ThingWorx Erweiterbarkeit > Erweiterungen > Benutzerdefinierte Diagramme > Widget-Erweiterung für Zeitreihendiagramme > Eigenschaften der Widget-Erweiterung für Zeitreihendiagramme
Eigenschaften der Widget-Erweiterung für Zeitreihendiagramme
Die Widget-Erweiterung für Zeitreihendiagramme weist die folgenden Eigenschaften auf:
Eigenschaftenname
Beschreibung
Basistyp
Standardwert
Bindung möglich? (J/N)
Lokalisierbar? (J/N)
NumberOfSeries
Definierte Anzahl von Reihen im Diagramm. Kann bis zu acht Reihen aufweisen.
NUMBER
1
N
N
Data
Datenquelle. Diese Eigenschaft wird nicht angezeigt, wenn SingleDataSource deaktiviert ist.
INFOTABLE
N/A
J
N
ChartTitle
Titel des Diagramms.
STRING
N/A
J
J
ShowAxisLabels
Beschriftungen der Hauptachsen anzeigen.
BOOLEAN
True
N
N
X-AxisLabel
Textbeschriftung für die x-Achse.
STRING
x-Achse
N
J
X-AxisField
Die Eigenschaft, die unten auf der x-Achse im Diagramm angezeigt wird.
* 
Nur Datums-/Uhrzeitfelder werden angezeigt. Wenn Ihre Daten keine Datums-/Uhrzeitfelder aufweisen, können Sie kein Zeitreihendiagramm erstellen. Der Data Shape, der die Infotable definiert, muss ein Datums-/Uhrzeitfeld als Teil seiner Definition aufweisen.
MENUNAME
N/A
J
N
Re-Sort
Sortiert alle Daten neu nach dem x-Achsen-Datumsfeld. Dies ist hilfreich, wenn Sie Daten aus einem Dienst bereitstellen, in dem nicht nach dem Datums-/Uhrzeitfeld sortiert wird.
BOOLEAN
False
N
N
Y-AxisLabel
Textbeschriftung für die y-Achse.
STRING
y-Achse
N
J
LabelAngle
Neigt die x-Achsen-Werte diagonal zu einem Gradwert. Nützlich für lange Werte auf der x-Achse.
INTEGER
0
N
N
Interpolation
Die Art und Weise, wie Linien im Diagramm gezeichnet werden. Optionen:
Linear: Eine gerade Linie von jedem Datenpunkt aus.
Smooth: Gekrümmte Linien.
Less Smooth: Gekrümmte Linien, aber weniger glatt.
Stepped Before: Treppenformat, alle Linien sind vertikal oder horizontal.
Stepped After: Dadurch können Änderungen, die in den Daten vorgenommen werden, in den Datenpunkten reflektiert werden.
STRING
Linear
N
N
Duration (ms)
Die Länge/Geschwindigkeit von Übergängen, wenn sich Werte im Diagramm ändern.
NUMBER
500
N
N
ChartBodyStyle
Der allgemeine Stil des Diagramms. Die Standardeinstellung ist transparent.
STYLEDEFINITION
(transparent)
N
N
ChartTitleStyle
Der Stil des Diagrammtitels (oben).
STYLEDEFINITION
N
N
ChartAxisStyle
Der Stil des Achsenrasters und -umrisses.
STYLEDEFINITION
N
N
ChartFocusStyle
Der Stil des Diagrammfokusumrisses.
STYLEDEFINITION
N
N
ChartTitleAlignment
Die Ausrichtung für den Titel des Diagramms. Optionen: Links, Mitte und Rechts.
STRING
Mitte
N
N
ShowZoomStrip
Zoom-Steuerung unterhalb des Diagramms anzeigen.
* 
Nur in statischen Layouts verfügbar
BOOLEAN
False
N
N
ShowInteractiveGuideline
Zeigt einen detaillierten Tooltip mit Reihendatendetails unter der Maus des Benutzers an.
BOOLEAN
False
N
N
FillArea
Füllen Sie den Bereich unterhalb der Linie mit einer lichtdurchlässigen Farbe, die der Reihe entspricht.
BOOLEAN
False
N
N
ShowLegend
Legende für mehrere Reihen anzeigen oder ausblenden. Die Legende wird oben im Diagramm angezeigt. Diagramm und Legende werden zur Laufzeit angepasst.
BOOLEAN
True
N
N
AutoScale
Das Diagramm automatisch skalieren, um alle Daten auf der y-Achse anzuzeigen.
BOOLEAN
True
N
N
X-AxisIntervals
Bevorzugte x-Achsen-Intervalle. Optionen: Auto und One Per Row.
STRING
Auto
N
N
Show X-AxisLabels
Zeigt die Beschriftungen der x-Achse an.
BOOLEAN
True
N
N
Show Y-AxisMinMax
Zeigt die Mindest- und Höchstwerte der y-Achse als Achsenbeschriftungen an. (höchste und niedrigste Datenpunkte)
BOOLEAN
True
N
N
Y-AxisIntervals
Bevorzugte y-Achsenintervalle. Optionen: Auto und One-Per-Row.
STRING
Auto
N
N
Y-AxisMinimum
Der Minimalbereich für die y-Achse.
* 
Diese Einstellung legt einen unteren Wert für Daten fest, die alle mit einem höheren Wert beginnen können. Werte unterhalb des Minimums werden weiterhin angezeigt.
NUMBER
0
J
N
Y-AxisMaximum
Maximalwert für die y-Achse.
* 
Werte oberhalb des Maximums werden weiterhin angezeigt.
NUMBER
100
J
DataFieldn
Datenreihenfeld n
MENUNAME
N/A
J
N
DataLabeln1
Die Beschriftung für Datenfeld n
STRING
N/A
J
J
SeriesStylen1
Der Stil für Reihenstil n
STYLEDEFINITION
N/A
N
N
ShowDataLoading
Daten beim Laden anzeigen.
BOOLEAN
True
N
N
DoubleClicked
Ein Ereignis wird ausgelöst, wenn auf das Diagramm doppelgeklickt wird.
N/A
J
N
Z-index
Die Reihenfolge für das Schichten von Widgets
NUMBER
10
N
N
Visible
Das Diagramm zur Laufzeit anzeigen.
BOOLEAN
True
J
N
TimeScale
Legt das Zeitformat fest, das auf der x-Achse als Auto-Detect, Datum, Uhrzeit, Date with time, Time with milliseconds oder Date and time with milliseconds angezeigt wird.
STRING
Auto-Detect
N
N
DateOrder
Legt das Datumsformat fest, wenn die TimeScale-Eigenschaftseinstellung ein Datum enthält.
STRING
Jahr-Monat-Tag
N
N
LegendLocation
Legt die Position der Legende fest: Oben, Unten, Links oder Rechts vom Diagramm.
STRING
Oben
N
N
LegendOrientation
Zeigt die Legende vertikal oder horizontal an.
STRING
Horizontal
N
N
X-AxisMinimum
Legt den minimalen Zeitbereich auf der x-Achse fest.
DATETIME
N/A
J
N
X-AxisMaximum
Legt den maximalen Zeitbereich auf der x-Achse fest.
DATETIME
N/A
J
N
* 
Wenn Sie mehrere Datenquellen binden, müssen Sie an jede Reihe sequenziell binden. Wenn Sie eine Reihe überspringen, werden die Datenquellen weiterhin in sequenzieller Reihenfolge an sie gebunden, was zu einem Missverhältnis zwischen Beschriftungen und Reihendaten führen kann.
Beispiel: Wenn die NumberOfSeries -Eigenschaft auf 3 festgelegt ist, werden Datenbindungen auf DataSource1 und DataSource3 festgelegt, jedoch nicht auf DataSource2. Zur Laufzeit werden die Daten für DataSource3 als Daten für DataSource2 in der Reihe 2 und nicht in der Reihe 3 angezeigt.
War dies hilfreich?