ThingWorx Lösungen erstellen
Der empfohlene Workflow zum Erstellen einer IoT-Lösung auf der ThingWorx Plattform sieht folgendermaßen aus:
1. Erstellen Sie ein Projekt.
2. Erstellen Sie Modell-Tags.
3. Erstellen Sie Dingformen, um allgemeine oder gemeinsam genutzte Eigenschaften und Dienste zu implementieren.
* 
PTC empfiehlt, Dingformen zum Definieren der Eigenschaften und Dienste zu verwenden. Wenn Sie Eigenschaften und Dienste in einer Dingvorlage definieren, ist es schwierig, ihre Definitionen in eine Dingform zu verschieben.
4. Erstellen Sie Dingvorlagen, die eine oder mehrere Dingformen implementieren.
5. Entscheiden Sie, wie Daten gespeichert werden, z.B. unter Verwendung von Wert-Streams, Datentabellen usw.
6. Wenn allgemeine Dienste für Geschäftslogik erforderlich sind, sollten Sie die Erstellung von Manager- oder Helper-Dingen zum Konsolidieren der Dienste in Betracht ziehen.
7. Erstellen Sie die Benutzeroberfläche für die Lösung im Mashup Builder.
8. Richten Sie Sichtbarkeit und Berechtigungen für Organisationen, Benutzergruppen und Benutzer ein.
9. Packen Sie Ihre Lösung.
Methode A: Wenn Sie Ihre Lösung für andere ThingWorx Instanzen bereitstellen möchten, packen und publizieren Sie sie mit Solution Central. Solution Central ist ein Cloud-basiertes Portal, das Unterstützung zur Bereitstellung Ihrer ThingWorx Lösungen in Unternehmen bereitstellt. Das Solution Central Hilfe-Center enthält ausführliche Anweisungen zum Packen, Veröffentlichen und Bereitstellen einer Lösung mit Solution Central.
Methode B: Wenn Sie Ihre Lösung außerhalb von ThingWorx bereitstellen möchten, packen Sie sie als Erweiterung. Wenn Abhängigkeiten von anderen Erweiterungen vorhanden sind, definieren Sie sie in den Metadaten der Erweiterung. Informationen zum Installieren der Erweiterung finden Sie im Abschnitt ThingWorx Lösungen installieren.
War dies hilfreich?