Dinggruppen – FAQ
Frage
Antwort
Kann ich die Delegierung von Laufzeitberechtigungen an Dinggruppen konfigurieren?
Nein, da Dinggruppen-Entitäten nicht denselben Satz von Diensten haben wie eine Ding-Entität. Dies gilt für benutzerdefinierte Dinge, die aus Out of the box-Dingvorlagen und -Dingformen erstellt wurden, insbesondere für benutzerdefinierte Dingvorlagen und Dingformen.
Wie aktiviere ich die Dinggruppen-Mitgliedschaft in Bezug auf Prüfungsprotokoll-Meldungen?
Dies muss in der Datei platform-settings.json aktiviert sein. Weitere Informationen finden Sie unter Prüfungsuntersystem-Meldungen.
Wie erhalte ich eine Liste von allen Dingen, die ich in ThingWorx Anwendungen verwalten oder verwenden kann?
Es gibt zwei Möglichkeiten, alle Ding-Entitäten anzuzeigen, für die Sie die Anzeigeberechtigung haben:
In Composer: Wählen Sie im Bereich Modellierung in Composer Dinge aus, um alle Dinge anzuzeigen, die Sie anzeigen dürfen. Eine Dinggruppe ist nicht erforderlich, wenn der Benutzer über die erforderlichen Berechtigungen für Composer und die Sichtbarkeitsberechtigungen zum Anzeigen der Dinge der Dingsammlung verfügt.
Über REST-API: ThingWorx stellt APIs für REST, JavaScript-Dienste und Java-Erweiterungslogik bereit, um die Liste der Dinge aus der Dingsammlung abzurufen. Der Benutzerkontext der Logik, die diese Dingsammlungslisten-API aufruft, bestimmt die verwendeten Sichtbarkeitsberechtigungen und die Liste der zurückgegebenen Dinge. ThingWorx Anwendungen können mit JavaScript-Diensten und Java-Erweiterungen geschrieben werden. Für REST-APIs ist der Ressourcen-URI der Endpunkt /Thingworx/Things.
Welche Dinggruppen oder Dinge sind für einen Benutzer oder eine Benutzergruppe sichtbar?
Autorisierte Benutzer von Diensten können dies wie folgt bestimmen:
1. Bestimmen Sie die Organisationen und/oder Organisationseinheiten, denen ein Benutzer oder eine Benutzergruppe als Mitglied angehört.
2. Iterieren Sie unter Verwendung eines iterativen Ansatzes, wie einer For-Schleife in ThingWorx Dienstskripts, durch alle Dinge/Dinggruppen, und rufen Sie die Dienste GetVisibilityPermissions oder GetVisibilityPermissionsAsJSON auf, um zu prüfen, ob eine der Organisationen/Organisationseinheiten in der im ersten Schritt abgerufenen Liste enthalten ist.
* 
Berechtigungen zum Aufrufen dieser Dienste sollten sorgfältig konfiguriert werden, da die Dienste exakte Mitgliedschaften prüfen und Listen ohne Rücksicht auf die Sichtbarkeit der Gruppen zurückgeben. Das heißt, sie sind für die Verwendung durch privilegierte API-Workflows vorgesehen.
Was sind die Auswirkungen auf die Leistung, wenn die Delegierung von Sichtbarkeitsberechtigungen für Dinggruppen aktiviert ist?
Wenn die Delegierung von Sichtbarkeitsberechtigungen für Dinggruppen aktiviert ist, variieren die Auswirkungen auf die Leistung basierend auf verschiedenen Bereitstellungskonfigurationen, darunter die Folgenden:
Wenn der Benutzer ein Administrator oder der Besitzer des Dings oder der Dinggruppe ist, sind keine weiteren Prüfungen der Funktion zum Delegieren von Sichtbarkeitsberechtigungen erforderlich.
Explizite Sichtbarkeitsberechtigungen für Dinge oder Dinggruppen, die für den anfordernden Benutzer akzeptabel und gültig sind, erfordern keine weiteren Prüfungen der Funktion zum Delegieren von Sichtbarkeitsberechtigungen.
Das Layout (Tiefe, Breite, Anzahl usw.) von Dinggruppen-Hierarchiemodellen wirkt sich auf den Sichtbarkeitsprüfalgorithmus der Teilnehmer dieser Hierarchie aus.
Das Ausmaß der Dinggruppen-Mitgliedschaftsänderung (Modelländerung), die vorherige Sichtbarkeitsprüfungen ungültig macht, muss neu berechnet werden (vorheriger Aufzählungspunkt).
Das Ausmaß, in dem auf die Sichtbarkeit eines bestimmten Dings/einer bestimmten Dinggruppe zugegriffen wird, erfordert möglicherweise eine erneute Berechnung, wenn die Daten der vorherigen Sichtbarkeitsprüfung nicht mehr verfügbar sind.
* 
Wenn die Delegierung für Sichtbarkeitsberechtigungen deaktiviert ist, wird die Leistung der Sichtbarkeitsprüfung an der direkten Leistung der Sichtbarkeitsprüfung für Dinge/Dinggruppen ausgerichtet.
Wie erhalte ich eine Liste aller Dinge innerhalb eines Modells/einer Dingvorlage für die Verwendung in ThingWorx Anwendungen?
So rufen Sie eine Liste aller Dinge ab, die für Sie sichtbar sind:
* 
Axeda-Modelle werden in ThingWorx als Dingvorlagen dargestellt.
Verwenden Sie einen Dienstaufruf (über REST, JavaScript-Dienst, Java-Erweiterungen) für einen der QueryImplementingThings-Dienste in der Dingvorlage und den Dingformen:
QueryImplementingThings
QueryImplementingThingsWithData
QueryImplementingThingsWithNamedData
QueryImplementingThingsWithPropertyHistory
QueryImplementingThingsWithNamedPropertyHistory
Die folgenden Dienste können verwendet werden, ohne Abfrageparameter bereitzustellen:
GetImplementingThings
GetImplementingThingsWithData
Wie modelliere ich die Dinge einer Region, die in ThingWorx Anwendungen verwendet werden sollen?
Eine Region ist ein geografischer Bereich oder ein Geschäftsbereich, der anhand von Modell-Tags, Eigenschaftswerten, Dinggruppen-Entitäten usw. modelliert werden kann.
Dinggruppen-Entitäten bieten native Hierarchiefunktionen, die das Verschachteln von Regionen innerhalb von Regionen als Hierarchie ermöglichen. Sie können die Dinge und Dinggruppen innerhalb einer Hierarchie für einen bestimmten Satz von Benutzern sichtbar machen.
1. Erstellen Sie eine Dinggruppe mithilfe der REST-API, der Dienste in ThingWorx oder über die UI der Dinggruppen-Entität.
2. Passen Sie Details der Dinggruppen-Entität an, indem Sie zusätzliche Entitätsmodelldaten wie Name, Beschreibung und Tags bereitstellen.
3. Fügen Sie beliebige Dinge oder Unterregion-Dinggruppen als Mitglieder einer Dinggruppe über die REST-API des Dinggruppenmitglieds und/oder Dienste hinzu.
Wie kann ich die Dinge einer Region auflisten?
Es gibt einige Optionen, je nachdem, wie Sie eine Region implementiert und die Dinge Ihrer Region markiert haben. Sie können Modell-Tags (keine Hierarchie angegeben), Zeichenfolgen-Eigenschaftswerte (keine Hierarchie angegeben) oder Dinggruppen (Hierarchie angegeben) verwenden.
Wenn Sie Modell-Tags oder Zeichenfolgen-Eigenschaftswerte verwendet haben, können Sie verschiedene Suchressourcendienste verwenden. Wenn die Dingvorlage/Dingform bekannt ist, können Sie verschiedene verknüpfte Dienste wie QueryImplementingThings, QueryImplementingThingsWithData, QueryImplementingThingsWithNamedData, QueryImplementingThingsWithPropertyHistory oder GetImplementingThingsWithData verwenden, um eine Liste der Dinge zu erhalten, die die Suchkriterien erfüllen.
Wenn Sie Ihre Regionen vollständig oder teilweise als Dinggruppen implementiert haben, können Sie die Dinggruppe für eine bestimmte Region suchen und Dienste aufrufen, die die Liste der Dinge ohne Abfragekriterien zurückgeben.
Wie modelliere ich die Dinge eines Kunden, die in ThingWorx Anwendungen verwaltet und/oder verwendet werden sollen?
Ein Kunde, ein Unternehmen, ein Konzern oder ein Geschäftsbereich kann anhand von Modell-Tags, Eigenschaftswerten oder Dinggruppen-Entitäten modelliert werden. Die Verwendung von Dinggruppen für diese Modellierungsbeispiele ermöglicht das Verschachteln von Geschäfts- oder anderen ähnlichen nicht geografischen Konstrukten als Hierarchie. Sie können die Dinge und Dinggruppen innerhalb der Hierarchie für einen bestimmten Satz von Benutzern sichtbar machen:
1. Erstellen Sie eine Dinggruppe mithilfe der REST-API und/oder der Dienste in ThingWorx oder über die UI der Dinggruppen-Entität.
2. Passen Sie Details der Dinggruppen-Entität an, indem Sie zusätzliche Entitätsmodelldaten wie Name, Beschreibung und Tags bereitstellen.
3. Fügen Sie beliebige Dinge oder Unterregion-Dinggruppen als Mitglieder der Dinggruppe über die REST-API des Dinggruppenmitglieds hinzu, oder verwenden Sie Dienste zur Nutzung der nativen Verschachtelungs-/Hierarchiefunktionalität.
Wie kann ich die Dinge eines Kunden auflisten?
Es gibt mehrere Optionen, die davon abhängen, wie Sie einen Kunden implementieren und die Dinge Ihres Kunden markieren. Sie können unter anderem Modell-Tags (keine Hierarchie angegeben), Zeichenfolgen-Eigenschaftswerte (keine Hierarchie angegeben) oder Dinggruppen (Hierarchie angegeben) verwenden.
Wenn Sie Modell-Tags oder Zeichenfolgen-Eigenschaftswerte verwenden, können Sie verschiedene Suchressourcendienste verwenden. Wenn die Dingvorlage/Dingform bekannt ist, können Sie verschiedene Dienste wie QueryImplementingThings, QueryImplementingThingsWithData, QueryImplementingThingsWithNamedData, QueryImplementingThingsWithPropertyHistory oder GetImplementingThingsWithData verwenden, um eine Liste der Dinge zu erhalten, die die Suchkriterien erfüllen.
Wenn Sie Ihre Kunden vollständig oder teilweise als Dinggruppen implementiert haben, können Sie die Dinggruppe als Kunde suchen und Dienste aufrufen, die die Liste der Dinge ohne Abfragekriterien zurückgeben.
Wie modelliere ich die Dinge eines Systems, die in ThingWorx Anwendungen verwaltet und/oder verwendet werden sollen?
Es gibt mehrere Optionen:
Verwenden Sie THINGNAME als Basistyp für die Eigenschaften, die für ein Ding definiert sind. Dies ermöglicht es Ihnen, zu zeigen, dass das Ding mit diesen Eigenschaften ein Container-Ding ist, das die von diesen Eigenschaften referenzierten Dinge enthält. Diese Dinge, mit Namen, die die Werte der THINGNAME-Basistyp-Eigenschaften sind, werden als enthaltene Dinge betrachtet. Sie können diese Eigenschaften auch stark typisieren, um bestimmte enthaltene Dinge zu ermöglichen, die bestimmte Dingformen oder Dingvorlagen implementieren.
Definieren/verwenden Sie ein Netzwerk für dieses Szenario, wenn ein enthaltenes Ding nur in einem Knoten innerhalb des Netzwerks enthalten ist. Wenn ein Ding in mehreren Knoten innerhalb eines Netzwerks enthalten ist, verwenden Sie das frühere Szenario.
Wenn die vorherigen Ansätze nicht ausreichen, können Sie auch die allgemeinen Funktionen von Dinggruppen verwenden, um Anwendungslogik oder Modellanforderungen gerecht zu werden.
Wie kann ich eine Gruppe von Dingen mit demselben Standort wie "Mein Haus" oder "Mein Unternehmen" modellieren?
Da diese Dinge denselben Standort haben, können Sie Modell-Tags, Eigenschaftswerte, Dinggruppen oder enthaltene Dinge verwenden, um die Gruppe zu modellieren.
Wenn Sie eine Dinggruppe verwenden, um diese Dinge als Mitglieder zu speichern, können Sie auch Dinggruppen mit Dingen verschachteln, um Dinge in Untergruppen der zusammengelegten Dinge "Mein Haus" oder "Mein Unternehmen" zu kategorisieren und zu sammeln. In diesem Beispiel können die verschachtelten Gruppen/Untergruppen Räume oder Etagen innerhalb eines Gebäudes sein.
Wie kann ich Standorte der Region zuordnen?
Verwenden Sie den Basistyp LOCATION (Breitengrad-, Längengrad- und Höhendaten) für Eigenschaftsdefinitionen, oder erstellen Sie Ihre eigene Infotable mit Standortmetadaten für Standorte wie Adressen oder andere Koordinatensystem- oder Gebietsschemaformate.
Wenn ein Entitätsmodell oder eine ThingWorx Anwendung die Standortdaten kennen muss, die "im Besitz einer bestimmten Region oder in ihr enthalten sind", können abhängig von den Leistungsanforderungen der Anwendungslaufzeit Autorisierungen für diese Standortdaten in Datentabellen gespeichert werden. Diese Informationen können auf verschiedenen hierarchischen Ebenen in Dinggruppen als Mitglieder dieser Dinggruppen oder durch andere benutzerdefinierte/anwendungsspezifische Zuordnungen wie Modell- oder Daten-Tags vorhanden sein.
Wie kann ich Standorte einem Kunden zuordnen?
Verwenden Sie den Basistyp LOCATION (Breitengrad-, Längengrad- und Höhendaten) für Eigenschaftsdefinitionen, oder erstellen Sie Ihre eigene Infotable mit Standortmetadaten für Standorte wie Adressen oder andere Koordinatensystem- oder Gebietsschemaformate.
Wenn ein Entitätsmodell oder eine ThingWorx Anwendung alle Formate der Standortdaten kennen muss, die "im Besitz eines bestimmten Kunden, Unternehmens, Konzerns oder Geschäftsbereichs oder in diesem enthalten sind", können abhängig von den Leistungsanforderungen der Anwendungslaufzeit Autorisierungen für diese Standortdaten in Datentabellen gespeichert werden. Diese Informationen können auf verschiedenen hierarchischen Ebenen in Dinggruppen als Mitglieder dieser Dinggruppen oder durch andere benutzerdefinierte/anwendungsspezifische Zuordnungen wie Modell- oder Daten-Tags vorhanden sein.
Wie füge ich einem oder mehreren Dingen einen Standort hinzu?
ThingWorx bietet ein umfassendes Modell zur Zuweisung von Daten zu Dingen über Ding-, Dingvorlage- und Dingform-Eigenschaftsdefinitionen, deren Werte festgelegt, gespeichert und aus der Dinginstanz abgerufen werden.
Wenn Ihre Dinge einen spezifischen gemeinsamen Typ aufweisen und eine gemeinsame Dingvorlage teilen oder Sie Dinge unterschiedlicher Typen haben, aber eine gemeinsame Dingform teilen oder teilen können, können Eigenschaften einmal für diese gemeinsame Dingvorlage und/oder Dingform definiert werden.
Der Wert der Eigenschaftsdefinition aus einer Dingvorlage oder Dingform wird für das Ding festgelegt. Wenn eine Eigenschaft mit LOCATION, STRING oder einem anderen Basistyp definiert ist, können Sie den Wert dieser Standorteigenschaft für das Ding festlegen. Der Wert dieser Eigenschaft hängt vom Basistyp oder vom benutzerdefinierten Format der Daten ab, die Sie in der Anwendung unterstützen möchten, z.B. Koordinaten oder Adressen.
Wie füge ich einem oder mehreren Dingen einen Kunden hinzu?
ThingWorx bietet ein umfassendes Modell zur Zuweisung von Daten zu Dingen über Ding-, Dingvorlage- und Dingform-Eigenschaftsdefinitionen, deren Werte festgelegt, gespeichert und aus der Dinginstanz abgerufen werden.
Wenn Ihre Dinge oder Assets einen spezifischen gemeinsamen Typ aufweisen und eine gemeinsame Dingvorlage teilen oder Sie Dinge und Assets unterschiedlicher Typen haben, aber eine gemeinsame Dingform teilen oder teilen können, können Eigenschaften einmal für diese gemeinsame Dingvorlage und/oder Dingform definiert werden.
Der Wert dieser Eigenschaftsdefinition aus einer Dingvorlage oder Dingform wird für das Ding festgelegt. Wenn Sie eine Eigenschaft als STRING oder einen anderen Basistyp definiert haben, können Sie den Wert der Eigenschaft für den Kunden-, Unternehmens-, Konzern- oder Geschäftsbereichsnamen für das Ding oder Assetfestlegen. Der Wert dieser Eigenschaft hängt vom Basistyp oder vom benutzerdefinierten Format der Daten ab, die Sie in der Anwendung unterstützen möchten, z.B. Kunden-, Unternehmens-, Konzern- oder Geschäftsbereichsname.
Wie kann ich die Kinder einer Dinggruppe visualisieren?
Öffnen Sie in Composer eine vorhandene Dinggruppe. Klicken Sie auf die Registerkarte Mitgliedschaft-Details, suchen Sie das Kombinationsfeld, und wählen Sie Dinggruppen für direktes Kind aus.
Um die Details eines Dinggruppen-Kinds anzuzeigen, klicken Sie auf den Eintrag im Fensterbereich der Registerkarte Mitgliedschaft-Details, und wählen Sie Anzeigen aus. Gehen Sie in dieser Ansicht zu Mitgliedschaft-Details, um die Dinggruppen für direktes Kind dieser Dinggruppe anzuzeigen.
Wie kann ich die Eltern-Dinggruppen einer Dinggruppe visualisieren?
Öffnen Sie in Composer eine vorhandene Dinggruppe. Klicken Sie auf die Registerkarte Mitgliedschaft-Details, suchen Sie das Kombinationsfeld, und wählen Sie Dinggruppen für direkte Eltern aus.
Um die Details eines Dinggruppen-Kinds anzuzeigen, klicken Sie auf den Eintrag im Fensterbereich der Registerkarte Mitgliedschaft-Details, und wählen Sie Anzeigen aus. Gehen Sie in dieser Ansicht zu Mitgliedschaft-Details, um die Dinggruppen für direktes Kind dieser Dinggruppe anzuzeigen.
Wann verwende ich Netzwerke statt Dinggruppen?
Netzwerke werden für direkte Verbindungsbeziehungen, wie Maschinen in einer Produktionslinie, zwischen Dingen empfohlen. Dinggruppen werden zum Gruppieren von Dingen nach allgemeinen Merkmalen wie Vorlagentypen, Standort, Kunde oder Regionen empfohlen.
Während Netzwerke und Dinggruppen die Möglichkeit bieten, Hierarchien zu modellieren, gibt es Unterschiede, die berücksichtigt werden sollten.
Netzwerke erfordern die Verwendung des Netzwerks, um den Kindern und Eltern eines beliebigen Knotens zu folgen.
Netzwerke können keine andere Netzwerkentität als Mitglied enthalten.
Dinggruppen ermöglichen eine Hierarchie und die Navigation innerhalb der Hierarchie. Aus diesem Grund wird die Modellierung von Regionen, Kunden und anderen Hierarchiebeziehungen für Dinggruppen empfohlen.
Dinggruppen können in anderen Dinggruppen als Kinder wiederverwendet werden, um wiederverwendbare Untermengenzweige mehrerer Hierarchien zu erstellen.
War dies hilfreich?