ThingWorx Flow > ThingWorx Flow SDK > Internationalisierungsunterstützung für Konnektoren
Internationalisierungsunterstützung für Konnektoren
Alle ThingWorx Flow Konnektoren unterstützen Internationalisierung (i18n).
1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung, und führen Sie dann den folgenden Befehl aus Ihrem Konnektor-Verzeichnis heraus aus:
flow add locale <language>
Wenn Sie beispielsweise Englisch hinzufügen möchten, geben Sie den folgenden Befehl ein:
flow add locale en.
Eine neue Datei locales\en.json (Englisch) wird mit der folgenden Beispielvorlage in Ihrem Konnektor-Verzeichnis erstellt.
//format=i18next
{
// context: "<help for the translator> (optional)"
"<token name>": "<localized value>"
}
Sie können auch Dateien für andere Sprachen erstellen, indem Sie den Sprachparameter ändern. Wenn Sie Französisch hinzufügen möchten, können Sie eine Datei namens fr.json erstellen und dann die Werte aller Token aktualisieren.
2. Aktualisieren Sie die JSON-Dateieigenschaften aller Artefakte im folgenden Format: <connectorName:tokenId>
Artefakte
Zu aktualisierende Eigenschaften
Ordner action
label
tags
html
input: title, displayTitle, description
output: title, displayTitle
title
Ordner trigger
input: title,displayTitle, description
output: title, displayTitle
category
title
Ordner connection (\auth\connection)
title
label
input: title, displayTitle, description
output: title, displayTitle
tags
usage
wobei
connectorName der Name des Konnektors in der Datei package.json ist
tokenID der Token-Wert ist, der in der Datei en.json definiert ist
3. Fügen Sie der Datei en.json alle Token und Wert hinzu, die im Konnektor definiert sind, bzw. aktualisieren Sie die Datei mit diesen.
4. Speichern Sie die Änderungen und stellen Sie dann den Konnektor bereit.
War dies hilfreich?