Remote-Vorlagen
Es gibt mehrere Dingvorlagen, die verwendet werden, um über Web Sockets mit Edge-Geräten oder -Datenspeichern zu kommunizieren. RemoteThing ist die Namenskonvention für die Verwendung von WebSockets zum Kommunizieren mit einem anderen Knoten oder Ding im Netzwerk. Die Dingvorlagen für den WSEMS und die SDKs umfassen:
RemoteThing – Remote-Ding ohne Dateiübertragungs- oder Tunnelanforderungen. Wird auch für OPC-DA-Datenquellen-Dinge verwendet. Unterstützt Eigenschaften, Dienste und Ereignisse.
RemoteThingWithFileTransfer – RemoteThing plus Dateiübertragung.
RemoteThingWithTunnels – RemoteThing plus Tunneln.
RemoteThingWithTunnelsAndFileTransfer – RemoteThing mit Dateiübertragung und Tunneling.
RemoteDatabase – OLE-DB-Remote-Datenquelle.
EMSGateway – Die EMSGateway-Dingvorlage wird verwendet, um den WSEMS als eigenständiges Ding zu adressieren. Dies kann hilfreich sein, wenn der WSEMS auf einem Gateway-Computer ausgeführt wird und die Kommunikation für ein oder mehrere Remote-Dinge verarbeitet, die sich evtl. auf verschiedenen IP-Adressen in einem LAN befinden.
SDKGateway – ähnelt EMSGateway; wird aber für eine SDK-Implementierung als Gateway verwendet.
Zusätzlich zu den obigen Dingvorlagen können folgende Remote-Vorlagen in einem Verbundspeicherszenario verwendet werden, in dem Sie die Persistenzobjekte auf einen anderen Server auslagern möchten, der für Festplatten-E/A optimiert ist:
RemoteStream – Erstellen Sie ein lokales Proxy-Objekt zu einem Stream-Ding, das Daten auf einem anderen ThingWorx Server ausführt und persistent macht.
RemoteValueStream – Erstellen Sie ein lokales Proxy-Objekt zu einem Wert-Stream-Ding, das Daten auf einem anderen ThingWorx Server ausführt und persistent macht.
RemoteDataTable – Erstellen Sie ein lokales Proxy-Objekt zu einem Datentabellen-Ding, das Daten auf einem anderen ThingWorx Server ausführt und persistent macht.
RemoteBlog – Erstellen Sie ein lokales Proxy-Objekt zu einem Blog-Ding, das Daten auf einem anderen ThingWorx Server ausführt und persistent macht.
RemoteWiki – Erstellen Sie ein lokales Proxy-Objekt zu einem Wiki-Ding, das Daten auf einem anderen ThingWorx Server ausführt und persistent macht.
War dies hilfreich?