Referenziert von
Die Funktion "Referenziert von" ermöglicht es Ihnen, die Beziehungen einer Entität in ThingWorx anzuzeigen. Sie können bestimmen, wo eine Entität oder ihre Merkmale, z.B. ein Dienst oder eine Eigenschaft, in ThingWorx verwendet werden. Dies kann hilfreich sein, wenn Sie Änderungen an Entitäten vornehmen und wissen müssen, welche Auswirkungen die Änderungen an anderen Stellen in Ihrem Modell haben werden. Diese Funktionalität ist auch als Dienst verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Dienst "GetWhereUsed" verwenden.
* 
Referenziert von ist in ThingWorx 9.3 und höher verfügbar.
"Referenziert von" aktivieren
Die Funktion "Referenziert von" ist standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie diese Funktion aktivieren möchten, wechseln Sie zum Beziehungs-Untersystem, und wählen Sie im Abschnitt Konfiguration die Option Referenziert von aktivieren und dann Speichern aus.
Nach der Aktivierung steht die Funktion "Referenziert von" auf der Registerkarte Beziehungen anzeigen einer Entität für die folgenden Entitätstypen in ThingWorx zur Verfügung: Data Shapes, Datentabellen, Gadgets, Industrieverbindungen, Integrations-Konnektoren, Mashups, Master, Medien, Menüs, Scheduler, Statusdefinitionen, Streams, Stildefinitionen, Stilthemen, Dingformen, Dingvorlagen, Dinge, Zeitgeber und Benutzer.
Ergebnisse von "Referenziert von"
Wenn Referenzen für eine Entität vorhanden sind, werden die Ergebnisse in einer Tabelle angezeigt. Wenn Referenzen für die Merkmale der Entität vorhanden sind, können Sie nach dem Merkmalstyp filtern. Merkmalstypen sind Dienste, Eigenschaften, Ereignisse und Lokalisierungs-Token. In der Dropdown-Liste Merkmalstyp werden nur Typen angezeigt, die über Referenzen für die betreffende Entität verfügen. Diese Typen sind folgende:
Eigenschaft – Eigenschaften, die die Entität referenzieren. Bei Auswahl dieses Typs wird eine Liste mit Merkmalsnamen angezeigt, aus der Sie auswählen können.
Dienst/Ereignis – Dienste und Ereignisse, die die Entität referenzieren. Bei Auswahl dieses Typs wird eine Liste mit Merkmalsnamen angezeigt, aus der Sie auswählen können.
Alle – Schließt alle Merkmalstypen ein, die Referenzen enthalten.
Keine – Setzt die Auswahl für Merkmalstyp zurück, die die Referenzen für die Entität direkt anzeigt.
* 
Es sind auch Referenzen möglich, die nicht in den Ergebnissen erfasst werden. Beispiel: Ein Entitätsname wird in einer Variablen gespeichert und in einer Dienstdefinition verwendet. Systemobjekte sind ebenfalls nicht Teil von "Referenziert von"-Ergebnissen.
Filtern
Sie können die Ergebnisse von "Referenziert von" auch nach folgenden Kriterien filtern:
Entitätsname – Der Name der Entität.
Entitätstyp – Der Typ der Entität. Die verfügbaren Typen sind "Anwendungsschlüssel", "Authentifikatoren", "Dashboards", "Data Shapes", "Daten-Tags", "Verzeichnisdienste", "Lokalisierungstabellen", "Mashups", "Medien", "Menüs", "Modell-Tags", "Netzwerke", "Benachrichtigungen", "Organisationen", "Projekte", "Statusdefinitionen", "Stildefinitionen", "Stilthemen", "Untersysteme", "Dinge", "Dinggruppen", "Dingformen", "Dingvorlagen", "Benutzer" und "Benutzergruppen".
Name des Orts – Der Name des Orts, an dem die Merkmalsreferenz vorhanden ist. Beispielsweise der Name eines Diensts oder Ereignisses.
Projekt – Der Name des Projekts.
Position der Referenz – Der Ort, an dem die Merkmalsreferenz vorhanden ist. Die verfügbaren Typen sind "Basis-Dingvorlage", "Konfiguration", "Statusdefinition": "Benutzerdefiniert", "Data Shape", "Statusdefinition": "Standard", "Projektabhängigkeit", "Entwurfszeitberechtigung", "Ereignis", "Felddefinition", "Start-Mashup", "Implementierte Dingform", "Entwurfszeitberechtigung für Instanz", "Laufzeitberechtigung für Instanz", "Benutzersprache", "Stil der Anmeldeschaltfläche für das Formular", "Mashup-Daten", "Mashup-Parameter", "Mashup", "Mitglieder", "Menüdefinition", "Menüoption", "Mobiles Mashup", "Netzwerk-Hierarchie", "Mail-Server zum Zurücksetzen des Passworts", "Persistenzanbieter", "Eigenschaft", "Ausführen als Benutzer", "Laufzeitberechtigung", "Dienstskript", "Dienst", "Content Crawler-Ding", "Stilinformationen", "Abonnement", "Tags", "Benachrichtigungs-Trigger", "Benutzernamenreferenz", "Wert-Stream", "Sichtbarkeitsberechtigung".
Berechtigungen
Ein Nicht-Administrator kann die Funktion "Referenziert von" verwenden, möglicherweise jedoch nicht alle Ergebnisse anzeigen, wenn er keine Berechtigungen zum Anzeigen bestimmter Entitäten oder Merkmale besitzt. In diesem Fall kann ein Administrator das Sicherheitsprotokoll aufrufen, in dem die ersten 50 Entitäten angezeigt werden, die der Nicht-Administrator nicht anzeigen kann, und die Berechtigungen entsprechend ändern.
War dies hilfreich?