ThingWorx Erweiterbarkeit > Erweiterungen > Benutzerdefinierte Diagramme > Widget-Erweiterung für Zeitreihendiagramme
Widget-Erweiterung für Zeitreihendiagramme
Voraussetzungen
ThingWorx 7 oder höher
Abhängigkeiten
Wenn Sie Versionen vor 7.2 der D3 Tree- und/oder D3 Network-Erweiterungen verwenden, müssen Sie vor der Verwendung der Erweiterung für Zeitreihendiagramme auf die neueste(n) Version(en) upgraden. Dies ist auf Aktualisierungen der d3v2-Bibliothek zurückzuführen, die auch in der Widget-Erweiterung für Zeitreihendiagramme enthalten sind.
Die Widget-Erweiterung für Zeitreihendiagramme verwendet NVD3 und D3-Bibliotheken von Drittanbietern. Diese beiden Bibliotheken sind voneinander abhängig, und D3 Version 3.5.X ist erforderlich, damit das Zeitreihendiagramm ordnungsgemäß auf der Plattform funktioniert. Daher müssen alle anderen ThingWorx Erweiterungen, die mit dem Zeitreihendiagramm arbeiten müssen, über eine D3-Bibliothek der Version 3.5.X verfügen. Wenn die Erweiterung eine andere D3-Version aufweist, kann das Zeitreihendiagramm nicht verwendet werden.
* 
NVD3 ist mit D3 Version 3.5.3 und höher kompatibel, jedoch noch nicht mit D3 Version 4.X.
Einführung zur Widget-Erweiterung für Zeitreihendiagramme
Die Widget-Erweiterung für Zeitreihendiagramme V2 wurde entwickelt, um eine leichtere, schnellere Lösung für Mainstream-Anwendungen bereitzustellen, und unterstützt bis zu 8 Reihen. Das integrierte Zeitreihendiagramm-Widget, das in ThingWorx Mashup Builder enthalten ist, hat zusätzliche Einstellungen und unterstützt bis zu 16 Reihen, ist jedoch rechenintensiv, und das Laden und Zeichnen dauert verglichen mit Zeitreihen V2 länger.
Zu den wichtigsten Verbesserungen zählen:
Schnelleres Laden, Zeichnen und Ändern der Größe als bei integrierten Zeitreihen
Verbessertes Rendering und Anti-Aliasing
Das Zeitreihendiagramm ist für die Verwendung mit Infotable-Daten vorgesehen, bei denen die x-Achse die Zeit darstellt. Es unterstützt bis zu 2000 Datenpunkte in bis zu 8 Reihen, die bis zu 6 Mal pro Minute aktualisiert werden.
Zoomstreifen
Das Zeitreihendiagramm enthält die reaktionsfähige Zoomstreifenfunktionalität, mit der Sie einen Teil des Diagramms vergrößern können. Dadurch können Sie Details in bestimmten Teilen der Reihe anzeigen.
* 
Zoomstreifen ist nur in einem statischen Layout verfügbar.
War dies hilfreich?