ereignis. Wird ausgelöst, wenn auf das Widget geklickt wird.
N/A
N/A
J
N
BoundsChanged
Ereignis. Wird ausgelöst, wenn die Ränder sich ändern.
N/A
N/A
J
N
AutoZoom
Dienst. AutoZoom.
N/A
N/A
J
N
Visible
Ist das Widget zur Laufzeit sichtbar?
BOOLEAN
True
N
N
Verwandte Links
War dies hilfreich?