Menüs
Menüs enthalten Navigationspfade in Mashups. Um ein Menü in einem Mashup zu implementieren, müssen Sie das Menü erstellen und definieren und es einem Mashup hinzufügen.
Menüs erstellen
1. Navigieren Sie in Composer zu Visualisierung > Menüs, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Neu.
2. Geben Sie einen Namen, einen Anzeigenamen und eine Beschreibung für das neue Menü ein.
3. Optional können Sie Projekte und Tags hinzufügen. Klicken Sie anschließend auf Speichern.
Menüs definieren
Gehen Sie im Bereich Menüdefinition des neu erstellten Menüs wie folgt vor:
1. Wählen Sie optional ein Symbol aus, um die Menüoption darzustellen, und ordnen Sie dann entsprechende Benutzergruppen zum Menü zu.
2. Klicken Sie für jedes Element im Menü auf die Schaltfläche Hinzufügen, und geben Sie die folgenden Informationen ein:
Neue Menüoption
Optionen
Beschreibung
Typ
Mashup – öffnet ein Mashup, wenn Sie klicken.
Menü – öffnet ein anderes Menü, wenn Sie klicken. Diese Option ermöglicht die Erstellung mehrstufiger Strukturen.
Hyperlink – öffnet einen Hyperlink, wenn Sie klicken.
Abmelden
Titel
Titel der Menüoption. Menüs müssen eindeutige Titel aufweisen. Duplizierte Menütitel führen dazu, dass Berechtigungen zusammengeführt werden.
Link
Links zu einem Mashup oder Hyperlink.
Ziel
Steuert, ob die Seite, die im Feld Link angegeben wird, auf einer neuen oder der aktuellen Seite geöffnet wird.
Wenn Menü als Typ ausgewählt ist, geben Sie den Namen des Untermenüs zum Öffnen dieses Feldes ein.
Symbol
Bild, das mit dem Titeltext angezeigt wird.
Gruppen
Gruppen, die zur Menüoption gehören.
Standard
Definiert, welche Menüoption standardmäßig ausgewählt wird.
3. Klicken Sie auf , um Ihre Änderungen zu speichern.
Menüs zu Mashups hinzufügen
* 
Das Widget "Menü" ist kein reaktionsfähiges Widget. Daher ist ein Fensterbereich erforderlich, wenn Sie dieses Widget in ein reaktionsfähiges Mashup einfügen.
Um Ihr konfiguriertes Menü einem Mashup hinzuzufügen, ziehen Sie das Widget "Menü", legen Sie es in Ihrem Mashup ab, und wählen Sie das gewünschte Menü im Fensterbereich mit Widget-Eigenschaften im Feld Menü aus. Stellen Sie ferner sicher, dass der Parameter ConfiguredOrData in den Widget-Eigenschaften auf Konfiguriert festgelegt ist. Der Parameter Levels kann verwendet werden, um ein strukturiertes Menü auf zwei Abschnitte des Mashups aufzuteilen.
Berechtigungen zu Menüs hinzufügen
In ThingWorx 8.3 und 8.4 können Berechtigungen zu Systemobjektmenüs und Erweiterungsmenüs hinzugefügt werden, wie im nachfolgenden Beispiel erklärt: In diesem Beispiel hat das Menü den Namen testMenu.
1. Verwenden Sie den Dienst UpdateGroups im Menü, um Berechtigungen und Gruppenreferenzen hinzuzufügen.
2. Stellen Sie eine POST-Anfrage mit content-type und Accept-Kopfzeilen, die auf application/json festgelegt sind. Der Körper muss Arrays sein:
https://localhost/Thingworx/Menus/testMenu/Services/UpdateGroups
{
"groupReferences": {
"groupReferences": [
{
"name": "Developers",
"type": "Groups"
}
]
},
"menuItems": {
"menuItems": [
{
"groupReferences": [
{
"name": "Developers",
"type": "Groups"
}
]
}
]
}
}
3. Wenn Sie mehr als eine Menüoption haben, so müssen Sie diese für jede Zeile festlegen, indem Sie die verschachtelten groupReferences unter menuItems wiederholen.
* 
Die Reihenfolge der Menüoptionen muss beim Festlegen von Berechtigungen berücksichtigt werden. Überprüfen Sie die Reihenfolge, bevor Sie die Berechtigungen festlegen.
{
"groupReferences": {
"groupReferences": [
{
"name": "Developers",
"type": "Group"
}
]
},
"menuItems": {
"menuItems": [
{
"groupReferences": [
{
"name": "Developers",
"type": "Group"
}
]
}
]
}
}
Mit Erweiterungen importierte Menüs
Wenn ein Menü mit einem Erweiterungsobjekt importiert wird, sind die Eigenschaft Group Associations für Menüs und die Eigenschaft Groups für Menüoptionen bearbeitbar.
* 
Wenn Sie eine aktualisierte Version der Erweiterung importieren, die das Menü enthält, werden Änderungen, die in Composer vorgenommen werden, mit allen Änderungen zusammengeführt, die in der Erweiterung außerhalb von Composer vorgenommen wurden.
War dies hilfreich?