Ressourcen
Ressourcen sind Dienste, die als Dienstprogramme verfügbar gemacht werden, um die Entwicklung von Anwendungen zu unterstützen, die auf ThingWorx basieren.
* 
Die folgenden Ressourcen werden als Standard-Systemobjekte bereitgestellt. Zusätzliche Ressourcen werden evtl. mit Erweiterungen importiert.
Referenzieren Sie die ThingWorx API-Dokumentation für Details zu ressourcenspezifischen Diensten.
AlertFunctions– Dienste zum Zugreifen und Verwalten von Warnungen und der Metadatenkonfiguration von Warnungen.
CollectionFunctions – Dienste zum Verwalten von Sammlungsberechtigungen.
ContentLoaderFunctions – Dienste zum Laden oder Posten von Inhalt (in und aus anderen Webanwendungen).
CurrentSessionInfo – Dienste zum Abrufen von Informationen über den derzeit angemeldeten Benutzer.
DashboardFunctions – Dienste zum Verwalten von Dashboards.
DataManagementServices – Zugreifen auf das ThingWorx Neo4j Dienstprogramm für die Datenbanksicherung.
DeviceFunctions – Dienste zum Suchen nach Remote-Dingen und dem dazugehörigen Datei-Repository.
EncryptionServices – Dienste zum Verschlüsseln/Entschlüsseln einer Zeichenfolge (wie eines Passworts) zum Speichern.
EntityServices – Dienste zum Erstellen und Löschen von ThingWorx Modellentitäten, wie Dingen, Benutzern, Gruppen und Netzwerken.
FileSystemFunctions – Dienste zum Übertragen von Dateien zu und von Remote-Dingen.
InfoTableFunctions – Dienste zum Erstellen von Infotables und Bearbeiten der in den Tabellen enthaltenen Daten.
RuntimeLocalizationFunctions – Dienste zum Zugreifen auf Lokalisierungsinhalt.
ScriptServices – stellt die Syntaxprüfung für Ihre Skriptdienste bereit.
SearchFunctions – Dienste zum Suchen des ThingWorx Modells sowie Inhalts.
SourceControlFunctions – Dienste zum Verwalten des Exports von Entitäten als Dateien, die von Quellverwaltungs-Systemen verwendet werden können.
SubsystemMonitoring – Berichte über den Status der ThingWorx Untersysteme.
War dies hilfreich?