Menü "Überwachung"
Das Menü Überwachung ist nur für Benutzer mit Administratorberechtigungen sichtbar. Es enthält Details zu den Geschehnissen in ThingWorx.
Protokolle
Im Protokoll werden Informationen darüber aufgezeichnet, was ausgeführt wird und was geschieht, insbesondere Fehler. Mit der Einstellung Konfigurieren kann für jedes Protokoll eine Aufzeichnungsebene festgelegt werden. Abhängig von der Protokollebene erhalten Sie mehr oder weniger detaillierte Informationen über das Geschehen im System. Die Protokolle werden in separaten Dateien auf dem Server im Verzeichnis /ThingworxStorage/logs gespeichert.
* 
Überwachen Sie die Größe der Protokolle, und bereinigen Sie sie regelmäßig, indem Sie die Dateien zuerst sichern oder sie verwerfen. Jedes dieser Protokolle kann mit dem Filter "Datumsbereich" gefiltert und auf eine bestimmte Anzahl von Zeilen beschränkt werden. Der protokollierte Inhalt wird durch die Einstellungen gesteuert, die im Systemeigenschaften-Editor konfiguriert werden.
Anwendung: Das Anwendungsprotokoll enthält alle Meldungen, die ThingWorx beim Betrieb protokolliert. Abhängig von Ihren Einstellungen können hier entweder nur Fehler oder Fehler für jede einzelne Ausführung angezeigt werden, die die Plattform durchführt.
Kommunikation: Das Kommunikationsprotokoll enthält alle Kommunikationsaktivitäten mit ThingWorx.
Konfiguration: Das Konfigurationsprotokoll enthält alle Meldungen, die ThingWorx im Hinblick auf alle in ThingWorx ausgeführten Erstell-, Änderungs- und Löschfunktionen generiert.
Datenbank: Das Datenbankprotokoll enthält die Datenbankaktivität.
Sicherheit: Das Sicherheitsprotokoll enthält alle Meldungen, die ThingWorx im Hinblick auf Benutzer generiert (z.B. Anmeldungen und Seitenanforderungen).
Skript: Das Skriptprotokoll enthält alle Meldungen, die ThingWorx beim Ausführen von JavaScript-Diensten generiert. Sie können die Funktionlogger.warn (oder info, trace, debug, error) verwenden, um Informationen von den ausgeführten Diensten in diesem Skriptprotokoll zu protokollieren. Im Allgemeinen veröffentlicht ThingWorx in diesem Protokoll nur Fehler, die beim Ausführen eines Diensts aufgetreten sind.
Status
Über das Menü Status können Sie Folgendes überwachen:
Aktive Bearbeitungen: Zeigt aktive Bearbeitungen und Details von allen Benutzern an. Enthält Entitätsname und -typ, Benutzername und Uhrzeit der Bearbeitung.
Verbindungsserver: Überwacht die Verbindungsdetails und den Status aller Verbindungsserver.
Remote-Dinge: Überwacht die Details und den Verbindungsstatus aller Remote-Dinge.
* 
Wenn ein Remote-Ding auf der Seite "Überwachung" abgeblendete Schaltflächen enthält, bedeutet dies, dass es sich um ein flüchtiges Ding handelt oder dass Sie keine Leseberechtigung für das Ding haben. Solche flüchtigen Dinge werden nicht in der Datenbank persistent gemacht und existieren nur im Arbeitsspeicher während des Bestehens der Remote-Verbindung oder bis zum Neustart des Servers.
Integrations-Konnektoren: Überwacht den Verbindungsstatus aller Integrations-Konnektoren.
Untersysteme: Überwacht und steuert den Status und die Details aller Untersysteme.
Systemstatistik: Überwacht die Ereignis-Warteschlangengröße, den verwendeten Arbeitsspeicher, die Benutzeranzahl, die Stream-Warteschlangengröße, die System-Laufzeit, die System-Startzeit, die Schemaversion, die Software-Version, die Wert-Stream-Warteschlangengröße und den insgesamt zugewiesenen Arbeitsspeicher.
* 
Die System-Laufzeit und die System-Startzeit geben die Laufzeit und die Startzeit des Plattform-Subsystems an.
Verbundene Benutzer: Überwacht die Namen, den Verbindungsstatus und die Details der aktuellen Benutzer. Für alle verbundenen Benutzer können die folgenden Aktionen ausgeführt werden:
Sitzung abbrechen: Verursacht das sofortige Abmelden des Benutzers, der sich jedoch wieder anmelden kann.
Benutzer deaktivieren: Unterbricht die aktuelle Sitzung des Benutzers nicht, er kann sich nach der Abmeldung jedoch nicht mehr anmelden.
Warnungen
Die Streams Warnungsverlauf und Warnungszusammenfassung bieten Funktionen zum Überwachen von Warnungen im System.
Warnungszusammenfassung: Kompiliert Daten vom letzten Zurücksetzen des Servers bis zum aktuellen Status. Auf der Seite Warnungszusammenfassung können Warnungen angezeigt, bestätigt und sortiert werden (nach "bestätigt" oder "nicht bestätigt").
Warnungsverlauf: Ein umfassendes Protokoll, das alle Informationen aus dem Warnungs-Stream aufzeichnet; die Daten werden bis zur manuellen Entfernung gespeichert.
War dies hilfreich?