Twilio-Erweiterung
* 
PTC Support für die ThingWorx Twilio Extension wurde beendet, und die Erweiterung steht nicht mehr im Download-Portal von PTC zum Herunterladen zur Verfügung. Der PTC Partner Free ThingWorx Widgets | IQNOX bietet Support und eine zukünftige Wartungsversion für diese Erweiterung. Weitere Informationen finden Sie im Support-Artikel von PTC.
Die ThingWorx Twilio Extension bietet die Möglichkeit zum Senden von SMS-Text und Sprachnachrichten von ThingWorx über die Twilio-Kommunikationsplattform. Sie ermöglicht es Ihnen, ein Twilio-Ding in ThingWorx zu erstellen, das die Konfigurationsinformationen für das Twilio-Konto speichert, das zum Senden der Nachrichten verwendet wird.
Die von der Twilio-Erweiterung bereitgestellten Dienste können direkt oder in Verbindung mit der Funktion ThingWorx Benachrichtigungen verwendet werden.
Konfiguration
Sie müssen die Twilio Extension in ThingWorx importieren. Nach dem Import der Twilio Extension wird eine Dingvorlage namens Twilio in der Liste Dingvorlagen angezeigt.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein neues Twilio-Ding zu erstellen und zu konfigurieren:
1. Erstellen Sie in ThingWorx ein neues Ding, und weisen Sie die Twilio-Vorlage zu.
2. Klicken Sie auf die Ansicht Konfiguration, und geben Sie die folgenden Details im Twilio-Konto ein, von dem Nachrichten gesendet werden:
Allgemeine Einstellungen
Beschreibung
authToken
Geben Sie das Authentifizierungs-Token ein, das dem Twilio-Konto zugeordnet ist.
callerID
Geben Sie eine gültige Telefonnummer für das Twilio-Konto ein. Dies ist die Nummer, von der die Nachrichten stammen.
accountSID
Geben Sie die accountSID ein, die dem Twilio-Konto zugeordnet ist.
3. Sobald Sie die Informationen eingegeben haben, klicken Sie auf Speichern.
Die folgenden Dienste sind im Bereich Dienste verfügbar:
GetNotificationHandlers – Von der Funktion ThingWorx Benachrichtigungen verwendet und allgemein nicht hilfreich.
SendSMSMessage – Erfordert die Telefonnummer des Empfängers und den zu sendenden Text.
SendVoiceMessage – Erfordert die Telefonnummer des Empfängers, den zu sendenden Text, die Stimme der Meldung (männlich oder weiblich), die Schleifenfunktion und die Sprache.
Wenn neue Dienste im Twilio-Ding erstellt werden, können sie in einem benutzerdefinierten Dienst aus dem Dienst-Editor-Bereich Ich/Entitäten aufgerufen werden.
Verwendung
Die Twilio Extension kann verwendet werden, indem Sie einen der folgenden Dienste aufrufen:
SendSMSMessage
Die Twilio-Dingvorlage enthält einen Dienst, um SMS-Nachrichten zu senden. SendSMSMessage verwendet die Telefonnummer des Empfängers und eine Nachricht als Eingabe. Wenn Sie beispielsweise einen Massentext an alle Ihre Mitarbeiter senden möchten, können Sie einen Dienst erstellen, der den folgenden Code enthält:
var employeeList = Groups[employees].GetGroupMembers();
for (var x = 0; x < employeesList.getRowCount(); x++) {
var employee = employeesList.getRow(x);
var params = {
to: employee.smsAddress,
text: "Hey, " + employee.firstName + "." + message
};
me.SendSMSMessage(params);
}
SendVoiceMessage
Die Twilio-Dingvorlage enthält außerdem einen Dienst, um Telefonanrufe zu tätigen. SendVoiceMessage verwendet die Telefonnummer des Empfängers und eine Nachricht als Eingabe zusätzlich zur optionalen Sprach- und Schleifeneingabe. Um beispielsweise einen Weckdienst zu automatisieren, können Sie einen Dienst mit folgendem Code erstellen:
var date = new Date();
var hour = date.getHours();
if (hour == 5) {
var params = {
to: "(555) 555-5555",
text: "Rise and shine!"
};
me.SendVoiceMessage(params);
}
Sie sind nun bereit, SMS-Nachrichten zu senden und Telefonanrufe zu tätigen.
War dies hilfreich?