Mashup Builder > Mashups > Eigenschaften in einem Mashup automatisch aktualisieren
Eigenschaften in einem Mashup automatisch aktualisieren
Sie können ein Mashup konfigurieren, um Websockets zu verwenden und Eigenschaftsaktualisierungen automatisch mit dem Dienst GetProperties zu erhalten. Wird im Fensterbereich Dateneigenschaften das Kontrollkästchen Werte automatisch aktualisieren, wenn neue Werte vorhanden sind aktualisiert und wird das Mashup angezeigt, so erstellt die Mashup-Laufzeit eine Websocket-Verbindung mit ThingWorx Platform und abonniert die Eigenschaften, die an Widgets gebunden sind. Wenn sich eine Eigenschaft ändert, erhält das Mashup den neuen Wert und verarbeitet ihn so, als ob der Dienst aufgerufen worden wäre. In ThingWorx 9.1.1 und höher sind die Ereignisse Connected und Disconnected für den Dienst GetProperties verfügbar. Diese Ereignisse sind verfügbar, wenn die Option Werte automatisch aktualisieren, wenn neue Werte vorhanden sind aktiviert ist und sie basierend auf dem Status der WS-Verbindung ausgelöst werden.
Um diese Websocket-Verbindung zu erstellen, generiert ThingWorx einen temporären Anwendungsschlüssel (namens TwxRuntimeKey_<Username>_<Unique_UUID>; in früheren Versionen TwxRuntimeKey_Username) zum Binden. Die Bindung ist erforderlich, um die Eigenschaften zu abonnieren. Andernfalls können die Ereignisdaten nicht an den Browser zurückgesendet werden. Der temporäre Anwendungsschlüssel läuft nach 15 Sekunden ab und wird nach 30 Sekunden gelöscht.
* 
Während dieser temporäre Schlüssel nach 30 Sekunden gelöscht wird, ist dieser abgelaufene Schlüssel evtl. weiterhin auf dem Server vorhanden, wenn ThingWorx Platform innerhalb von 30 Sekunden heruntergefahren wird. Wenn dieser Benutzer das nächste Mal ein Web Socket-fähiges Mashup anzeigt, wird der alte Anwendungsschlüssel gelöscht und ein neuer generiert.
* 
Wenn die Funktion "Automatisch aktualisieren" an GetProperties gebunden ist und der Browser Websockets unterstützt, ruft die Funktion "Automatisch aktualisieren" GetProperties nicht auf, aber weiterhin jeden anderen Dienst, dem es zugeordnet ist. Weitere Informationen über die Funktion "Automatisch aktualisieren" finden Sie unter Funktion "Automatisch aktualisieren".
Meldung zu ungültigen Abonnements anzeigen
Ab ThingWorx 9.4 oder höher können Sie Benutzer benachrichtigen, wenn ein Abonnement ungültig wird, indem Sie das Kontrollkästchen Abonnementmeldung anzeigen im Fensterbereich Dateneigenschaften des Diensts GetProperties aktivieren. Ein Abonnement wird unter einer der folgenden Bedingungen ungültig:
Eine abonnierte Eigenschaft wird entfernt.
Das abonnierte Ding wird gelöscht.
Die erforderlichen Berechtigungen sind nicht verfügbar.
Wenn eine dieser Bedingungen zur Laufzeit auftritt, wird eine Statusmeldung im Mashup angezeigt, die den Benutzer darauf hinweist, dass das Abonnement ungültig ist. Weitere Informationen zu den ungültigen Abonnements finden Sie in den ThingWorx Anwendungsprotokollen.
War dies hilfreich?