Dingpräsenz: Berichterstattungsstrategien
ThingWorx Platform wird mit Standard-Berichterstattungsstrategien bereitgestellt, um verschiedene vorhandene Anwendungsfälle abzudecken. Kunden möchten möglicherweise eine benutzerdefinierte Strategie erstellen, um ihre spezifische Situation abzudecken. In diesem Abschnitt werden die Standard-Berichterstattungsstrategien beschrieben.
Das Abruf-Ding ReportingStrategy, das von Axeda Kunden für Axeda eMessage Agent Geräte zu verwenden ist, entspricht dem ACE Modell von Axeda Assets. Details zu den Entitäten der Axeda Compatibility Extension (ACE) finden Sie unter Axeda Compatibility Extension (ACE) Entity Reference.
AlwaysOn
Die Standard-Berichterstattungsstrategie heißt AlwaysOnReporting. Diese Strategie wird bei einem ThingWorx Platform Upgrade oder bei der Erstellung eines neuen RemoteThing auf alle vorhandenen Remote-Dinge angewendet.
Diese Strategie wird für alle Remote-Dinge verwendet, die Geräte darstellen, die eine Bindung zur Plattform herstellen und ihre Verbindung kontinuierlich aufrechterhalten. Zum Beispiel verwenden die meisten Geräte, die WebSocket-SDKs direkt verwenden (alle ThingWorx Edge SDKs verwenden das WebSocket-Protokoll), die Strategie AlwaysOnReporting.
Alle Geräte mit dieser Standard-Berichterstattungsstrategie werden wie folgt ausgewertet:
Wenn das Gerät eine Bindung herstellt; in diesem Fall wird davon ausgegangen, dass das Gerät Bericht erstattet, und isReporting wird auf true festgelegt.
Wenn die Bindung des Geräts aufgehoben wird; in diesem Fall wird davon ausgegangen, dass das Gerät nicht Bericht erstattet, und isReporting wird auf false festgelegt.
Abrufstrategie (ACE)
Die Abrufstrategie wird für alle Dinge verwendet, die Geräte darstellen, die in regelmäßigen Abständen eine Verbindung zur Plattform herstellen, um ausgehenden Datenverkehr abzufragen und/oder eingehenden Datenverkehr (z.B. Eigenschaftsaktualisierungen) zu übermitteln. Bei diesen Geräten wird nicht davon ausgegangen, dass sie die Verbindung zur Plattform unter normalen Betriebsbedingungen kontinuierlich aufrechterhalten. Beispiele für Abrufgeräte sind die Axeda eMessage Agent Geräte, die HTTP/HTTPS für die Kommunikation und Protokolladapter für die Konvertierung in das/aus dem nativen WebSocket-basierten Protokoll von ThingWorx verwenden.
Die Axeda Compatibility Extension (ACE) erfasst diese Strategie im ReportingStrategy-Ding. Dieses Ding bietet Anpassungsoptionen, um die Strategie gemäß Ihren Anforderungen zu konfigurieren. Details finden Sie in der Referenz zur ACE unter Axeda Compatibility Extension (ACE) Entity Reference.
Für alle Abrufgeräte findet in folgenden Fällen eine Berichterstattungsauswertung statt:
Wenn das Gerät ThingWorx Platform bei Bindungsereignissen kontaktiert; in diesem Fall wird davon ausgegangen, dass das Gerät Bericht erstattet.
In regelmäßigen Abständen mit einer standardmäßigen Auswertung alle fünf Minuten; in diesem Fall kann davon ausgegangen werden, dass das Gerät nicht Bericht erstattet, wenn es die Kriterien "verpasste Pings" und "verpasste Zeit" nicht erfüllt.
War dies hilfreich?