Diensteingabeparameter
Wenn Sie einen Dienst erstellen, können Sie Parameter für die Eingabe (und Ausgabe) definieren. Diese Parameter können jeden beliebigen ThingWorx Basistyp aufweisen und als erforderliche Parameter für den Dienst festgelegt werden. Wenn ein Eingabeparameter als "erforderlich" festgelegt wird, wird der Dienst nur bei Angabe der Parameter ausgeführt.
Wenn der Dienst in einem Mashup verwendet wird, werden die Parameter als Parameter, die gebunden werden können, im Fensterbereich mit Dateneigenschaften im Mashup Builder angezeigt.
Diensteingabeparameter – Benennung
"Name" ist ein erforderliches Feld, das den Parameter eindeutig identifiziert. Sie können keine Leerzeichen, Sonderzeichen (Bindestriche und Unterstriche sind zulässig, siehe unten) oder vorangestellten Zahlen verwenden. (Zahlen in der Mitte oder am Ende sind zulässig.) Bei Namen wird die Groß-/Kleinschreibung beachtet.
Eingabeparameter mit Bindestrich im Namen
Diensteingabeparameter können Bindestriche im Namen aufweisen, sie müssen jedoch auf spezielle Art und Weise referenziert werden. Aus dem Dienst, in dem sie definiert werden, muss der Parameter unter Verwendung des this-Schlüsselworts und der Klammernotation referenziert werden. In den Beispielen unten ist temp-01 der Eingabeparametername.
var result = this['temp-01'];
Wenn Sie den Dienst aus einem anderen Dienst aufrufen, müssen Sie den Parameter mithilfe eines der folgenden Beispiele übergeben:
var params = new Object();
params['temp-01'] = "Some text";
oder
var params = {};
params['temp-01'] = "Some text";
War dies hilfreich?