ThingWorx Modelldefinition in Composer > System > Lokalisierungstabellen > Lokalisierungstabellen migrieren und importieren
Lokalisierungstabellen migrieren und importieren
Gebietsschemata von Lokalisierungstabellen müssen den Sprach-Tags entsprechen, die von der Best Current Practice (BCP) der Internet Engineering Task Force (IETF) IETF BCP 47 definiert wurden. Das Gebietsschema muss im Format Sprache-Skript-REGION-Variante angegeben werden, wobei "Sprache" erforderlich und der Rest des Formats optional ist. Buchstaben, Ziffern und Bindestriche sind gültige Zeichen. Beispiel:
es (Spanisch)
pt-BR (Portugiesisch, wie in Brasilien verwendet)
zh-Hans-CN (Chinesisch in vereinfachtem Skript gerendert, wie in China verwendet)
Diese Benennung gilt für das Importieren, Erstellen und Duplizieren von Aktionen in ThingWorx. Eine Lokalisierungstabelle mit einem nicht konformen Namen kann zwar importiert werden, wird aber nicht im Spracheinstellungs-Editor angezeigt.
Wenn Sie über Lokalisierungstabellen mit Namen verfügen, die diesen Einschränkungen nicht entsprechen, sollten Sie sie vor der Migration mit den folgenden Schritten umbenennen:
1. Navigieren Sie aus ThingWorx Composer zu SYSTEM > Lokalisierungstabellen.
Ein Liste mit Lokalisierungstabellen wird angezeigt.
2. Aktivieren Sie ein Kontrollkästchen neben der Lokalisierungstabelle mit einem nicht übereinstimmenden Namen (beispielsweise Französisch), und klicken Sie auf die Schaltfläche Duplizieren.
3. Geben Sie den standardmäßigen Gebietsschemanamen ein (in diesem Beispiel für Französisch fr), und klicken Sie dann auf Speichern.
4. Um die ursprüngliche Lokalisierungstabelle mit dem nicht konformen Namen zu löschen, öffnen Sie die ursprüngliche Lokalisierungstabelle, klicken Sie auf die Schaltfläche Mehr, und wählen Sie dann Löschen aus.
5. Wiederholen Sie die vorstehenden Schritte für alle Tabellen mit Namen, die nicht dem Standard entsprechen.
Führen Sie nach dem Import der Lokalisierungstabellen in das neue System die folgenden Schritte aus:
1. Navigieren Sie in Composer zu SYSTEM > Lokalisierungstabellen, und klicken Sie dann auf eine Lokalisierungstabelle in der Liste zum Bearbeiten.
2. Geben Sie im Bereich Allgemeine Informationen Werte in das Feld Sprachname (nativ) (z.B. français) und das Feld Sprachname (allgemein) ein (z.B. Französisch).
3. Wenn Sie ein Bild (wie eine Länderflagge) im Bildfeld hinzufügen oder ändern möchten, klicken Sie optional auf Ändern, und wählen Sie ein Bild aus Ihrem lokalen Verzeichnis aus.
Das neue Bild wird im Avatar-Bereich angezeigt.
4. Wiederholen Sie die Schritte oben für alle importierten Lokalisierungstabellen.
War dies hilfreich?