ThingWorx Flow > ThingWorx Flow SDK > Versionsverwaltung von Konnektor-Artefakten
Versionsverwaltung von Konnektor-Artefakten
ThingWorx Flow die Versionsverwaltung von Aktionen, Triggern und Verbindungen. Die Versionskontrolle ermöglicht das Vorhandensein mehrerer Versionen eines Artefakts. Sie ermöglicht es auch, die Artefakte zu verbessern, während vorhandene Flüsse weiterhin funktionieren. Wenn die Verbesserung oder Fehlerkorrektur vorhandene Workflows nicht unterbricht, ist kein Versionsinkrement eines Artefakts erforderlich, es ist lediglich ein Versionsinkrement eines Konnektor-Pakets erforderlich. Die Erstellung einer neuen Version des Konnektor-Pakets ist zum Bereitstellen der Korrektur ausreichend. Wenn es jedoch wahrscheinlich ist, dass sich das Eingabe- und Ausgabeschema einer Aktion, eines Triggers oder einer Verbindung ändert, sollte eine neue Version der Aktion, des Triggers bzw. der Verbindung erstellt werden.
Die ThingWorx Flow Befehlszeilenschnittstelle verwendet die Option artifactVersion, -v zur Angabe der Version eines Artefakts. Mithilfe von ThingWorx Flow erstellte Workflows nehmen Bezug auf Versionen eines bestimmten Artefakts. Es kann jederzeit eine einzelne Version eines Artefakts geben, die in einem neuen Workflow verwendet werden kann. Die aktuelle Version des Artefakts wird beim Erstellen oder Bearbeiten des Artefakts im Workflow-Editor von ThingWorx Flow angezeigt. Es wird immer nur jeweils eine Version einer bestimmten Aktion, Verbindung oder eines bestimmten Triggers erstellt. Es kann jeweils nur eine Version eines Artefakts vorhanden sein, für die "published" auf "true" festgelegt ist. Sie können ältere Versionen beim Hinzufügen einer neuen Version entsprechend markieren.
Ein Artefakt wird als aktiv markiert, indem für das published-Kennzeichen in der json-Datei des Artefakts der Wert wahr festgelegt wird. Der Befehl flow-deploy schlägt mit einer Fehlermeldung fehl, wenn erkannt wird, dass das Flag published für mehrere Versionen eines Artefakts auf true festgelegt ist. Das flow-deploy-Tool überprüft bei der Ausführung, ob Schemaänderungen in vorhandenen Aktionen vorhanden sind. Wenn eine Schemaänderung in einer vorhandenen Version erkannt wird, wird ein Fehler ausgegeben. Der Fehler kann durch Übergabe von -- allow_schema_overwrite vermieden werden. Sie können dieses Kennzeichen verwenden, wenn Sie das Schema während der Entwicklung der neuen oder ersten Version der Aktion ändern.
Weitere Informationen zum Bereitstellungstool finden Sie im Thema Konnektoren bereitstellen.
War dies hilfreich?