ThingWorx Flow > ThingWorx Flow SDK > ThingWorx Flow Befehlszeilenschnittstelle
ThingWorx Flow Befehlszeilenschnittstelle
Zum Erstellen von Konnektoren müssen Sie Artefakte wie Aktionen, Lookups, Authentifizierungen und Trigger zum Konnektorprojekt hinzufügen.
Verwenden Sie den Befehl add, um ein neues Artefakt oder eine neue Version eines Artefakts hinzuzufügen.
Die ThingWorx Flow Befehlszeilenschnittstelle fügt den Dienstnamen als Präfix für jeden Artefaktnamen hinzu. Beispiel: Wenn der Konnektor-Dienstname "thingworx" und der Aktionsname "get-thing-properties" lautet, hat die Aktion den Namen "thingworx-get-thing-properties".
Nachdem Sie die oben genannten Befehle ausgeführt haben, werden neue Ordner mit den jeweiligen Artefakten im Verzeichnis des Konnektorprojekts erstellt.
Die Tabelle enthält die Befehle, die zum Erstellen von Artefakten verwendet werden:
Befehle
Beschreibung
flow add action <name>
Fügt eine neue Aktion namens <name> hinzu.
flow add connection <name>
Fügt eine neue Verbindung namens <name> hinzu.
flow add lookup <name>
Fügt ein neues Lookup namens <name> hinzu.
flow add oauth <name>
Fügt eine neue OAuth-Konfiguration namens <name> hinzu.
flow add trigger <name>
Fügt einen neuen Trigger namens <name> hinzu.
Zum Erstellen von Artefakten sind folgende Optionen verfügbar:
Optionen
Beschreibung
Datentyp
--version
Zeigt die Versionsnummer an.
[Boolean]
--help
Zeigt die Hilfe an.
[Boolean]
--parentDir, -d
Das Elternverzeichnis für das Projekt.
[Standardwert: "."]
--logLevel, -1
Legt die Protokollebene fest.
[Standardwert: "info"]
Jeder der oben aufgeführten untergeordneten Befehle kann unterschiedliche Optionen haben, die spezifisch für die Art eines Artefakts sind.
Nachdem die Artefakte erstellt oder hinzugefügt wurden, können Sie die Eigenschaften in den einzelnen Dateien und Ordnern bearbeiten.
Weitere Informationen und Beispiele finden Sie in Tutorial B.
War dies hilfreich?